Anonymisierung der Daten

Hallo, Abonnenten der Mailingliste, unser Personalrat erwartet bei Einführung von OTRS die Anonymisierung (Anonyme Archivierung) der Tickets. Ist die Trennung von Anfragen und personenbezogener Daten in OTRS möglich? Vielen Dank für Eure Antworten. Mit freundlichen Grüßen Josef Penzkofer Universität Regensburg Rechenzentrum am Campus Universitätsstraße 31 93053 Regensburg Tel.: 0941 / 943 - 4887 Mail: josef1.penzkofer@rz.uni-regensburg.de

On Tue, Mar 10, Josef1 Penzkofer wrote:
unser Personalrat erwartet bei Einführung von OTRS die Anonymisierung (Anonyme Archivierung) der Tickets.
Ist die Trennung von Anfragen und personenbezogener Daten in OTRS möglich?
Was soll denn "Anonymisierung" und "Anonyme Archivierung" heißen? Man kann einrichten, daß gelöste Tickets nach einer gewissen Zeit automatisch komplett gelöscht werden. Man könnte alternativ Ansprechpartner und Bearbeiter der Tickets überschreiben, dann bleibt die Zuordnung allerdings über die Historie und die Header der E-Mails bestehen. Also kein so einfach gangbarer Weg. Ein Ticketsystem soll normalerweise leisten, daß die Vorgänge komplett nachvollziehbar bleiben, was zu einer Anonymisierung ein Zielkonflikt ist. Aber wie macht ihr das denn bislang? Mit freundlichen Grüßen Michael Radziej -- noris network AG - Deutschherrnstraße 15-19 - D-90429 Nürnberg - Tel +49-911-9352-0 - Fax +49-911-9352-100 http://www.noris.de - The IT-Outsourcing Company Vorstand: Ingo Kraupa (Vorsitzender), Joachim Astel, Hansjochen Klenk - Vorsitzender des Aufsichtsrats: Stefan Schnabel - AG Nürnberg HRB 17689

Hallo Liste, Ich möchte hier nicht OT schreiben, aber zwei kurze Sätze: Eine "Anonymisierte Speicherung" im Ticketsystem wäre das gleiche, als wenn Telekommunikationsunternehmen die (gesetzlich vorgeschriebene) Speicherung von Verbindungen ebenfalls anonymisiert... Ich habe den Verdacht, das der Personalrat nicht ausreichend darüber informiert ist, was OTRS eigentlich ist bzw. leisten soll. Dieser vermutet offensichtlich irgendeine eine Kontrolle der Mitarbeiter. Die Geschäftsleitung sollte hier vielleicht aufklären, bevor ein leistungsstarkes Werkzeug "stumpf" gemacht wird... regards Dieter -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Josef1 Penzkofer Gesendet: Dienstag, 10. März 2009 17:08 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Anonymisierung der Daten Hallo, Abonnenten der Mailingliste, unser Personalrat erwartet bei Einführung von OTRS die Anonymisierung (Anonyme Archivierung) der Tickets. Ist die Trennung von Anfragen und personenbezogener Daten in OTRS möglich? Vielen Dank für Eure Antworten. Mit freundlichen Grüßen Josef Penzkofer Universität Regensburg Rechenzentrum am Campus Universitätsstraße 31 93053 Regensburg Tel.: 0941 / 943 - 4887 Mail: josef1.penzkofer@rz.uni-regensburg.de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
participants (3)
-
Dieter Soost
-
Josef1 Penzkofer
-
Michael Radziej