Probleme beim Erstellen von Telefon- bzw. Email-Tickets

Hallo Zusammen, beim Versuch ein Telefon- oder ein Email-Ticket zu erstellen scheitere ich jeweils kläglich, da ich unter "An:" keinen Wert auswählen kann. Ich verwende die Version 2.0.1 die ich zuvor upgedatet habe von einer bestehenden 1.3er Installation unter SuSE 9.0. Queues und Rechte sind soweit vergeben. Hat irgendwer eine Ahnung was da schief läuft? Vielen Dank! Grüße Sascha

Hallo, kann mir jmd. sagen, woraus die Werte für "An:" generiert werden, damit ich einen Ahnahltspunkt habe, wo ich suchen muss? Grüße und schönen Dank. Sascha Sascha Teifke wrote:
Hallo Zusammen,
beim Versuch ein Telefon- oder ein Email-Ticket zu erstellen scheitere ich jeweils kläglich, da ich unter "An:" keinen Wert auswählen kann.
Ich verwende die Version 2.0.1 die ich zuvor upgedatet habe von einer bestehenden 1.3er Installation unter SuSE 9.0.
Queues und Rechte sind soweit vergeben.
Hat irgendwer eine Ahnung was da schief läuft?
Vielen Dank!
Grüße Sascha _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hallo Sascha, On Sun, Aug 28, 2005 at 03:24:35PM +0200, Sascha Teifke wrote:
kann mir jmd. sagen, woraus die Werte für "An:" generiert werden, damit ich einen Ahnahltspunkt habe, wo ich suchen muss?
Es werden die werte bzw. Adressen übernommen, die du für die Queues angegeben hast. Wie hast du upgedated? Manuelll oder über RPM? Erzähl bitte mal mehr über dein System. Kommen irgendwelche Fehlermeldungen? Bekommst du Adressen angezeigt, wenn du im Admin-Bereich von OTRS in die Queue-Verwaltung gehst und dort einzelne Queues auswählst? Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Christian Schoepplein wrote:
Hallo Sascha,
On Sun, Aug 28, 2005 at 03:24:35PM +0200, Sascha Teifke wrote:
kann mir jmd. sagen, woraus die Werte für "An:" generiert werden, damit ich einen Ahnahltspunkt habe, wo ich suchen muss?
Es werden die werte bzw. Adressen übernommen, die du für die Queues angegeben hast.
Wie hast du upgedated? Manuelll oder über RPM? Erzähl bitte mal mehr über dein System. Kommen irgendwelche Fehlermeldungen? Bekommst du Adressen angezeigt, wenn du im Admin-Bereich von OTRS in die Queue-Verwaltung gehst und dort einzelne Queues auswählst?
Das Update habe ich wie in UPDATE beschrieben per rpm durchgeführt, die passenden SQL Files habe ich auch importiert. Es handelt sich um ein SuSE 9.0 mit Apache 1.3.26, MySQL 4.0.15, Perl 5.8.1. Fehlermeldungen kommen keine, OTRS läuft, bis auf den oben beschriebenen Fehler. Wenn ich unter "Queues" im Admin Bereich einen Queue zur Bearbeitung asuwähle, dann sind die Felder Name, Freigabe-Zeit... und Eskalationszeit leer. Alle anderen Felder sind korrekt ausgefüllt. Beim Versuch diese Werte wieder sinnvoll zu belegen kommt der Fehler "Need QueueID": ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.1 OS: linux Time: Sat Sep 10 19:48:34 2005 Message: Need QueueID! Traceback (29876): Module: Kernel::System::Queue::QueueUpdate (v1.51) Line: 825 Module: Kernel::Modules::AdminQueue::Run (v1.22) Line: 129 Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.7) Line: 687 Module: Apache::ROOTwww_2eplejades_2ede::otrs::index_2epl::handler (v1.80) Line: 47 Module: (eval) (v2.01) Line: 149 Module: Apache::Registry::handler (v2.01) Line: 149 In der Datenbank sind sämtliche Werte korrekt eingetragen. Ciao und Danke für die Hilfe Sascha
Ciao, Christian
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
participants (2)
-
Christian Schoepplein
-
Sascha Teifke