
hi @all ... zu archivierungszwecken wollen wir alles was ins otrs rein und raus geht als kopie an eine mail-adr schicken das ist ja mit SendmailBcc kein großes problem, leider zieht das nur auf ausgehende nachrichten, die eigentlich mail (incoming vom customer) die das ticket eröffnet hat, wird nicht rausgeschickt, wie machen wir das am besten ? versuche mit 'benachrichtigung-ereignis-new' schicken die mail doppelt raus, eine via 'benachrichtigung-ereignis-new' und dann halt nochmal weil ja SendmailBcc für outgoing angeschaltet ist ... 2mal brauchen wir die mail allerdings nicht ;( hat jemand eine idee ...

Hi Unbekannter! Warum macht Ihr das nicht über sendmail aliases? http://docs.hp.com/en/B2355-90685/ch04s03.html http://www.feep.net/sendmail/tutorial/intro/aliases.html Tante Google bringt mit Sicherheit noch mehr Seiten ;-) Gruß Roland Am 26.06.2010 11:25, schrieb FooBar:
hi @all ...
zu archivierungszwecken wollen wir alles was ins otrs rein und raus geht als kopie an eine mail-adr schicken
das ist ja mit SendmailBcc kein großes problem, leider zieht das nur auf ausgehende nachrichten, die eigentlich mail (incoming vom customer) die das ticket eröffnet hat, wird nicht rausgeschickt,
wie machen wir das am besten ?
versuche mit 'benachrichtigung-ereignis-new' schicken die mail doppelt raus, eine via 'benachrichtigung-ereignis-new' und dann halt nochmal weil ja SendmailBcc für outgoing angeschaltet ist ...
2mal brauchen wir die mail allerdings nicht ;(
hat jemand eine idee ... --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

On 06/26/2010 11:51 AM, Roland Arends wrote:
Hi Unbekannter!
Warum macht Ihr das nicht über sendmail aliases? http://docs.hp.com/en/B2355-90685/ch04s03.html http://www.feep.net/sendmail/tutorial/intro/aliases.html Tante Google bringt mit Sicherheit noch mehr Seiten ;-)
Weil ich das unsauber finde. Entweder ich konfigurier das im OTRS oder im MTA. Wenn OTRS das nicht kann, bau ich es als Postfix-Filter in meinen MTA ... Nur im OTRS fände ich es sauberer, SendmailBcc beim senden und FetchCopyTo (oder sowas) beim abholen ... ;)
Am 26.06.2010 11:25, schrieb FooBar:
hi @all ...
zu archivierungszwecken wollen wir alles was ins otrs rein und raus geht als kopie an eine mail-adr schicken
das ist ja mit SendmailBcc kein großes problem, leider zieht das nur auf ausgehende nachrichten, die eigentlich mail (incoming vom customer) die das ticket eröffnet hat, wird nicht rausgeschickt,
wie machen wir das am besten ?
versuche mit 'benachrichtigung-ereignis-new' schicken die mail doppelt raus, eine via 'benachrichtigung-ereignis-new' und dann halt nochmal weil ja SendmailBcc für outgoing angeschaltet ist ...
2mal brauchen wir die mail allerdings nicht ;(
hat jemand eine idee ... --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
cu
--
FooBar

Moin, <zu archivierungszwecken wollen wir alles was ins otrs rein und raus geht als kopie an eine mail-adr schicken > Ich muss da mal -vom Grundsatz her- nachfragen. Wenn Ihr doch eine Sicherung des OTRS-Systems macht wird das Ganze doch archiviert... Dumps von der DB und die Attachments mitgesichert... Dann ist doch alles was Ihr -irgendwann mal- benötigt vorhanden (?). Ich kann das im Moment für mich nicht nachvollziehen, dass ich die ganzen Daten wieder dupliziere und dann irgendwie archiviere, wenn ich doch Alles in einem System habe, wo alle Vorgänge usw. hinterlegt bzw. ersichtlich sind. Best regards, Andi -- Written with Mozilla Icedove/Thunderbird - Xfce 4.6 Powered by Debian GNU/Linux - Kernel 2.6.31-0-686

On 06/26/2010 02:20 PM, Andreas Traub wrote:
Moin,
<zu archivierungszwecken wollen wir alles was ins otrs rein und raus geht als kopie an eine mail-adr schicken > Ich muss da mal -vom Grundsatz her- nachfragen.
Wenn Ihr doch eine Sicherung des OTRS-Systems macht wird das Ganze doch archiviert...
Dumps von der DB und die Attachments mitgesichert... Dann ist doch alles was Ihr -irgendwann mal- benötigt vorhanden (?).
Ich kann das im Moment für mich nicht nachvollziehen, dass ich die ganzen Daten wieder dupliziere und dann irgendwie archiviere, wenn ich doch Alles in einem System habe, wo alle Vorgänge usw. hinterlegt bzw. ersichtlich sind.
ich wollte eigentlich nicht den sinn erklären, sondern wissen wie man[n)/frau es mit otrs umsetzen kann ... aber gut, folgender hintergrund: - nur wenige leute haben einen otrs-account - das management sollen aber im ticket-arch suchen können - also soll alles in einen shared-imap-folder wo nur das management ran kommt und nein, wir wollen nicht unseren workflow umstellen, auch wenn der sicher aktuell nicht optimal ist ;)

Hallo. Am 26.06.2010 15:53, schrieb FooBar:
On 06/26/2010 02:20 PM, Andreas Traub wrote:
ich wollte eigentlich nicht den sinn erklären, sondern wissen wie man[n)/frau es mit otrs umsetzen kann ...
aber gut, folgender hintergrund: - nur wenige leute haben einen otrs-account - das management sollen aber im ticket-arch suchen können - also soll alles in einen shared-imap-folder wo nur das management ran kommt
und nein, wir wollen nicht unseren workflow umstellen, auch wenn der sicher aktuell nicht optimal ist ;)
Hast du dir mal "[ Benachrichtigung (Ereignis) ]" angeschaut? Damit kannst du bei "Article create" eine Nachricht schicken. Vermutlich wird dann aber der Absender dein OTRS-System sein. Musst mal testen. Gruß Peter

On 06/28/2010 08:16 AM, Peter Wohlers wrote:
Hallo.
Am 26.06.2010 15:53, schrieb FooBar:
On 06/26/2010 02:20 PM, Andreas Traub wrote:
ich wollte eigentlich nicht den sinn erklären, sondern wissen wie man[n)/frau es mit otrs umsetzen kann ...
aber gut, folgender hintergrund: - nur wenige leute haben einen otrs-account - das management sollen aber im ticket-arch suchen können - also soll alles in einen shared-imap-folder wo nur das management ran kommt
und nein, wir wollen nicht unseren workflow umstellen, auch wenn der sicher aktuell nicht optimal ist ;)
Hast du dir mal "[ Benachrichtigung (Ereignis) ]" angeschaut?
joop, hab ich ...
Damit kannst du bei "Article create" eine Nachricht schicken.
Vermutlich wird dann aber der Absender dein OTRS-System sein.
ja ... und genau da ist das problem ;) dann ist der mail-thread von anfrage und antworten nicht mehr zusammenhängend ;( ich hab jetzt beim user wo das otrs sich die mail abholte ein sieve-script reingehauen, damit habe ich funkional was ich brauche, es gefällt mir aber nicht, weil die anfrage über das sieve-script weitergeleitet wird und der rest vom otrs via sendmail-bcc ... if address :is ["to", "cc", "resent-to"] "support@???" { redirect "???@???"; keep; }
participants (4)
-
Andreas Traub
-
FooBar
-
Peter Wohlers
-
Roland Arends