Problem mit CronJobs unter OpenSuSE 10.2

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Autostart von OTRS unter OpenSuse 10.2. Die CronJobs werden beim automatischen Start (RC Level 3/5) seltsamerweise nicht eingebunden. Konfiguration: - OpenSuSE 10.2 in VMWare Server 1.0.3 - OTRS 2.2.0 beta 4 als RPM unter Yast2 installiert - ITSM-Erweiterungen installiert Übrigens: Wenn ich als den Dienst aus dem Terminal starte (rcotrs restart) werden die Cron-Einträge gesetzt. (crontab -l -u otrs) Hat jemand eine Idee? Gruß, Jens Rummler

Hallo, das Problem dürfte wie bei mir sein, daß der Apache noch nicht oben ist, damit der Test schiefgeht und OTRS der Meinung ist, nicht starten zu können. Versuch mal, in /etc/sysconfig/otrs die Variable OTRS_HTTP_RUNNING auf 0 zu setzen. Am Freitag, 15. Juni 2007 11:37 schrieb Rummler, Jens:
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Autostart von OTRS unter OpenSuse 10.2. Die CronJobs werden beim automatischen Start (RC Level 3/5) seltsamerweise nicht eingebunden.
Konfiguration:
- OpenSuSE 10.2 in VMWare Server 1.0.3
- OTRS 2.2.0 beta 4 als RPM unter Yast2 installiert
- ITSM-Erweiterungen installiert
Übrigens: Wenn ich als den Dienst aus dem Terminal starte (rcotrs restart) werden die Cron-Einträge gesetzt. (crontab -l -u otrs)
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Jens Rummler
-- Mit freundlichen Grüßen Helmut A. Bender Helmut Bender GmbH Georgstr. 2, 75203 Königsbach-Stein Amtsgericht Mannheim HRB 501213 Geschäftsführer: Helmut A. Bender
participants (2)
-
Helmut A. Bender
-
Rummler, Jens