Kundendaten aus dem Active Directory übernehmen

Hallo zusammen. Wir versuchen nun die Benutzerdaten aus dem Active Directoty unseres Servers zu übernehmen. Nachdem ich mich mit dem Handbuch zu Version 1.3 soweit vorgearbeitet und die config.pm eingerichtet habe sehe ich nun folgendes: OTRS läuft genauso wie vorher, das heißt ich sehe unsere Anwender die im AD hinterlegt sind, nicht als Kunden. Eingerichtet ist LDAP:NET. Weiter würde es mich interessieren wie ich OTRS mit unserem E-Mail Server (Lotus Notes) verbinde, so dass die E-Mails aus OTRS verschickt werden können. mfg Steven Bender ________________________________________ Steven Bender IT-Abteilung Stadt Plettenberg Tel. 02391/923-111 Fax. 02391/923-128 E-Mail: s.bender@plettenberg.de Internet.: www.plettenberg.de

On Fri, Feb 02, 2007 at 11:57:41AM +0100, S.Bender@Plettenberg.de wrote:
Hallo zusammen.
Wir versuchen nun die Benutzerdaten aus dem Active Directoty unseres Servers zu übernehmen. Nachdem ich mich mit dem Handbuch zu Version 1.3 soweit vorgearbeitet und die config.pm eingerichtet habe sehe ich nun folgendes:
OTRS läuft genauso wie vorher, das heißt ich sehe unsere Anwender die im AD hinterlegt sind, nicht als Kunden. Eingerichtet ist LDAP:NET.
Nutze am Besten ein 2.x-Version. Wer soll denn aus dem AD geholt werden? Agents oder Kunden? Ersteres klappt bei uns sehr gut, auch mit Authentifizierung via AD.
Weiter würde es mich interessieren wie ich OTRS mit unserem E-Mail Server (Lotus Notes) verbinde, so dass die E-Mails aus OTRS verschickt werden können.
Kommt darauf an ob dein OTRS auf Linux oder Windows läuft. Der Abschnitt # SendmailModule in der Config sollte dir helfen. Paul -- : Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten : und einfache Text-Mails senden (kein HTML). : Danke.
participants (2)
-
Paul Puschmann
-
S.Bender@Plettenberg.de