Default "forward" permission für users

Hallo beisammen, ich bekomm es über Gruppen / Rollen nicht hin, dass "Forward"-Recht für Benutzer der Gruppe "users" zu aktivieren? Änderungen in der Gruppe haben keinen Einfluss bei der Zuordnung von Gruppen <-> Rollen. Hat jemand ggf. eine Idee was ich übersehen haben könnte? Als Admin tut's wunderbar :( Danke, Werner

Nachtrag: wenn ich z.B. über Gruppen <-> Rollen für die Gruppe users Änderungen vornehme (derzeit alle Checkboxen deaktiviert) und alle Checkboxen aktiviere - dann sind die ausgewählten Checkboxen nach dem Speichern sofort wieder inaktiv / abgewählt? OTRS 6 Community-Version. VG, Werner Am 23.07.20 um 12:43 schrieb WD:
Hallo beisammen,
ich bekomm es über Gruppen / Rollen nicht hin, dass "Forward"-Recht für Benutzer der Gruppe "users" zu aktivieren? Änderungen in der Gruppe haben keinen Einfluss bei der Zuordnung von Gruppen <-> Rollen. Hat jemand ggf. eine Idee was ich übersehen haben könnte? Als Admin tut's wunderbar :(
Danke, Werner --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Als reiner Benutzer bekomme ich bei der Weiterleiten-Funktion im Ticket erst die Meldung (nach Eingabe des 2ten Buchstabens im To:-Feld: "OTRS hat mögliche Netzwerkprobleme entdeckt. Sie können entweder versuchen die Seite manuell erneut zu laden oder Sie warten bis ihr Browser die Verbindung wiederhergestellt hat." kurz drauf dann: "Die Verbindung wurde nach einer temporären Unterbrechung wiederhergestellt. Möglicherweise funktionieren deshalb einige Elemente der aktuellen Seite nicht (mehr) korrekt. Um alle Elemente wieder wie gewünscht nutzen zu können, sollten Sie die aktuelle Seite neu laden." Als Admin bestehen diese Probleme nicht. Woran scheitert es hier? :) Bin für Ratschläge dankbar und viele Grüße, Werner Am 23.07.20 um 12:58 schrieb WD:
Nachtrag: wenn ich z.B. über Gruppen <-> Rollen für die Gruppe users Änderungen vornehme (derzeit alle Checkboxen deaktiviert) und alle Checkboxen aktiviere - dann sind die ausgewählten Checkboxen nach dem Speichern sofort wieder inaktiv / abgewählt? OTRS 6 Community-Version.
VG, Werner
Am 23.07.20 um 12:43 schrieb WD:
Hallo beisammen,
ich bekomm es über Gruppen / Rollen nicht hin, dass "Forward"-Recht für Benutzer der Gruppe "users" zu aktivieren? Änderungen in der Gruppe haben keinen Einfluss bei der Zuordnung von Gruppen <-> Rollen. Hat jemand ggf. eine Idee was ich übersehen haben könnte? Als Admin tut's wunderbar :(
Danke, Werner --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Zur Fehlersuche würde ich folgendes machen: * Die Entwicklertools des Browsers öffnen (F12) und mir die JavaScript-Konsole anschauen ob da ein Fehler ist und dann im Netzwerk-Tab schauen ob da bei den Requests irgendwas fehlschlägt * Auf der OTRS-Maschine mal das Apache-Error-Log anschauen ob da irgendwas aufläuft... Viele Grüße Renée Am 23.07.20 um 13:06 schrieb WD:
Als reiner Benutzer bekomme ich bei der Weiterleiten-Funktion im Ticket erst die Meldung (nach Eingabe des 2ten Buchstabens im To:-Feld:
"OTRS hat mögliche Netzwerkprobleme entdeckt. Sie können entweder versuchen die Seite manuell erneut zu laden oder Sie warten bis ihr Browser die Verbindung wiederhergestellt hat."
kurz drauf dann:
"Die Verbindung wurde nach einer temporären Unterbrechung wiederhergestellt. Möglicherweise funktionieren deshalb einige Elemente der aktuellen Seite nicht (mehr) korrekt. Um alle Elemente wieder wie gewünscht nutzen zu können, sollten Sie die aktuelle Seite neu laden."
Als Admin bestehen diese Probleme nicht. Woran scheitert es hier? :)
Bin für Ratschläge dankbar und viele Grüße, Werner

Hi Renée,
* Die Entwicklertools des Browsers öffnen (F12) und mir die JavaScript-Konsole anschauen ob da ein Fehler ist und dann im Netzwerk-Tab schauen ob da bei den Requests irgendwas fehlschlägt
Kein Fehler, hab ich schon geschaut. POST mit 200er nach Eingabe des zweiten Buchstabens im To: Request URL: https://otrs.example.org/otrs/index.pl Request Method: POST Status Code: 200 OK Remote Address: 10.10.1.50:443 Referrer Policy: no-referrer-when-downgrade
* Auf der OTRS-Maschine mal das Apache-Error-Log anschauen ob da irgendwas aufläuft... Auch nur 200er im Log, keine Fehler.
Das Problem besteht "nur" bei normalen Usern. Als Admin geht das prima. Systemprotokoll sieht insofern gut aus, keinerlei AddOns. Daher vermute ich es ist ein Rechte-Problem? Kann das sein? Vielen Dank und viele Grüße, Werner a) Das einzige im Systemlog OTRS-CGI-23 Adding working time took too long, aborting.
Viele Grüße Renée
Am 23.07.20 um 13:06 schrieb WD:
Als reiner Benutzer bekomme ich bei der Weiterleiten-Funktion im Ticket erst die Meldung (nach Eingabe des 2ten Buchstabens im To:-Feld:
"OTRS hat mögliche Netzwerkprobleme entdeckt. Sie können entweder versuchen die Seite manuell erneut zu laden oder Sie warten bis ihr Browser die Verbindung wiederhergestellt hat."
kurz drauf dann:
"Die Verbindung wurde nach einer temporären Unterbrechung wiederhergestellt. Möglicherweise funktionieren deshalb einige Elemente der aktuellen Seite nicht (mehr) korrekt. Um alle Elemente wieder wie gewünscht nutzen zu können, sollten Sie die aktuelle Seite neu laden."
Als Admin bestehen diese Probleme nicht. Woran scheitert es hier? :)
Bin für Ratschläge dankbar und viele Grüße, Werner
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Nachtrag: ist wohl nicht nur beim Weiterleiten. Auch beim Antworten wenn man manuell noch ein To hinzufügt. Iwie scheint er bei der Livesuche im Hintergrund in ein Problem zu laufen als normaler User? Im POST bzw. wenn man wartet sehe ich dann: Nicht ausreichende Rechte Nachricht: Sie haben keine Berechtigung, dieses Modul zu nutzen! Welches Modul ist das denn? Bzw. wie weise ich der Gruppe die Berechtigungen zu? Mit manuell Haken anmachen (auf alles) bei der users Group geht das selektierte nach dem Speichern verloren :( Am 23.07.20 um 13:40 schrieb WD:
Hi Renée,
* Die Entwicklertools des Browsers öffnen (F12) und mir die JavaScript-Konsole anschauen ob da ein Fehler ist und dann im Netzwerk-Tab schauen ob da bei den Requests irgendwas fehlschlägt
Kein Fehler, hab ich schon geschaut. POST mit 200er nach Eingabe des zweiten Buchstabens im To:
Request URL: https://otrs.example.org/otrs/index.pl Request Method: POST Status Code: 200 OK Remote Address: 10.10.1.50:443 Referrer Policy: no-referrer-when-downgrade
* Auf der OTRS-Maschine mal das Apache-Error-Log anschauen ob da irgendwas aufläuft... Auch nur 200er im Log, keine Fehler.
Das Problem besteht "nur" bei normalen Usern. Als Admin geht das prima. Systemprotokoll sieht insofern gut aus, keinerlei AddOns. Daher vermute ich es ist ein Rechte-Problem? Kann das sein?
Vielen Dank und viele Grüße, Werner
a) Das einzige im Systemlog OTRS-CGI-23 Adding working time took too long, aborting.
Viele Grüße Renée
Am 23.07.20 um 13:06 schrieb WD:
Als reiner Benutzer bekomme ich bei der Weiterleiten-Funktion im Ticket erst die Meldung (nach Eingabe des 2ten Buchstabens im To:-Feld:
"OTRS hat mögliche Netzwerkprobleme entdeckt. Sie können entweder versuchen die Seite manuell erneut zu laden oder Sie warten bis ihr Browser die Verbindung wiederhergestellt hat."
kurz drauf dann:
"Die Verbindung wurde nach einer temporären Unterbrechung wiederhergestellt. Möglicherweise funktionieren deshalb einige Elemente der aktuellen Seite nicht (mehr) korrekt. Um alle Elemente wieder wie gewünscht nutzen zu können, sollten Sie die aktuelle Seite neu laden."
Als Admin bestehen diese Probleme nicht. Woran scheitert es hier? :)
Bin für Ratschläge dankbar und viele Grüße, Werner
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Das Problem war: Frontend::Module###AgentCustomerSearch Hier war die Gruppe ausschliesslich auf admin gesetzt. Gruppe ausgetragen, geht. Vielen Dank, Werner Am 23.07.20 um 13:43 schrieb WD:
Nachtrag: ist wohl nicht nur beim Weiterleiten. Auch beim Antworten wenn man manuell noch ein To hinzufügt. Iwie scheint er bei der Livesuche im Hintergrund in ein Problem zu laufen als normaler User? Im POST bzw. wenn man wartet sehe ich dann:
Nicht ausreichende Rechte Nachricht: Sie haben keine Berechtigung, dieses Modul zu nutzen!
Welches Modul ist das denn? Bzw. wie weise ich der Gruppe die Berechtigungen zu? Mit manuell Haken anmachen (auf alles) bei der users Group geht das selektierte nach dem Speichern verloren :(
Am 23.07.20 um 13:40 schrieb WD:
Hi Renée,
* Die Entwicklertools des Browsers öffnen (F12) und mir die JavaScript-Konsole anschauen ob da ein Fehler ist und dann im Netzwerk-Tab schauen ob da bei den Requests irgendwas fehlschlägt
Kein Fehler, hab ich schon geschaut. POST mit 200er nach Eingabe des zweiten Buchstabens im To:
Request URL: https://otrs.example.org/otrs/index.pl Request Method: POST Status Code: 200 OK Remote Address: 10.10.1.50:443 Referrer Policy: no-referrer-when-downgrade
* Auf der OTRS-Maschine mal das Apache-Error-Log anschauen ob da irgendwas aufläuft... Auch nur 200er im Log, keine Fehler.
Das Problem besteht "nur" bei normalen Usern. Als Admin geht das prima. Systemprotokoll sieht insofern gut aus, keinerlei AddOns. Daher vermute ich es ist ein Rechte-Problem? Kann das sein?
Vielen Dank und viele Grüße, Werner
a) Das einzige im Systemlog OTRS-CGI-23 Adding working time took too long, aborting.
Viele Grüße Renée
Am 23.07.20 um 13:06 schrieb WD:
Als reiner Benutzer bekomme ich bei der Weiterleiten-Funktion im Ticket erst die Meldung (nach Eingabe des 2ten Buchstabens im To:-Feld:
"OTRS hat mögliche Netzwerkprobleme entdeckt. Sie können entweder versuchen die Seite manuell erneut zu laden oder Sie warten bis ihr Browser die Verbindung wiederhergestellt hat."
kurz drauf dann:
"Die Verbindung wurde nach einer temporären Unterbrechung wiederhergestellt. Möglicherweise funktionieren deshalb einige Elemente der aktuellen Seite nicht (mehr) korrekt. Um alle Elemente wieder wie gewünscht nutzen zu können, sollten Sie die aktuelle Seite neu laden."
Als Admin bestehen diese Probleme nicht. Woran scheitert es hier? :)
Bin für Ratschläge dankbar und viele Grüße, Werner
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Am 23.07.20 um 12:58 schrieb WD:
Nachtrag: wenn ich z.B. über Gruppen <-> Rollen für die Gruppe users Änderungen vornehme (derzeit alle Checkboxen deaktiviert) und alle Checkboxen aktiviere - dann sind die ausgewählten Checkboxen nach dem Speichern sofort wieder inaktiv / abgewählt? OTRS 6 Community-Version.
VG, Werner
Schau mal ins Systemprotokoll, ob dort Fehler auftauchen. Habt ihr irgendwelche Addons installiert, die da evtl. eingreifen? Viele Grüße Renée
participants (2)
-
Renée Bäcker
-
WD