
Hallo! Ich habe OTRS 2.2.1 Buildddate Mon Jul 01:55:56 CEST 2007 auf Win XP SP 1 installiert. Ich versuche nun via POP3 unseren Exchange Server einzubinden. POP3 ist aktiviert, der Port ist 110. Mit telnet kann ich mich connecten. OTRS liefert keine eMails. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich den Port angebe. Derzeit habe ich einfach an den Host-Namen ":110" angehängt. Den Postmaster im CRON habe ich noch nicht ausprobiert, was daran hängt, daß ich nicht weiß, wie ich unter Windows irgendetwas mit CRON tue. Kann mir wer weiterhelfen? René A. Krywult UniCredit Markets & Investment Banking Bank Austria Creditanstalt AG

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Rene,
Ich versuche nun via POP3 unseren Exchange Server einzubinden. POP3 ist aktiviert, der Port ist 110. Mit telnet kann ich mich connecten. OTRS liefert keine eMails. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich den Port angebe. Derzeit habe ich einfach an den Host-Namen „:110“ angehängt.
...Port 110 ist der Standard-POP3-Port (ohne SSL). Den brauchst Du
eigentlich nicht mit angeben - lass' ihn einfach weg und starte das
Skript

...Port 110 ist der Standard-POP3-Port (ohne SSL). Den brauchst Du eigentlich nicht mit angeben - lass' ihn einfach weg und starte das Skript
/bin/PostMasterPOP3.pl manuell um zu pruefen ob es ueberhaupt funktioniert.
OK, das funktioniert. Die Mails führen zu neuen Tickets in der gewünschten Queue. Wie kriege ich das OTRS nun zur automatischen eMail-Abholung? Danke Rene

Du findest im OTRS Verzeichnis die Cronjobs, installiere diese auf Deinem System. Das ist auch sehr gut im OTRS HAndbuch im Instllationsabschnitt beschrieben. Gruß Krywult Rene Alexander schrieb:
...Port 110 ist der Standard-POP3-Port (ohne SSL). Den brauchst Du eigentlich nicht mit angeben - lass' ihn einfach weg und starte das Skript
/bin/PostMasterPOP3.pl manuell um zu pruefen ob es ueberhaupt funktioniert. OK, das funktioniert. Die Mails führen zu neuen Tickets in der gewünschten Queue.
Wie kriege ich das OTRS nun zur automatischen eMail-Abholung?
Danke
Rene _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/
-- Methfessel Computers Zieglerstr. 25a, 65191 Wiesbaden Geschäftsführender Inhaber: Oliver Methfessel http://www.methfessel-computers.de contact@methfessel-computers.de Tel: +49(0)611 5328735 Fax: +49(0)611 5328512 Support per: IRC-Chat: #MC @ irc.whf-chat.de Ticket: https://intern.methfessel-computers.de Forum: http://forum.methfessel-computers.de Telefon: 0900-5805470-760 (0,99 EUR / Minute)

Ich habe mit dem Windows-Installer das fertige Paket instelliert, und so, wie das in der Beschreibung steht, sollte nun alles installiert sein. Die manuelle installation im Handbuch beschreibt auch nur Linux. Also, was muß ich konkret tun? Danke Rene ________________________________ Von: otrs-de-bounces@otrs.org im Auftrag von Oliver Methfessel Gesendet: Do 15.11.2007 06:30 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] POP3 - automatische Abholung Du findest im OTRS Verzeichnis die Cronjobs, installiere diese auf Deinem System. Das ist auch sehr gut im OTRS HAndbuch im Instllationsabschnitt beschrieben. Gruß Krywult Rene Alexander schrieb:
...Port 110 ist der Standard-POP3-Port (ohne SSL). Den brauchst Du eigentlich nicht mit angeben - lass' ihn einfach weg und starte das Skript
/bin/PostMasterPOP3.pl manuell um zu pruefen ob es ueberhaupt funktioniert. OK, das funktioniert. Die Mails führen zu neuen Tickets in der gewünschten Queue.
Wie kriege ich das OTRS nun zur automatischen eMail-Abholung?
Danke
Rene _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/
-- Methfessel Computers Zieglerstr. 25a, 65191 Wiesbaden Geschäftsführender Inhaber: Oliver Methfessel http://www.methfessel-computers.de http://www.methfessel-computers.de/ contact@methfessel-computers.de Tel: +49(0)611 5328735 Fax: +49(0)611 5328512 Support per: IRC-Chat: #MC @ irc.whf-chat.de Ticket: https://intern.methfessel-computers.de https://intern.methfessel-computers.de/ Forum: http://forum.methfessel-computers.de http://forum.methfessel-computers.de/ Telefon: 0900-5805470-760 (0,99 EUR / Minute) _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
participants (3)
-
Krywult Rene Alexander
-
Oliver Methfessel
-
Torsten Thau