RE: [otrs-de] Änderung von Standardtexten

Hallo Andreas, manche Texte (v.a. die Benachrichtigungen per eMail) stehen in der Default.pm Du musst sie Dir entsprechend in die Config.pm kopieren. Wenn Du möchtest, schicke ich Dir die von uns übersetzten Texte. Gruß, Lars
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]On Behalf Of Andreas Kienle Sent: Wednesday, November 12, 2003 4:50 PM To: otrs-de@otrs.org Subject: [otrs-de] Änderung von Standardtexten
Hallo miteinander,
ich bin gerade dabei die Standardtexte anzupassen und mein System zu testen. Alle Texte habe ich aber nicht gefunden, so z.B. diesen. Den bekomme ich, z.B. wenn der Supportmitarbeiter wechselt. wo ändere ich aber den Text??
--snip--
*** THIS IS JUST A NOTE ***
The owner of your ticket '2003111210000012' has been changed to 'Andreas Kienle'. --snap---
Mit dem Webfrontend geht das ja wohl nicht, oder!?
dies ist nur ein Beispiel. Es gibt noch mehrere.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Grüße Andreas Kienle

Hallo Lars, koenntest Du die Texte hier ins Forum posten, die interessieren mich auch. Wenn ich da was uebersetze, lachen meine Kollegen sich immer krank :-(( On 12 Nov 2003 at 15:04, Lars Monsees wrote:
Hallo Andreas,
manche Texte (v.a. die Benachrichtigungen per eMail) stehen in der Default.pm Du musst sie Dir entsprechend in die Config.pm kopieren.
Wenn Du möchtest, schicke ich Dir die von uns übersetzten Texte.
Gruß, Lars
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]On Behalf Of Andreas Kienle Sent: Wednesday, November 12, 2003 4:50 PM To: otrs-de@otrs.org Subject: [otrs-de] Änderung von Standardtexten
Hallo miteinander,
ich bin gerade dabei die Standardtexte anzupassen und mein System zu testen. Alle Texte habe ich aber nicht gefunden, so z.B. diesen. Den bekomme ich, z.B. wenn der Supportmitarbeiter wechselt. wo ändere ich aber den Text??
--snip--
*** THIS IS JUST A NOTE ***
The owner of your ticket '2003111210000012' has been changed to 'Andreas Kienle'. --snap---
Mit dem Webfrontend geht das ja wohl nicht, oder!?
dies ist nur ein Beispiel. Es gibt noch mehrere.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Grüße Andreas Kienle
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting für Ihr OTRS System?
uwe ahrendt an otrs admin and member of the otrs.org project

On Wednesday, November 12, 2003 7:00 PM
Uwe Ahrendt
Hallo Lars,
koenntest Du die Texte hier ins Forum posten, die interessieren mich auch. Wenn ich da was uebersetze, lachen meine Kollegen sich immer krank :-((
Dann poste Du doch mal ein paar der besten Schenkelklopfer... ;-) Schmunzelnd, Robert Kehl

Hallo Robert, lieber nicht .( Im Moment habe ich ein ganz anderes Problem - wir haben OTRS auf ein anderes neues System genommen und irgendwie will modperl vom Apache die mysql.sock nicht ins /var/lib/mysql schreiben. Scheinbar muessen wir da den ganzen Apache neu machen und auch die Module updaten :;( Muss erstmal auf die "suche" gehen. On 12 Nov 2003 at 21:27, Robert Kehl wrote:
On Wednesday, November 12, 2003 7:00 PM Uwe Ahrendt
wrote: Hallo Lars,
koenntest Du die Texte hier ins Forum posten, die interessieren mich auch. Wenn ich da was uebersetze, lachen meine Kollegen sich immer krank :-((
Dann poste Du doch mal ein paar der besten Schenkelklopfer... ;-)
Schmunzelnd,
Robert Kehl _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting für Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
uwe ahrendt an otrs admin and member of the otrs.org project

Hallo Martin, On 12 Nov 2003 at 21:43, Uwe Ahrendt wrote:
Im Moment habe ich ein ganz anderes Problem - wir haben OTRS auf ein anderes neues System genommen und irgendwie will modperl vom Apache die mysql.sock nicht ins /var/lib/mysql schreiben. Scheinbar muessen wir da den ganzen Apache neu machen und auch die Module updaten :;(
So, die Loesung ist da. Offensichtlich reagieren die "Webscripte" anders wie die Cron-Scripte. Nach dem Update der Suse Version auf die 8.2 lief OTRS im Frontend, aber die Emails wurden nicht mehr einsortiert. Grund war, dass die DB (mySQL) nicht konnektiert wurde. Wir haben dann im my.cnf den Pfad von /tmp/mysql.sock auf /var/lib//mysql/mysql.sock gesetzt, damit wurden die Emails wieder einsortiert, aber das Frontend ging nicht mehr. Hier half nur folgender Eintrag in der Config.pm, den Ihr doch eigentlich mit aufnehmen koenntet, wenn man mySQL benutzt. Trotz alledem ist es aber ueberhaupt nicht einleuchtend, weshalb Popmaster.pl den mysql.sock findet und das Frontend nicht. Ist da die Konfiguration anders? Popmaster.pl benutzt naemlich die my.cnf aus dem etc Verzeichnis! Eintrag in Config.pm: $Self->{DatabaseDSN} = "DBI:mysql:database=$Self-
{Database};host=$Self->{DatabaseHost};mysql_read_default_file =/etc/my.cnf;";
uwe ahrendt an otrs admin and member of the otrs.org project
participants (3)
-
Lars Monsees
-
Robert Kehl
-
Uwe Ahrendt