Zwei OTRS-Instanzen auf einem Server

Hallo Liste, wir wollen zwei OTRS Instanzen auf einem Server laufen lassen und haben uns dafür entschieden dafür zwei Apache (2.x) laufen zu lassen die auf unterscheidlichen Ports lauschen. Das Problem ist nun das bei automatisch generierten E-Mails (z.B. Notification bei neuen Tickets) die Link-Adresse in der Email nicht stimmt. Es fehlt einfach die Port-Nummer in dem Link! Gibt es dazu eine Einstellung ? Die # (Full qualified domain name of your system.) $Self->{FQDN} = ''; kann ich dafür jedenfalls nicht verwenden. Gruß Tomas

Hallo Thomas, On Wed, Jul 20, 2005 at 02:36:11PM +0200, Tomas Müller wrote:
wir wollen zwei OTRS Instanzen auf einem Server laufen lassen und haben uns dafür entschieden dafür zwei Apache (2.x) laufen zu lassen die auf unterscheidlichen Ports lauschen.
Wieso? Mehrere OTRS-Instanzen können auch mit einem Webserver betrieben werden.
Das Problem ist nun das bei automatisch generierten E-Mails (z.B. Notification bei neuen Tickets) die Link-Adresse in der Email nicht stimmt. Es fehlt einfach die Port-Nummer in dem Link!
Gibt es dazu eine Einstellung ?
Die # (Full qualified domain name of your system.) $Self->{FQDN} = '';
kann ich dafür jedenfalls nicht verwenden.
Nein :(. Es gibt leider keine Einstellung, die das global regelt. Du musst in die einzelnen Benachrichtigungen usw. gehen, und dort den Port 81 mit in die URLS mit aufnehmen. Wenn du Interesse an einer Lösung hast, mit der man das auf einem Schlag umstellen kann, können wir das gerne für dich implementieren. Wende dich dafür bitte an sales@otrs.de Viele Grüße, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
participants (2)
-
Christian Schoepplein
-
Tomas Müller