Update ist dann wohl schiefgelaufen

Hab' mich dann doch einfach mal daran gemacht. War dann wohl ein Fehler. Schade. Nachdem ich alle Dienste gestoppt, das mySQL-Update ausgeführt, und die Pfade Windowskonform angepasst habe, starte mein Indianer nicht mehr. Wahrscheinlich ist der eingeschnappt. :-) Bekomme immer die Fehlermeldung, dass Apache die Perl-Datei apache2-perl-startup.pl laden kann. Komische Sache das. Weiß jemand, welche Anpassungen ich noch vornehmen muss? OTRS ist zu gut, um hier schon aufzugeben.

Hallo Frau Busch,
Hab' mich dann doch einfach mal daran gemacht. War dann wohl ein Fehler. Schade. Nachdem ich alle Dienste gestoppt, das mySQL-Update ausgeführt, und die Pfade Windowskonform angepasst habe, starte mein Indianer nicht mehr. Wahrscheinlich ist der eingeschnappt. :-)
Bekomme immer die Fehlermeldung, dass Apache die Perl-Datei apache2-perl-startup.pl laden kann. Komische Sache das. Weiß jemand, welche Anpassungen ich noch vornehmen muss? OTRS ist zu gut, um hier schon aufzugeben.
Ich denke mal, das die apache2-perl-startup.pl nicht geladen werden kann, oder? Es gibt eine Anleitung unter http://doc.otrs.org/1.3/en/html/. Haben Sie das gesehen? Mit freundlichen Grüßen, Stefan Rother -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Hi, In den Dateien ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\DateChecksum.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Date.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Random.pm noch das DATA durch COUNTER ersetzen. Schreib dann mal ob's funktioniert... bei mir stimmt auch noch irgendwas nicht. Aber diese Fehlermeldung vom Hääuptling bekomme ich nicht mehr. Gruß Georg -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Verona Busch Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 12:50 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen Hab' mich dann doch einfach mal daran gemacht. War dann wohl ein Fehler. Schade. Nachdem ich alle Dienste gestoppt, das mySQL-Update ausgeführt, und die Pfade Windowskonform angepasst habe, starte mein Indianer nicht mehr. Wahrscheinlich ist der eingeschnappt. :-) Bekomme immer die Fehlermeldung, dass Apache die Perl-Datei apache2-perl-startup.pl laden kann. Komische Sache das. Weiß jemand, welche Anpassungen ich noch vornehmen muss? OTRS ist zu gut, um hier schon aufzugeben. _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hallo, Habe das Problem, dass OTRS sich nicht zum smtp-server verbinden kann. In der Config.pm hab ich die Zugangsdaten richtig angegeben. Vielleicht hat jemand hier eine Idee? Viele Grüße, Georg

Georg Eichhorn schrieb:
Hallo, Habe das Problem, dass OTRS sich nicht zum smtp-server verbinden kann. In der Config.pm hab ich die Zugangsdaten richtig angegeben. Vielleicht hat jemand hier eine Idee?
Der smtp-server ist kaputt. scr. -- Mit freundlichen Gruessen / With kind regards, Dirk Kutsche

Das kann eigentlich nicht ganz sein, jeder hier bei uns kann E-Mails über SMTP verschicken. -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Dirk Kutsche Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:26 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver] Georg Eichhorn schrieb:
Hallo, Habe das Problem, dass OTRS sich nicht zum smtp-server verbinden kann. In der Config.pm hab ich die Zugangsdaten richtig angegeben. Vielleicht hat jemand hier eine Idee?
Der smtp-server ist kaputt. scr. -- Mit freundlichen Gruessen / With kind regards, Dirk Kutsche _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hi, Georg Eichhorn schrieb:
Das kann eigentlich nicht ganz sein, jeder hier bei uns kann E-Mails über SMTP verschicken.
sorry, aber ohne Hinweise kommt mensch da nicht wirklich weiter. Welches Betriebssystem? smtp-server innerhalb oder ausserhalb des Netzes? Irgendwelche Log-Eintraege? zB /var/log/messages o.ä., falls Du Linux einsetzt. by amavisd-new-20030616-p9 (Debian) at secomp.de Na, das ist doch schon was. ;-) -- Mit freundlichen Gruessen / With kind regards, Dirk Kutsche

Das OTRS läuft auf einem Windows XP -Rechner. Habe das Win32-Paket.... Der SMTP-Server ist innerhalb unseres Netzes. -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Dirk Kutsche Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:30 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: AW: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver] Hi, Georg Eichhorn schrieb:
Das kann eigentlich nicht ganz sein, jeder hier bei uns kann E-Mails über SMTP verschicken.
sorry, aber ohne Hinweise kommt mensch da nicht wirklich weiter. Welches Betriebssystem? smtp-server innerhalb oder ausserhalb des Netzes? Irgendwelche Log-Eintraege? zB /var/log/messages o.ä., falls Du Linux einsetzt. by amavisd-new-20030616-p9 (Debian) at secomp.de Na, das ist doch schon was. ;-) -- Mit freundlichen Gruessen / With kind regards, Dirk Kutsche _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Georg Eichhorn schrieb:
Das OTRS läuft auf einem Windows XP -Rechner. Habe das Win32-Paket....
Da gibts doch ne Ereignisanzeige. Steht da nix drin?
Der SMTP-Server ist innerhalb unseres Netzes.
Und? Spricht der was? Wenn garnix hilft: tcpdump oder ethereal anwerfen - dann siehst Du selbst was los ist - oder eben nicht. Nochmal sorry[3] - aber wie sollen wir von hier aus mehr wissen als Du selbst? Ohne Fehlermeldung oder anderen Input ist das doch mehr Zauberei, oder? -- Mit freundlichen Gruessen / With kind regards, Dirk Kutsche

ggf. die Perl-Packages updaten (ppm update *) Georg Eichhorn wrote:
Das OTRS läuft auf einem Windows XP -Rechner. Habe das Win32-Paket.... Der SMTP-Server ist innerhalb unseres Netzes.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Dirk Kutsche Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:30 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: AW: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver]
Hi,
Georg Eichhorn schrieb:
Das kann eigentlich nicht ganz sein, jeder hier bei uns kann E-Mails über SMTP verschicken.
sorry, aber ohne Hinweise kommt mensch da nicht wirklich weiter. Welches Betriebssystem? smtp-server innerhalb oder ausserhalb des Netzes? Irgendwelche Log-Eintraege? zB /var/log/messages o.ä., falls Du Linux einsetzt.
by amavisd-new-20030616-p9 (Debian) at secomp.de
Na, das ist doch schon was. ;-)

Ich werde morgen noch mal in die Log-Datei schauen, kann das heute nicht mehr machen. Kann es auch an der FQDN liegen? Hatte da vorher auf meinen rechnernamen, dann auf rechnername.domain.de und danach auf die IP-Adresse gestellt. Wenn ich in die otrs.log schaue, seh ich nur einen "Unknown Error" -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Michael Neef Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:46 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: AW: AW: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver] ggf. die Perl-Packages updaten (ppm update *) Georg Eichhorn wrote:
Das OTRS läuft auf einem Windows XP -Rechner. Habe das Win32-Paket.... Der SMTP-Server ist innerhalb unseres Netzes.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Dirk Kutsche Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:30 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: AW: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver]
Hi,
Georg Eichhorn schrieb:
Das kann eigentlich nicht ganz sein, jeder hier bei uns kann E-Mails über SMTP verschicken.
sorry, aber ohne Hinweise kommt mensch da nicht wirklich weiter. Welches Betriebssystem? smtp-server innerhalb oder ausserhalb des Netzes? Irgendwelche Log-Eintraege? zB /var/log/messages o.ä., falls Du Linux einsetzt.
by amavisd-new-20030616-p9 (Debian) at secomp.de
Na, das ist doch schon was. ;-)
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

... in der Log-Datei steht... [...] [Thu Mar 3 15:45:03 2005][Error][Kernel::System::Email::SMTP::Send][152] Can't connect to [smtp-server]: Unknown error! -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Georg Eichhorn Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:50 An: 'User questions and discussions about OTRS in German.' Betreff: AW: AW: AW: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver] Ich werde morgen noch mal in die Log-Datei schauen, kann das heute nicht mehr machen. Kann es auch an der FQDN liegen? Hatte da vorher auf meinen rechnernamen, dann auf rechnername.domain.de und danach auf die IP-Adresse gestellt. Wenn ich in die otrs.log schaue, seh ich nur einen "Unknown Error" -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Michael Neef Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:46 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: AW: AW: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver] ggf. die Perl-Packages updaten (ppm update *) Georg Eichhorn wrote:
Das OTRS läuft auf einem Windows XP -Rechner. Habe das Win32-Paket.... Der SMTP-Server ist innerhalb unseres Netzes.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Dirk Kutsche Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:30 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: AW: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver]
Hi,
Georg Eichhorn schrieb:
Das kann eigentlich nicht ganz sein, jeder hier bei uns kann E-Mails über SMTP verschicken.
sorry, aber ohne Hinweise kommt mensch da nicht wirklich weiter. Welches Betriebssystem? smtp-server innerhalb oder ausserhalb des Netzes? Irgendwelche Log-Eintraege? zB /var/log/messages o.ä., falls Du Linux einsetzt.
by amavisd-new-20030616-p9 (Debian) at secomp.de
Na, das ist doch schon was. ;-)
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/ _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/

Habs jetzt nochmal mit dem smtp.web.de-Server versucht, aber tut auch nicht. Gleicher Fehler. -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Georg Eichhorn Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 16:02 An: 'User questions and discussions about OTRS in German.' Betreff: AW: AW: AW: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver] ... in der Log-Datei steht... [...] [Thu Mar 3 15:45:03 2005][Error][Kernel::System::Email::SMTP::Send][152] Can't connect to [smtp-server]: Unknown error! -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Georg Eichhorn Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:50 An: 'User questions and discussions about OTRS in German.' Betreff: AW: AW: AW: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver] Ich werde morgen noch mal in die Log-Datei schauen, kann das heute nicht mehr machen. Kann es auch an der FQDN liegen? Hatte da vorher auf meinen rechnernamen, dann auf rechnername.domain.de und danach auf die IP-Adresse gestellt. Wenn ich in die otrs.log schaue, seh ich nur einen "Unknown Error" -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Michael Neef Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:46 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: AW: AW: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver] ggf. die Perl-Packages updaten (ppm update *) Georg Eichhorn wrote:
Das OTRS läuft auf einem Windows XP -Rechner. Habe das Win32-Paket.... Der SMTP-Server ist innerhalb unseres Netzes.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Dirk Kutsche Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:30 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: AW: [otrs-de] Can't Connect to [smtp-derver]
Hi,
Georg Eichhorn schrieb:
Das kann eigentlich nicht ganz sein, jeder hier bei uns kann E-Mails über SMTP verschicken.
sorry, aber ohne Hinweise kommt mensch da nicht wirklich weiter. Welches Betriebssystem? smtp-server innerhalb oder ausserhalb des Netzes? Irgendwelche Log-Eintraege? zB /var/log/messages o.ä., falls Du Linux einsetzt.
by amavisd-new-20030616-p9 (Debian) at secomp.de
Na, das ist doch schon was. ;-)
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/ _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/ _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/

Hallo, bis jetzt habe ich das e-Mail Problem von neulich nicht lösen können. Es muss allerdings am OTRS liegen. Zu meiner Konfiguration: Ich habe nach der Installation in der config.pm meinem smtp-server und user/passwort eingetragen. Muss ich sonst noch irgendwo was ändern? Fehlermeldung: Fehler: Can't connect to smtp.server.de: Unknown error! Traceback: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.0 OS: MSWin32 Time: Mon Mar 7 13:14:30 2005 Traceback (2312): Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.6) Line: 152 Module: Kernel::System::Email::Send (v1.3) Line: 108 Module: Kernel::System::Ticket::SendArticle::SendArticle (v1.15) Line: 185 Module: Kernel::Modules::AgentEmail::Run (v1.4.2.2) Line: 350 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::D_3a_otrs_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::h andler (v) Line: 688 Module: (eval) (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.66) Line: 154 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 16 Hoffentlich kann mir jemand helfen,... bin hier am verzweifeln. Gruß Georg Eichhorn

Hallo, Die Installation hat jetzt doch irgendwie geklappt (auf einem frisch aufgesetzten Rechner). Kann man die Tickets irgendwie in die FAQ von OTRS übernehmen? Oder muss man alles abtippen? Mit freundlichen Grüßen Georg Eichhorn

Hallo, kann man irgendwo den Intervall für den POP3-Abruf der E-Mails einstellen? oder muss man den irgendwo aktivieren? Habe die E-Mail Adresse angelegt, eine E-Mail da hingeschrieben aber irgendwie kommt sie nicht in der Queue an. Viele Grüße, Georg

Tag, da das als cron Job läuft, sollte auch der cron laufen, da kann man auch das intervall ändern. Was bei Deinem BS und gerade bei Deiner Version leider tierisch kompliziert ist. Bei allen anderen ists total einfach und steht in der Doku. Li otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 08.03.2005 11:50:18:
Hallo, kann man irgendwo den Intervall für den POP3-Abruf der E-Mails einstellen? oder muss man den irgendwo aktivieren? Habe die E-Mail Adresse angelegt, eine E-Mail da hingeschrieben aber irgendwie kommt sie nicht in der Queue an. Viele Grüße, Georg
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Also ich habe erst vor einigen Tagen unter Win2003 die aktuelle OTRS 1.3.2 installiert und hatte dabei jetzt keine Probleme mehr gehabt. Einfach Apache (2.053), MySQL (4.1.10) und ActivePerl(5.8.6.11) herunterladen und installieren. Anschliessend nach die fehlenden Perl-Packages nachinstallieren. Dazu habe ich mir eine eigene Routine gebaut, das das win32-Packet doch einige veraltete Packages installiert, die dann doch nicht funktionieren. Die Routine habe ich als zip beigefügt (ich hoffe das funktioniert) Dann nur noch die Pfade anpassen und die OTRS läuft Georg Eichhorn wrote:
Hi,
In den Dateien ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\DateChecksum.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Date.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Random.pm noch das DATA durch COUNTER ersetzen. Schreib dann mal ob's funktioniert... bei mir stimmt auch noch irgendwas nicht. Aber diese Fehlermeldung vom Hääuptling bekomme ich nicht mehr. Gruß Georg
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Verona Busch Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 12:50 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen
Hab' mich dann doch einfach mal daran gemacht. War dann wohl ein Fehler. Schade. Nachdem ich alle Dienste gestoppt, das mySQL-Update ausgeführt, und die Pfade Windowskonform angepasst habe, starte mein Indianer nicht mehr. Wahrscheinlich ist der eingeschnappt. :-)
Bekomme immer die Fehlermeldung, dass Apache die Perl-Datei apache2-perl-startup.pl laden kann. Komische Sache das. Weiß jemand, welche Anpassungen ich noch vornehmen muss? OTRS ist zu gut, um hier schon aufzugeben.
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/

So, dann versuch ich das jetzt auch mal. Habe allerdings Windows XP, aber ich denke das sollte keine Probleme machen... Hat jemand anders mal versucht, das Update zu installieren? -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Michael Neef Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:45 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: AW: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen Also ich habe erst vor einigen Tagen unter Win2003 die aktuelle OTRS 1.3.2 installiert und hatte dabei jetzt keine Probleme mehr gehabt. Einfach Apache (2.053), MySQL (4.1.10) und ActivePerl(5.8.6.11) herunterladen und installieren. Anschliessend nach die fehlenden Perl-Packages nachinstallieren. Dazu habe ich mir eine eigene Routine gebaut, das das win32-Packet doch einige veraltete Packages installiert, die dann doch nicht funktionieren. Die Routine habe ich als zip beigefügt (ich hoffe das funktioniert) Dann nur noch die Pfade anpassen und die OTRS läuft Georg Eichhorn wrote:
Hi,
In den Dateien ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\DateChecksum.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Date.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Random.pm noch das DATA durch COUNTER ersetzen. Schreib dann mal ob's funktioniert... bei mir stimmt auch noch irgendwas nicht. Aber diese Fehlermeldung vom Hääuptling bekomme ich nicht mehr. Gruß Georg
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Verona Busch Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 12:50 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen
Hab' mich dann doch einfach mal daran gemacht. War dann wohl ein Fehler. Schade. Nachdem ich alle Dienste gestoppt, das mySQL-Update ausgeführt, und die Pfade Windowskonform angepasst habe, starte mein Indianer nicht mehr. Wahrscheinlich ist der eingeschnappt. :-)
Bekomme immer die Fehlermeldung, dass Apache die Perl-Datei apache2-perl-startup.pl laden kann. Komische Sache das. Weiß jemand, welche Anpassungen ich noch vornehmen muss? OTRS ist zu gut, um hier schon aufzugeben.
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/

Hallo, Bei mir tut das irgendwie nich so wie es soll... ich habe versucht, die install.bat auszuführen... aber er bringt einiges an fehlermeldungen... Win32API::Registry object version 0.22 does not match bootstrap parameter 0.23 a t C:/Programme/xampp/perl/lib/DynaLoader.pm line 253. Compilation failed in require at C:/Programme/xampp/perl/lib/Win32/TieRegistry.p m line 26. BEGIN failed--compilation aborted at C:/Programme/xampp/perl/lib/Win32/TieRegist ry.pm line 26. Compilation failed in require at ppm.bat line 15. BEGIN failed--compilation aborted at ppm.bat line 15. Viele Grüße, Georg Eichhorn -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Michael Neef Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:45 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: AW: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen Also ich habe erst vor einigen Tagen unter Win2003 die aktuelle OTRS 1.3.2 installiert und hatte dabei jetzt keine Probleme mehr gehabt. Einfach Apache (2.053), MySQL (4.1.10) und ActivePerl(5.8.6.11) herunterladen und installieren. Anschliessend nach die fehlenden Perl-Packages nachinstallieren. Dazu habe ich mir eine eigene Routine gebaut, das das win32-Packet doch einige veraltete Packages installiert, die dann doch nicht funktionieren. Die Routine habe ich als zip beigefügt (ich hoffe das funktioniert) Dann nur noch die Pfade anpassen und die OTRS läuft Georg Eichhorn wrote:
Hi,
In den Dateien ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\DateChecksum.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Date.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Random.pm noch das DATA durch COUNTER ersetzen. Schreib dann mal ob's funktioniert... bei mir stimmt auch noch irgendwas nicht. Aber diese Fehlermeldung vom Hääuptling bekomme ich nicht mehr. Gruß Georg
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Verona Busch Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 12:50 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen
Hab' mich dann doch einfach mal daran gemacht. War dann wohl ein Fehler. Schade. Nachdem ich alle Dienste gestoppt, das mySQL-Update ausgeführt, und die Pfade Windowskonform angepasst habe, starte mein Indianer nicht mehr. Wahrscheinlich ist der eingeschnappt. :-)
Bekomme immer die Fehlermeldung, dass Apache die Perl-Datei apache2-perl-startup.pl laden kann. Komische Sache das. Weiß jemand, welche Anpassungen ich noch vornehmen muss? OTRS ist zu gut, um hier schon aufzugeben.
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/

HI, also ich bin jetzt soweit, dass ich Perl, die fehlenden Pakete, MySQL und Apache installiert habe.öffne ich aber eine .pl-Datei, will er sie mir immer herunterladen. Was muss ich noch wo eintragen? Viele Grüße, Georg -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Michael Neef Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:45 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: AW: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen Also ich habe erst vor einigen Tagen unter Win2003 die aktuelle OTRS 1.3.2 installiert und hatte dabei jetzt keine Probleme mehr gehabt. Einfach Apache (2.053), MySQL (4.1.10) und ActivePerl(5.8.6.11) herunterladen und installieren. Anschliessend nach die fehlenden Perl-Packages nachinstallieren. Dazu habe ich mir eine eigene Routine gebaut, das das win32-Packet doch einige veraltete Packages installiert, die dann doch nicht funktionieren. Die Routine habe ich als zip beigefügt (ich hoffe das funktioniert) Dann nur noch die Pfade anpassen und die OTRS läuft Georg Eichhorn wrote:
Hi,
In den Dateien ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\DateChecksum.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Date.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Random.pm noch das DATA durch COUNTER ersetzen. Schreib dann mal ob's funktioniert... bei mir stimmt auch noch irgendwas nicht. Aber diese Fehlermeldung vom Hääuptling bekomme ich nicht mehr. Gruß Georg
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Verona Busch Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 12:50 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen
Hab' mich dann doch einfach mal daran gemacht. War dann wohl ein Fehler. Schade. Nachdem ich alle Dienste gestoppt, das mySQL-Update ausgeführt, und die Pfade Windowskonform angepasst habe, starte mein Indianer nicht mehr. Wahrscheinlich ist der eingeschnappt. :-)
Bekomme immer die Fehlermeldung, dass Apache die Perl-Datei apache2-perl-startup.pl laden kann. Komische Sache das. Weiß jemand, welche Anpassungen ich noch vornehmen muss? OTRS ist zu gut, um hier schon aufzugeben.
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/

Hallo Georg, wenn er 'nen Download startet, behaupte ich mal kann er noch kein Perl. Hast Du das im Apachen eingetragen? Schau mal unter bananajoe.de. Da ist das WAMP-Setup super beschrieben. Aber das ganze ist dann eigentlich nichts anderes als diese Xoop-Geschichte, die bei OTRS dabei ist. Ich weiß auch nicht, ob es so schlau ist andere Versionen zu installieren, als die, die von OTRS mitgeliefert werden. Georg Eichhorn wrote:
HI, also ich bin jetzt soweit, dass ich Perl, die fehlenden Pakete, MySQL und Apache installiert habe.öffne ich aber eine .pl-Datei, will er sie mir immer herunterladen. Was muss ich noch wo eintragen? Viele Grüße, Georg
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Michael Neef Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:45 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: AW: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen
Also ich habe erst vor einigen Tagen unter Win2003 die aktuelle OTRS 1.3.2 installiert und hatte dabei jetzt keine Probleme mehr gehabt.
Einfach Apache (2.053), MySQL (4.1.10) und ActivePerl(5.8.6.11) herunterladen und installieren. Anschliessend nach die fehlenden Perl-Packages nachinstallieren. Dazu habe ich mir eine eigene Routine gebaut, das das win32-Packet doch einige veraltete Packages installiert, die dann doch nicht funktionieren. Die Routine habe ich als zip beigefügt (ich hoffe das funktioniert)
Dann nur noch die Pfade anpassen und die OTRS läuft
Georg Eichhorn wrote:
Hi,
In den Dateien ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\DateChecksum.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Date.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Random.pm noch das DATA durch COUNTER ersetzen. Schreib dann mal ob's funktioniert... bei mir stimmt auch noch irgendwas nicht. Aber diese Fehlermeldung vom Hääuptling bekomme ich nicht mehr. Gruß Georg
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Verona Busch Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 12:50 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen
Hab' mich dann doch einfach mal daran gemacht. War dann wohl ein Fehler. Schade. Nachdem ich alle Dienste gestoppt, das mySQL-Update ausgeführt, und die Pfade Windowskonform angepasst habe, starte mein Indianer nicht mehr. Wahrscheinlich ist der eingeschnappt. :-)
Bekomme immer die Fehlermeldung, dass Apache die Perl-Datei apache2-perl-startup.pl laden kann. Komische Sache das. Weiß jemand, welche Anpassungen ich noch vornehmen muss? OTRS ist zu gut, um hier schon aufzugeben.
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/

Hallo Verona, Ich bin gerade am konfigurieren. Perl ist wirklich noch nicht richtig konfiguriert, war eine "etwas-zu-schnell-geschriebene" Mail von mir sorry. Wenn ich den Apachen starten will, bringt er mir jetzt allerdings als fehlermeldung "Invalid Command PerlModule" irgendwie kennt er "PerlModule" nicht... -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Verona Busch Gesendet: Freitag, 4. März 2005 15:31 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: AW: AW: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen Hallo Georg, wenn er 'nen Download startet, behaupte ich mal kann er noch kein Perl. Hast Du das im Apachen eingetragen? Schau mal unter bananajoe.de. Da ist das WAMP-Setup super beschrieben. Aber das ganze ist dann eigentlich nichts anderes als diese Xoop-Geschichte, die bei OTRS dabei ist. Ich weiß auch nicht, ob es so schlau ist andere Versionen zu installieren, als die, die von OTRS mitgeliefert werden. Georg Eichhorn wrote:
HI, also ich bin jetzt soweit, dass ich Perl, die fehlenden Pakete, MySQL und Apache installiert habe.öffne ich aber eine .pl-Datei, will er sie mir immer herunterladen. Was muss ich noch wo eintragen? Viele Grüße, Georg
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Michael Neef Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 15:45 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: AW: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen
Also ich habe erst vor einigen Tagen unter Win2003 die aktuelle OTRS 1.3.2 installiert und hatte dabei jetzt keine Probleme mehr gehabt.
Einfach Apache (2.053), MySQL (4.1.10) und ActivePerl(5.8.6.11) herunterladen und installieren. Anschliessend nach die fehlenden Perl-Packages nachinstallieren. Dazu habe ich mir eine eigene Routine gebaut, das das win32-Packet doch einige veraltete Packages installiert, die dann doch nicht funktionieren. Die Routine habe ich als zip beigefügt (ich hoffe das funktioniert)
Dann nur noch die Pfade anpassen und die OTRS läuft
Georg Eichhorn wrote:
Hi,
In den Dateien ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\DateChecksum.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Date.pm ...\otrs\Kernel\System\Ticket\Number\Random.pm noch das DATA durch COUNTER ersetzen. Schreib dann mal ob's funktioniert... bei mir stimmt auch noch irgendwas nicht. Aber diese Fehlermeldung vom Hääuptling bekomme ich nicht mehr. Gruß Georg
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Verona Busch Gesendet: Donnerstag, 3. März 2005 12:50 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Update ist dann wohl schiefgelaufen
Hab' mich dann doch einfach mal daran gemacht. War dann wohl ein Fehler. Schade. Nachdem ich alle Dienste gestoppt, das mySQL-Update ausgeführt, und die Pfade Windowskonform angepasst habe, starte mein Indianer nicht mehr. Wahrscheinlich ist der eingeschnappt. :-)
Bekomme immer die Fehlermeldung, dass Apache die Perl-Datei apache2-perl-startup.pl laden kann. Komische Sache das. Weiß jemand, welche Anpassungen ich noch vornehmen muss? OTRS ist zu gut, um hier schon aufzugeben.
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hallo alle miteinander, Sorry, dass ich euch schon wieder damit nerve, aber irgendwie startet mein Apache immer noch nicht wirklich ... Habe die Pfade angepasst wie es in der Installationsanleitung von otrs 1.3 steht, jetzt kommt aber immer Can't load Perl file: d:/Web/otrs/scripts/apache-perl-startup.pl for server 192.168.49.55:80, exiting... Habe beide Dateien editiert... die apache2-perl-startup.pl und die apache-perl-startup.pl und es mit beiden versucht. Immer der gleiche Fehler... fällt noch jemandem was dazu ein?

Hi, weiter unten schreibst Du, dass Du es nun doch irgendwie hinbekommen hast. Hast Du vielleicht eine etwas genauere Beschreibung für mich? :-) Wie bist Du jetzt vorgegangen? Georg Eichhorn wrote:
Hallo alle miteinander, Sorry, dass ich euch schon wieder damit nerve, aber irgendwie startet mein Apache immer noch nicht wirklich ... Habe die Pfade angepasst wie es in der Installationsanleitung von otrs 1.3 steht, jetzt kommt aber immer
Can't load Perl file: d:/Web/otrs/scripts/apache-perl-startup.pl for server 192.168.49.55:80, exiting...
Habe beide Dateien editiert... die apache2-perl-startup.pl und die apache-perl-startup.pl und es mit beiden versucht. Immer der gleiche Fehler... fällt noch jemandem was dazu ein?
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/

Hallo, Ich habe nur die alte (bereits Windows-portierte) Version hinbekommen.... auf einem frisch aufgesetzten Windows XP-Rechner. Die neue Version bringt bei mir immer noch einen Fehler beim Starten von Apache... -- Can't load Perl module Apache::Registry for server 192.168.49.139:80, exiting... -- Gruß, Georg
Hi,
weiter unten schreibst Du, dass Du es nun doch irgendwie hinbekommen hast. Hast Du vielleicht eine etwas genauere Beschreibung für mich? :-) Wie bist Du jetzt vorgegangen?
Georg Eichhorn wrote:
Hallo alle miteinander, Sorry, dass ich euch schon wieder damit nerve, aber irgendwie startet mein Apache immer noch nicht wirklich ... Habe die Pfade angepasst wie es in der Installationsanleitung von otrs 1.3 steht, jetzt kommt aber immer
Can't load Perl file: d:/Web/otrs/scripts/apache-perl-startup.pl for server 192.168.49.55:80, exiting...
Habe beide Dateien editiert... die apache2-perl-startup.pl und die apache-perl-startup.pl und es mit beiden versucht. Immer der gleiche Fehler... fällt noch jemandem was dazu ein?
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hallo, wenn mod_perl2 verwendet wird, muss der Eintrag für Apache::Registry auf ModPerl::Registry geändert werden! Viele Grüsse, Michael eichhorn@secomp.de wrote:
Hallo, Ich habe nur die alte (bereits Windows-portierte) Version hinbekommen.... auf einem frisch aufgesetzten Windows XP-Rechner. Die neue Version bringt bei mir immer noch einen Fehler beim Starten von Apache... -- Can't load Perl module Apache::Registry for server 192.168.49.139:80, exiting... --
Gruß, Georg
Hi,
weiter unten schreibst Du, dass Du es nun doch irgendwie hinbekommen hast. Hast Du vielleicht eine etwas genauere Beschreibung für mich? :-) Wie bist Du jetzt vorgegangen?
Georg Eichhorn wrote:
Hallo alle miteinander, Sorry, dass ich euch schon wieder damit nerve, aber irgendwie startet mein Apache immer noch nicht wirklich ... Habe die Pfade angepasst wie es in der Installationsanleitung von otrs 1.3 steht, jetzt kommt aber immer
Can't load Perl file: d:/Web/otrs/scripts/apache-perl-startup.pl for server 192.168.49.55:80, exiting...
Habe beide Dateien editiert... die apache2-perl-startup.pl und die apache-perl-startup.pl und es mit beiden versucht. Immer der gleiche Fehler... fällt noch jemandem was dazu ein?
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Selber Fehler ... Can't load Perl module ModPerl::Registry for server 192.168.49.139:80, exiting... Gruß Georg
Hallo,
wenn mod_perl2 verwendet wird, muss der Eintrag für Apache::Registry auf ModPerl::Registry geändert werden!
Viele Grüsse, Michael
eichhorn@secomp.de wrote:
Hallo, Ich habe nur die alte (bereits Windows-portierte) Version hinbekommen.... auf einem frisch aufgesetzten Windows XP-Rechner. Die neue Version bringt bei mir immer noch einen Fehler beim Starten von Apache... -- Can't load Perl module Apache::Registry for server 192.168.49.139:80, exiting... --
Gruß, Georg
Hi,
weiter unten schreibst Du, dass Du es nun doch irgendwie hinbekommen hast. Hast Du vielleicht eine etwas genauere Beschreibung für mich? :-) Wie bist Du jetzt vorgegangen?
Georg Eichhorn wrote:
Hallo alle miteinander, Sorry, dass ich euch schon wieder damit nerve, aber irgendwie startet mein Apache immer noch nicht wirklich ... Habe die Pfade angepasst wie es in der Installationsanleitung von otrs 1.3 steht, jetzt kommt aber immer
Can't load Perl file: d:/Web/otrs/scripts/apache-perl-startup.pl for server 192.168.49.55:80, exiting...
Habe beide Dateien editiert... die apache2-perl-startup.pl und die apache-perl-startup.pl und es mit beiden versucht. Immer der gleiche Fehler... fällt noch jemandem was dazu ein?
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Also abwarten auf die Win2.0-Version. Super Programm, aber bescheidenen Dokumentation. Wäre doch eigentlich ein Grund für ein DAU-Forum, oder?! :-)
participants (7)
-
Dirk Kutsche
-
eichhorn@secomp.de
-
Georg Eichhorn
-
Michael Neef
-
Stefan Rother
-
Verona Busch
-
Volker.Lipper@de.mecglobal.com