Re: [otrs-de] OTRS 2.0 - Frage zu POP3 Account

Hallo Dieter!
Im Zusammenhang mit der Abfrage von POP-Accounts durch OTRS habe ich folgende Fragen:
Lässt sich das Zeit-Interval, in welchem OTRS die Accounts abfragt, einstellen, wenn ja, wo ?
Kann man konfigurieren, das die abgefragten Mails in der Mailbox bleiben, also nicht gelöscht werden (Stichwort UIDL) ?
Die Abfrage der Mail-Accounts werden in einer speziellen crontab für die otrs-Prozesse eingestellt. bei Debian: ==> /etc/cron.d/otrs_postmaster_pop3 Da POP die Mails immer holt, muesstest du IMAP nutzen, um die Mails auf dem Mail-System zu lassen. Dazu gibt's ne sehr gute FAQ und Doku auf http://otrs.org . Ich habe für unser OTRS 1.3 mal ein IMAP-Modul-Framework geschrieben (auf Basis des POP3-Frameworks von OTRS selbst), damit wir die IMAP-Accounts analog zu POP3 auch im System verwalten können. Dieses löscht derzeit auch die Mails vom Server. Es sollte aber mit ein wenig Perl-Wissen einfach möglich sein die Mail-Queue nicht zu leeren, sondern sich die ID's der schon geholten Mails zu merken. (Download möglich unter http://www.stunet.tu-freiberg.de/~riba/download/otrs_1_3_IMAP_Modul.tgz [Struktur vom Debian-Paket müsste auf Dein System angepasst werden], allerdings gibt's kein README dazu, hatte ich keine Zeit, sollte aber relativ selbsterklaerend sein). Wir haben das auch schon auf 2.0 laufen, musste vom AdminIMAPForm her und dem PostMasterIMAP.pm ein wenig angepasst werden. Wieso braucht Ihr auf eurem Mail-Account die Mails weiterhin, die werden doch von OTRS geholt und sehr schön strukturiert abgelegt? Tschuess und HTH Rico -- Dipl.-Math. Rico Barth T-Systems Systems Integration Project Manager IT-Sicherheit / Open Source Lösungen SSC eGovernment Industry Business Unit Public & Healthcare T-Systems GEI GmbH Clausstrasse 3 , D-09126 Chemnitz +49 ( 371) 5359 - 350 (Tel.) +49 ( 371) 5359 - 133 (Fax) E-Mail: Rico.Barth@t-systems.com Internet: http://www.t-systems.com PGP-Key: Fingerprint: 8A56 C021 6240 EAD5 AB42 EA2B 9B2E 1405 874C 8377 http://blackhole.pca.dfn.de:11371/pks/lookup?op=get&search=0x874C8377
participants (1)
-
Rico Barth