Zusammengefügtes Tickets hinterlässt Spuren

Hallo an alle, wenn man Tickets zusammenfügt hinterlässt das Zusammengefügte noch einen Rest mit dem Inhalt "Merged Ticket ... to ... . Kann man das Erzeugen dieses Platzhalters irgendwie verhindern. Grund dafür ist, das diese leeren Tickets die Statistik ein wenig verfälschen. Natürlich kann man anhand des Status sehen, das es sich dabei nicht um ein "echtes" Ticket handelt, aber es wäre schön, wenn es erst garnicht erzeugt wird. Lässt sich das irgendwie einstellen? Oder macht das eventuell doch keinen Sinn? Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß, René

Hallo Renê, On Fr, Jul 25 2008, René Kleffel wrote:
wenn man Tickets zusammenfügt hinterlässt das Zusammengefügte noch einen Rest mit dem Inhalt "Merged Ticket ... to ... . Kann man das Erzeugen dieses Platzhalters irgendwie verhindern.
Nein, kann man nicht. Der Grund für dieses "Überbleibsel" ist die Nachvollziehbarkeit. Meldet sich der betroffene Kunde am Kundeninterface an um sich seine Tickets anzuschauen, würde er auf sein ursprünglich eingestelltes Ticket keinerlei Hinweis mehr finden. Darum ist eine Art Dummy-Ticket mit der Ursprünglichen Ticketnummer und dem Status "merged" immer noch vorhanden und auch mit dem anderen Ticket verlinkt, sodaß der Kunde sofort sieht, was mit seinem Ticket passiert ist.
Grund dafür ist, das diese leeren Tickets die Statistik ein wenig verfälschen. Natürlich kann man anhand des Status sehen, das es sich dabei nicht um ein "echtes" Ticket handelt, aber es wäre schön, wenn es erst garnicht erzeugt wird.
Das geht wie gesagt leider nicht, zumindest nicht über eine Konfigurationsoption. Über den Status "merged" kann man diese Tickets jedoch wunderbar ausfiltern. Viele Grüße -- Henning Oschwald ((otrs)) :: OTRS AG :: Norsk-Data-Straße 1 :: 61352 Bad Homburg Fon: +49 (0) 9421 56818 0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818 18 http://www.otrs.com/ :: Communication with success! Geschäftssitz: Bad Homburg Amtsgericht Bad Homburg, HRB 10751 Steuernummer: 003 240 97505 Aufsichtsratsvorsitzender: Burchard Steinbild Vorstandsvorsitzender: André Mindermann

Hallo Henning Allerdings ist es schade, dass die merged Tickets Links unter Linked (Child) aufgeführt werden. Wir arbeiten intensiv mit Parent / Child gelinkten Tickets und da geht die Übersichtlichkeit etwas verloren, wenn die "merged" ebenfalls als Childs geführt werden. Besser wäre meines Erachtens die merged Ticket Links separat aufzuführen: Linked (merged). Beste Grüsse, Bruno -----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Henning Oschwald Sent: Tuesday, July 29, 2008 12:29 PM To: otrs-de@otrs.org Subject: Re: [otrs-de] Zusammengefügtes Tickets hinterlässt Spuren Hallo Renê, On Fr, Jul 25 2008, René Kleffel wrote:
wenn man Tickets zusammenfügt hinterlässt das Zusammengefügte noch einen Rest mit dem Inhalt "Merged Ticket ... to ... . Kann man das Erzeugen dieses Platzhalters irgendwie verhindern.
Nein, kann man nicht. Der Grund für dieses "Überbleibsel" ist die Nachvollziehbarkeit. Meldet sich der betroffene Kunde am Kundeninterface an um sich seine Tickets anzuschauen, würde er auf sein ursprünglich eingestelltes Ticket keinerlei Hinweis mehr finden. Darum ist eine Art Dummy-Ticket mit der Ursprünglichen Ticketnummer und dem Status "merged" immer noch vorhanden und auch mit dem anderen Ticket verlinkt, sodaß der Kunde sofort sieht, was mit seinem Ticket passiert ist.
Grund dafür ist, das diese leeren Tickets die Statistik ein wenig verfälschen. Natürlich kann man anhand des Status sehen, das es sich dabei nicht um ein "echtes" Ticket handelt, aber es wäre schön, wenn es erst garnicht erzeugt wird.
Das geht wie gesagt leider nicht, zumindest nicht über eine Konfigurationsoption. Über den Status "merged" kann man diese Tickets jedoch wunderbar ausfiltern. Viele Grüße -- Henning Oschwald ((otrs)) :: OTRS AG :: Norsk-Data-Straße 1 :: 61352 Bad Homburg Fon: +49 (0) 9421 56818 0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818 18 http://www.otrs.com/ :: Communication with success! Geschäftssitz: Bad Homburg Amtsgericht Bad Homburg, HRB 10751 Steuernummer: 003 240 97505 Aufsichtsratsvorsitzender: Burchard Steinbild Vorstandsvorsitzender: André Mindermann
participants (3)
-
Henning Oschwald
-
Klaus Bruno
-
René Kleffel