otrs update - Need TicketID! beim erstellen eines neuen tickets in der useransicht

hi! ich habe unsere otrs installation von 1.2.2 auf 2.0.3 gebracht (update hat perfekt funktioniert und alle daten wurden übernommen) und bin dabei auf folgendes problem gestossen. sobald ein user versucht ein ticket in customer.pl zu erstellen gibt es folgenden fehler: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.4 OS: linux Time: Mon Mar 6 14:04:24 2006 Message: Need TicketID! Traceback (7188): Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (v1.92) Line: 84 Module: Kernel::Modules::CustomerTicketMessage::Run (v1.3) Line: 311 Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run (v1.6) Line: 677 Module: Apache::ROOT::otrs::customer_2epl::handler (v1.36) Line: 47 Module: (eval) (v2.01) Line: 149 Module: Apache::Registry::handler (v2.01) Line: 149 danke für jeden tipp oder hinweiss. mit freundlichen grüssen, christian gattermair

Hallo Christian, ich hatte einen ähnlichen Problem (oder dasselbe?). Bei mir war der Grund dass ich eine Anfangsprio für Webrequest-Tickets definiert hatte, die in der DB nicht existent war. Liegt's ggf. daran? Gruß, Alexander christian gattermair schrieb:
hi!
ich habe unsere otrs installation von 1.2.2 auf 2.0.3 gebracht (update hat perfekt funktioniert und alle daten wurden übernommen) und bin dabei auf folgendes problem gestossen. sobald ein user versucht ein ticket in customer.pl zu erstellen gibt es folgenden fehler:
ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.4 OS: linux Time: Mon Mar 6 14:04:24 2006
Message: Need TicketID!
Traceback (7188): Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (v1.92) Line: 84 Module: Kernel::Modules::CustomerTicketMessage::Run (v1.3) Line: 311 Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run (v1.6) Line: 677 Module: Apache::ROOT::otrs::customer_2epl::handler (v1.36) Line: 47 Module: (eval) (v2.01) Line: 149 Module: Apache::Registry::handler (v2.01) Line: 149
danke für jeden tipp oder hinweiss.
mit freundlichen grüssen,
christian gattermair _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.de/

Hi Christian,
christian gattermair wrote:
ich habe unsere otrs installation von 1.2.2 auf 2.0.3 gebracht (update hat perfekt funktioniert und alle daten wurden übernommen) und bin dabei auf folgendes problem gestossen. sobald ein user versucht ein ticket in customer.pl zu erstellen gibt es folgenden fehler:
ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.4 OS: linux Time: Mon Mar 6 14:04:24 2006
Message: Need TicketID!
Traceback (7188): Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (v1.92) Line: 84 Module: Kernel::Modules::CustomerTicketMessage::Run (v1.3) Line: 311 Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run (v1.6) Line: 677 Module: Apache::ROOT::otrs::customer_2epl::handler (v1.36) Line: 47 Module: (eval) (v2.01) Line: 149 Module: Apache::Registry::handler (v2.01) Line: 149
danke für jeden tipp oder hinweis
Auf Anhieb kann ich mir zwei Probleme vorstellen: Hast Du evtl. Änderungen am Theme vorgenommen - evtl. ist dabei was schiefgelaufen, oder aber Du hast beim Update der Datenbank einen Zwischenschritt vergessen. Es ist unumgänglich, das hier alle DBUpdate Skripte in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden. Ansonsten findest Du im Apache Error Log ausführlichere Informationen, die evtl. weiterhelfen. Viele Grüße aus dem verschneiten Straubing! Marko Karg -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

hallo marko! danke für deine antwort und sorry für die verspätete retour-antwort. stimmt ich hatte bereits am design was gemacht. hab nun eine neue installation wieder mit den mysql daten aus unserer 1.2er installation genommen und diesesmal auf otrs 2.0.4 geupdatet. cat scripts/DBUpdate-to-2.0.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs läuft ohne fehler durch und ich hab plötzlich 61 tabellen (davor 51) wenn ich als user nun versuche ein neues ticket anzulegen erhalte ich folgende meldung: Fehler: Need TicketID! Kommentar: Traceback: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.4 OS: linux Time: Tue Mar 14 14:33:37 2006 Message: Need TicketID! Traceback (1716): Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (v1.94) Line: 84 Module: Kernel::Modules::CustomerTicketMessage::Run (v1.3) Line: 311 Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run (v1.6) Line: 677 Module: Apache::ROOT::otrs::customer_2epl::handler (v1.36) Line: 47 Module: (eval) (v2.01) Line: 149 Module: Apache::Registry::handler (v2.01) Line: 149 was mir aufgefallen ist, ich kann keine helpdesk queue auswählen. wenn ich als administrator einsteige sehe ich zwar die queue's, aber wenn ich hier versuche eine neue anzulegen bekomme ich diesen fehler: Fehler: Unknown column 'default_sign_key' in 'field list', SQL: 'INSERT INTO queue (name[..] ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.4 OS: linux Time: Tue Mar 14 14:29:20 2006 Message: Unknown column 'default_sign_key' in 'field list', SQL: 'INSERT INTO queue (name, group_id, unlock_timeout, system_address_id, default_sign_key, salutation_id, signature_id, escalation_time, follow_up_id, follow_up_lock, state_notify, move_notify, lock_notify, owner_notify, valid_id, comments, create_time, create_by, change_time, change_by) VALUES ('test', 4, 0, 6, '', 3, 4, 0, 1, 0, 0, 0, 0, 0, 1, '', current_timestamp, 1, current_timestamp, 1)' Traceback (1714): Module: Kernel::System::Queue::QueueAdd (v1.57) Line: 703 Module: Kernel::Modules::AdminQueue::Run (v1.22) Line: 160 Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.8) Line: 651 Module: Apache::ROOT::otrs::index_2epl::handler (v1.80) Line: 47 Module: (eval) (v2.01) Line: 149 Module: Apache::Registry::handler (v2.01) Line: 149 ich vermutte mal (du hast es eh schon geschrieben) das beim db update doch irgend etwas nicht so ganz funktioniert hat, den er sucht ja das default_sign_key. irgend einen tipp was ich machen kann? hab jetzt das updaten schon ein paar mal versucht scheitere aber immer daran ... ich hab vom apache noch die logs angehängt. thx4help schönen gruss aus dem nicht mehr verschneiten tirol, christian gattermair Am Montag, 6. März 2006 16:11 schrieb Marko Karg:
Hi Christian,
christian gattermair wrote:
ich habe unsere otrs installation von 1.2.2 auf 2.0.3 gebracht (update hat perfekt funktioniert und alle daten wurden übernommen) und bin dabei auf folgendes problem gestossen. sobald ein user versucht ein ticket in customer.pl zu erstellen gibt es folgenden fehler:
ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.4 OS: linux Time: Mon Mar 6 14:04:24 2006
Message: Need TicketID!
Traceback (7188): Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (v1.92) Line: 84 Module: Kernel::Modules::CustomerTicketMessage::Run (v1.3) Line: 311 Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run (v1.6) Line: 677 Module: Apache::ROOT::otrs::customer_2epl::handler (v1.36) Line: 47 Module: (eval) (v2.01) Line: 149 Module: Apache::Registry::handler (v2.01) Line: 149
danke für jeden tipp oder hinweis
Auf Anhieb kann ich mir zwei Probleme vorstellen:
Hast Du evtl. Änderungen am Theme vorgenommen - evtl. ist dabei was schiefgelaufen, oder aber Du hast beim Update der Datenbank einen Zwischenschritt vergessen. Es ist unumgänglich, das hier alle DBUpdate Skripte in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden.
Ansonsten findest Du im Apache Error Log ausführlichere Informationen, die evtl. weiterhelfen.
Viele Grüße aus dem verschneiten Straubing!
Marko Karg

Hallo, On Tue, Mar 14, 2006 at 02:44:04PM +0100, christian gattermair wrote:
stimmt ich hatte bereits am design was gemacht. hab nun eine neue installation wieder mit den mysql daten aus unserer 1.2er installation genommen und diesesmal auf otrs 2.0.4 geupdatet.
cat scripts/DBUpdate-to-2.0.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs läuft ohne fehler durch und ich hab plötzlich 61 tabellen (davor 51)
Wenn du von 1.2.4 auf 2.0.4 updatest, musst du auch das Script DBUpdate-to-1.3.mysql.sql auf deine bestehende DB los lassen :). Also folgendermaßen: cat scripts/DBUpdate-to-1.3.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs cat scripts/DBUpdate-to-2.0.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs Erst danach ist die DB wirklich für die Verwendung mit OTRS 2.x eingerichtet.
ich vermutte mal (du hast es eh schon geschrieben) das beim db update doch irgend etwas nicht so ganz funktioniert hat, den er sucht ja das default_sign_key.
Jepp, du hast einen Zwischenschritt vergessen. Bitte siehe auch das UPGRADING-file direkt in OTRS Verzeichnis, dieses beschreibt die genaue Vorgehensweise.
christian gattermair
Viele Grüße aus Straubing, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

hallo christian! danke das war mein fehler :-) es funktioniert alles leider steht in der doku nicht das man den zwischenritt machen muss, ist aber logisch. vorallem wenn die dateien im skripts ordner liegen. vielen dank auf jedenfall für die hilfe. schönen gruss aus dem sonnigen tirol, christian gattermair Am Mittwoch, 15. März 2006 10:51 schrieb Christian Schoepplein:
Hallo,
On Tue, Mar 14, 2006 at 02:44:04PM +0100, christian gattermair wrote:
stimmt ich hatte bereits am design was gemacht. hab nun eine neue installation wieder mit den mysql daten aus unserer 1.2er installation genommen und diesesmal auf otrs 2.0.4 geupdatet.
cat scripts/DBUpdate-to-2.0.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs läuft ohne fehler durch und ich hab plötzlich 61 tabellen (davor 51)
Wenn du von 1.2.4 auf 2.0.4 updatest, musst du auch das Script DBUpdate-to-1.3.mysql.sql auf deine bestehende DB los lassen :). Also folgendermaßen:
cat scripts/DBUpdate-to-1.3.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs cat scripts/DBUpdate-to-2.0.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs
Erst danach ist die DB wirklich für die Verwendung mit OTRS 2.x eingerichtet.
ich vermutte mal (du hast es eh schon geschrieben) das beim db update doch irgend etwas nicht so ganz funktioniert hat, den er sucht ja das default_sign_key.
Jepp, du hast einen Zwischenschritt vergessen. Bitte siehe auch das UPGRADING-file direkt in OTRS Verzeichnis, dieses beschreibt die genaue Vorgehensweise.
christian gattermair
Viele Grüße aus Straubing, Christian
participants (4)
-
Alexander Scholler
-
christian gattermair
-
Christian Schoepplein
-
Marko Karg