Re: [otrs-de] ACL match property für leeres Feld

Hallo Nils,
Hi Florian,
On 25.11.2009, at 22:42, Florian Nold wrote: Die Idee klingt super, aber das klappt seltsamerweise nicht. was heißt "klappt nicht" ?
'tschuldigung. Meine Aussage "klappt nicht" ist sehr unpräzise. Die erste ACL entfernt den Menüpunkt "Schliessen" (Action) Die zweite ACL sollte für alle Tickets, die einen Service definiert haben, den Menüpunkt "Schliessen" wieder anzeigen. Das tut sie aber nicht. Ich habe zuerst einen Fehler in "Service => ['[RegExp][a-zA-Z0-9]']," gesucht, daran liegt's aber wohl nicht. Zum Test habe ich jetzt die beiden folgenden ACLs im Config.pm definiert. Die erste ACL "versteckt" die Aktion "Schliessen", die zweite ACL hebt diese Aktion trotz "AgentTicketClose => 1" aber nicht wieder auf, so dass ich KEINEN Menüpunkt "schliessen" mehr finde. Das überrascht mich, da ich vermutet habe, dass die ACL sequentiell abgearbeitet werden. (Weitere ACLs sind in meiner Config.pm nicht definiert) Wo liegt der Fehler? $Self->{TicketAcl}->{'ACL-Tickets-nicht-schliessen'} = { Properties => { Ticket => { Queue => ['Testqueue'], }, }, PossibleNot => { Ticket => { State => [ '[RegExp]^closed', '[RegExp]^pending\ auto' ], }, }, Possible => { Action => { AgentTicketClose => 0, }, }, }; $Self->{TicketAcl}->{'ACL-Tickets-schliessen-erlauben'} = { Properties => { Ticket => { Queue => ['Testqueue'], }, }, PossibleNot => { Ticket => { State => [ # allow all StateTypes ], }, }, Possible => { Action => { AgentTicketClose => 1, } }, }; -- Gruesse von Florian Nold florian.nold@web.de OTRS::ITSM 1.3.1 & OTRS 2.4.4 ___________________________________________________________ Preisknaller: WEB.DE DSL Flatrate für nur 16,99 Euro/mtl.! http://produkte.web.de/go/02/

Hi, keine Ahnug wo der Fehler ist, bei mir funktioniert es mit der folgenden ACL. Evtl. sehe ich den Unterschied nur nicht .... Du könntest auch mal versuchen bei der 2ten ACL die Actions mit in PossibleNot einzusetzten bzw. dort keine zu verweigern. $Self->{TicketAcl}->{'ACL-Tickets-nicht-schliessen'} = { Properties => { # no properties => match always }, PossibleNot => { Ticket => { State => [ '[RegExp]^closed', '[RegExp]^pending\ auto' ], }, }, Possible => { Action => { AgentTicketClose => 0, }, }, }; $Self->{TicketAcl}->{'ACL-Tickets-ohne-Service-Spezifikation-nicht-schliessen'} = { Properties => { Ticket => { Service => ['[RegExp][a-zA-Z0-9]'], }, }, PossibleNot => { Ticket => { State => [ # allow all StateTypes ], }, }, Possible => { Action => { AgentTicketClose => 1, }, }, }; On 26.11.2009, at 15:08, Florian Nold wrote:
Hallo Nils,
Hi Florian,
On 25.11.2009, at 22:42, Florian Nold wrote: Die Idee klingt super, aber das klappt seltsamerweise nicht. was heißt "klappt nicht" ?
'tschuldigung. Meine Aussage "klappt nicht" ist sehr unpräzise. Die erste ACL entfernt den Menüpunkt "Schliessen" (Action) Die zweite ACL sollte für alle Tickets, die einen Service definiert haben, den Menüpunkt "Schliessen" wieder anzeigen. Das tut sie aber nicht. Ich habe zuerst einen Fehler in "Service => ['[RegExp][a-zA-Z0-9]']," gesucht, daran liegt's aber wohl nicht.
Zum Test habe ich jetzt die beiden folgenden ACLs im Config.pm definiert.
Die erste ACL "versteckt" die Aktion "Schliessen", die zweite ACL hebt diese Aktion trotz "AgentTicketClose => 1" aber nicht wieder auf, so dass ich KEINEN Menüpunkt "schliessen" mehr finde. Das überrascht mich, da ich vermutet habe, dass die ACL sequentiell abgearbeitet werden. (Weitere ACLs sind in meiner Config.pm nicht definiert) Wo liegt der Fehler?
$Self->{TicketAcl}->{'ACL-Tickets-nicht-schliessen'} = { Properties => { Ticket => { Queue => ['Testqueue'], }, }, PossibleNot => { Ticket => { State => [ '[RegExp]^closed', '[RegExp]^pending\ auto' ], }, }, Possible => { Action => { AgentTicketClose => 0, }, }, };
$Self->{TicketAcl}->{'ACL-Tickets-schliessen-erlauben'} = { Properties => { Ticket => { Queue => ['Testqueue'], }, }, PossibleNot => { Ticket => { State => [ # allow all StateTypes ], }, }, Possible => { Action => { AgentTicketClose => 1, } }, };
-- Gruesse von
Florian Nold florian.nold@web.de
OTRS::ITSM 1.3.1 & OTRS 2.4.4 ___________________________________________________________ Preisknaller: WEB.DE DSL Flatrate für nur 16,99 Euro/mtl.! http://produkte.web.de/go/02/
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net LeideX.net Nils Leideck - ITSM Greesbergstr. 11 D - 50668 Köln Altstadt-Nord Mobile : +49 (0) 173 2733 892 Tel. : +49 (0) 221 1689 6910 FAX : +49 (0) 221 2711 285 Geschäftssitz: Köln Altstadt-Nord, Amtsgericht: Köln, HRB 10751 Steuernummer: 215/5102/2272, IdNr: 49 303 782 567 http://webint.cryptonode.de / a Fractal project
participants (2)
-
Florian Nold
-
Nils Leideck - ITSM