Performanceprobleme beim Beantworten von Tickets

Hallo zusammen, seit heute haben wir ein Problem mit dem Beantworten von Tickets. Der Auffruf zum Beantworten dauert ungewöhnlich lange (>20 Sekunden). Und auch das Absenden der Antwort dauert sehr lange. Konfiguration wurde nicht geändert. Das Log weist keine Besonderheiten auf (außer der entsprechenden "Response::Agent: 20s taken"). Auch das Apache-Log zeigt nichts Besonderes. Bin für jeden Hinweis dankbar! Grüße Jan

Jan schrieb:
Hallo zusammen,
seit heute haben wir ein Problem mit dem Beantworten von Tickets. Der Auffruf zum Beantworten dauert ungewöhnlich lange (>20 Sekunden). Und auch das Absenden der Antwort dauert sehr lange. Konfiguration wurde nicht geändert. Das Log weist keine Besonderheiten auf (außer der entsprechenden "Response::Agent: 20s taken"). Auch das Apache-Log zeigt nichts Besonderes.
Bin für jeden Hinweis dankbar! Grüße Jan
Hallo, hatten mal ein ähnliches Problem unter Suse 10. Die load average des Servers war dabei sehr stark schwankend. Ein Neustart des Apache brachte nur für kurze Zeit eine Entlastung. In den Logs waren keine Auffälligkeiten. Letztlich war nur ein Reboot erfolgreich. Grüße, Stefan Schwarz

Hallo, Du solltest prüfen, ob es auf dem Server Prozesse laufen, die die CPU entsprechend auslasten. Wir haben solche Probleme. In unserem Fall funktioniert der Abruf der Mails vom Mailserver nicht ordnungsgemäß. D.h., das Script, das die Mails abruft (Pop3 secure, Exchange 2007) wird dann nicht beendet. Diese Prozesse häufen sich irgendwann und es geht entsprechend langsam und müssen beendet werden. Die Ursache haben wir noch nicht gefunden. Vielleicht ist ein ähnliches Verhalten bei Euch. Jan schrieb:
Hallo zusammen,
seit heute haben wir ein Problem mit dem Beantworten von Tickets. Der Auffruf zum Beantworten dauert ungewöhnlich lange (>20 Sekunden). Und auch das Absenden der Antwort dauert sehr lange. Konfiguration wurde nicht geändert. Das Log weist keine Besonderheiten auf (außer der entsprechenden "Response::Agent: 20s taken"). Auch das Apache-Log zeigt nichts Besonderes.
Bin für jeden Hinweis dankbar! Grüße Jan _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =ttp://www.otrs.com/
-- Dr.Lutz Kowalke Referatsleiter Regelbetrieb Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) 01054 Dresden Besuchsadresse: Zellescher Weg 18 Tel: +49 (0)351 4677 230 FAX: +49 (0)351 4677 711 Mail: lkowalke@slub-dresden.de http://www.slub-dresden.de

Hallo, Danke für die Hinweise. Leider habe ich mich zu unpräzise ausgedrückt: Nur das Beantworten (Klick auf eine Antwortvorlage (E-Mail)) und das Senden von Mails dauert ungewöhnlich lange. Alles andere ist schnell wie immer (<1 Sekunde). Also auch z.B. Weiterleiten, Bounce, Teilen, Kunden kontaktieren (Anruf), was im Grunde ähnliche Aktionen sind. Das Problem trat auch schlagartig und nicht schleichend auf. CPU, Memory, etc. sind unauffällig. Ein paar mehr Daten: OTRS 2.1.4 Apache 2.2.3 Win2K3 MS SQL 2005 StorageModul: FS ca. 35000 Tickets (heute Morgen 59 offen) ca. 85000 Artikel Hat jemand noch eine Idee? Grüße Jan Dr. Lutz Kowalke wrote:
Hallo,
Du solltest prüfen, ob es auf dem Server Prozesse laufen, die die CPU entsprechend auslasten. Wir haben solche Probleme. In unserem Fall funktioniert der Abruf der Mails vom Mailserver nicht ordnungsgemäß. D.h., das Script, das die Mails abruft (Pop3 secure, Exchange 2007) wird dann nicht beendet. Diese Prozesse häufen sich irgendwann und es geht entsprechend langsam und müssen beendet werden. Die Ursache haben wir noch nicht gefunden. Vielleicht ist ein ähnliches Verhalten bei Euch.
Jan schrieb:
Hallo zusammen,
seit heute haben wir ein Problem mit dem Beantworten von Tickets. Der Auffruf zum Beantworten dauert ungewöhnlich lange (>20 Sekunden). Und auch das Absenden der Antwort dauert sehr lange. Konfiguration wurde nicht geändert. Das Log weist keine Besonderheiten auf (außer der entsprechenden "Response::Agent: 20s taken"). Auch das Apache-Log zeigt nichts Besonderes.
Bin für jeden Hinweis dankbar! Grüße Jan _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =p://www.otrs.com/

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Jan schrieb:
Hallo,
Danke für die Hinweise. Leider habe ich mich zu unpräzise ausgedrückt: Nur das Beantworten (Klick auf eine Antwortvorlage (E-Mail)) und das Senden von Mails dauert ungewöhnlich lange. Alles andere ist schnell wie immer (<1 Sekunde). Also auch z.B. Weiterleiten, Bounce, Teilen, Kunden kontaktieren (Anruf), was im Grunde ähnliche Aktionen sind. Das Problem trat auch schlagartig und nicht schleichend auf. CPU, Memory, etc. sind unauffällig.
Ein paar mehr Daten: OTRS 2.1.4 Apache 2.2.3 Win2K3 MS SQL 2005 StorageModul: FS
ca. 35000 Tickets (heute Morgen 59 offen) ca. 85000 Artikel
Hat jemand noch eine Idee?
Meine zwei Eurocent: ...das Versenden von Mails erfolgt über SMTP? Die Kommunikation mit dem Mailserver dauert wahrscheinlich etwas laenger als sonst. Wir hatten vor kurzem mit ein aehnlichem Problem zu tun. Die Performanz des OTRS selbst war OK, aber alle Aktionen die unmittelbaren eMailversand nach sich ziehen, waren sehr sehr sehr zaeh. Ursache war zum einen (1) dass ein DNS-ausgefallen war und die Namensaufloesung des SMTP-Servers und dadurch auch das Versenden der Mails sehr lang gedauert hat. Da OTRS hier auf eine Rueckmeldung des eMail-Backends wartet. (2) Des Weiteren hat der Exchange-server anscheinend MAPI bevorzugt. SMTP hat jedenfalls relativ lang gebraucht. Die Loesung fuer (1) ist klar. (2) wurde dadurch geloest, dass ein lokales exim installiert wurde welches dann die weitere Versendung uebernimmt - natuerlich geht das auch mittels sendmail. OTRS ist dann weniger mit dem Versenden beschaeftigt und die Handbremse ward geloest. viele Gruesse, Torsten Thau - -- Torsten Thau, Dipl. Inform. c.a.p.e. IT Labs GbR - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz phone: +49 371 5347 623 cell: +49 176 66 680 680 personal pgp-key: 0x93E0A174 fax: +49 371 5347 625 http://www.cape-it.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) iD8DBQFIZOCSvXo8m5PgoXQRAtudAJ9/xgt+uzPOC96hH7GFyhKbUyKKIwCeOMhd B3x60LOPy7uN4H0zw0D3tDI= =IvXj -----END PGP SIGNATURE-----

Hallo Torsten Thau wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Jan schrieb:
Hallo,
Danke für die Hinweise. Leider habe ich mich zu unpräzise ausgedrückt: Nur das Beantworten (Klick auf eine Antwortvorlage (E-Mail)) und das Senden von Mails dauert ungewöhnlich lange. Alles andere ist schnell wie immer (<1 Sekunde). Also auch z.B. Weiterleiten, Bounce, Teilen, Kunden kontaktieren (Anruf), was im Grunde ähnliche Aktionen sind. Das Problem trat auch schlagartig und nicht schleichend auf. CPU, Memory, etc. sind unauffällig.
Ein paar mehr Daten: OTRS 2.1.4 Apache 2.2.3 Win2K3 MS SQL 2005 StorageModul: FS
ca. 35000 Tickets (heute Morgen 59 offen) ca. 85000 Artikel
Hat jemand noch eine Idee?
Meine zwei Eurocent: ...das Versenden von Mails erfolgt über SMTP? Die Kommunikation mit dem Mailserver dauert wahrscheinlich etwas laenger als sonst. Wir hatten vor kurzem mit ein aehnlichem Problem zu tun. Die Performanz des OTRS selbst war OK, aber alle Aktionen die unmittelbaren eMailversand nach sich ziehen, waren sehr sehr sehr zaeh.
Ursache war zum einen (1) dass ein DNS-ausgefallen war und die Namensaufloesung des SMTP-Servers und dadurch auch das Versenden der Mails sehr lang gedauert hat. Da OTRS hier auf eine Rueckmeldung des eMail-Backends wartet. (2) Des Weiteren hat der Exchange-server anscheinend MAPI bevorzugt. SMTP hat jedenfalls relativ lang gebraucht.
Die Loesung fuer (1) ist klar. (2) wurde dadurch geloest, dass ein lokales exim installiert wurde welches dann die weitere Versendung uebernimmt - natuerlich geht das auch mittels sendmail. OTRS ist dann weniger mit dem Versenden beschaeftigt und die Handbremse ward geloest.
Danke für den Hinweis. (1) war die Lösung. Der DNS war weg. Nun läufts wieder! Grüße Jan
participants (4)
-
Dr. Lutz Kowalke
-
Jan
-
Stefan Schwarz
-
Torsten Thau