
Hallo, ich suche eine Beschreibung der AlwaysFilter Syntax. Kann mir jemand eine Quelle nennen, das Handbuch ist nicht sehr ausführlich. Besonders kombinierte Filter , z.B. User, aber nicht Computerfreigaben etc. aus LDAP/AD-Anbindung. Vielen Dank. Rüdiger Wanke

Hi Ruediger, Kernel/Config/Defaults.pm [...] # in case you want to add always one filter to each ldap query, use # this option. e. g. AlwaysFilter => '(mail=*)' or AlwaysFilter => '(objectclass=user)' $Self->{'AuthModule::LDAP::AlwaysFilter'} = ''; [...] In Deinen Fall musst Du analysieren, wie Deine LDAP-Attribute heißen. Der Filter könnte dann ungefähr so aus sehen (ganz normaler LDAP-Query- Sysntax) $Self->{'AuthModule::LDAP::AlwaysFilter'} = '(objectclass=person)'; (nicht getestet - nur eine Idee) Mehr Infos auch unter http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa996205(EXCHG.65).aspx :) -Martin On 03.09.2009, at 09:47, Ruediger Wanke wrote:
Hallo, ich suche eine Beschreibung der AlwaysFilter Syntax. Kann mir jemand eine Quelle nennen, das Handbuch ist nicht sehr ausführlich. Besonders kombinierte Filter , z.B. User, aber nicht Computerfreigaben etc. aus LDAP/AD-Anbindung. Vielen Dank. Rüdiger Wanke
participants (2)
-
Martin Edenhofer
-
Ruediger Wanke