
Hallo Liste,
gibts es die Möglichkeit, betimmte Aktionen beim beim Queue-Wechsel
auszuführen, z.B. einen TicketFreeText setzen oder ähnlichen Schabernack
mit dem Ticket anstellen?
Ich könnte solche Aktionen ja beim Erstellen des Tickets direkt via
procmail bzw PostmasterFilter machen, bei einem manuellen Queue-Wechsel
durch Agents würde aber dann nichts passieren:
Anwendungsbeispiel:
Es existieren zwei Produkte, A B und jeweils die Webseiten dazu
Meine Antwort-Templates schreibe ich mir in diesem Schema:
###
Lieber Kunde,
die Antwort ist 42. Viel Spaß noch auf der Webseite:

David Heidt schrieb:
Hallo Liste,
gibts es die Möglichkeit, betimmte Aktionen beim beim Queue-Wechsel auszuführen, z.B. einen TicketFreeText setzen oder ähnlichen Schabernack mit dem Ticket anstellen? Zur info: Ja, das geht:
siehe hier: http://doc.otrs.org/developer/2.2/en/html/x444.html und hier in OTRS im spezialfall TicketFreeField: Ticket::EventModulePost###TicketFreeFieldDefault: wen ein bisschen perl kann oder lernt, kann so einiges damit anstellen... Gruß, David

Hallo. Ich habe folgendes Problem. Unsere internen Kunden setzen Lotus Notes ein. Wenn ein Mail verschickt wird mit folgendem Betreff: ÜÖÄ versendet Lotus die Mail als 'text/plain; charset=ISO-8859-1' Wenn aber in der Mail folgender Betreff drin steht: versendet Lotus die Mail als 'text/plain; charset=utf-8' Nun mein Problem. Ich hole mir die Mails per POP3 von einem Notes Server ab. Habe übrigens OTRS 2.3.4 im Einsatz. Wenn ich OTRS in der der config.pm auf default charset = iso8859-1 setze bekomme ich folgende Probleme: 1. Testmail kommt so an (wird von Notes automatisch als iso8859-1 versendet): Betreff: test ohne euro üöä üöä test ohne euro -- from the desk of Dipl.-Wirt.-Inf. Stefan Borgwedel IS & T Manufacturing optimal media production GmbH Glienholzweg 7 17207 Röbel 2. Testmail kommt so an (wird von Notes automatisch als utf-8 versendet): Betreff: neuer test mit dem ⿬ als sonderzeichen Diese Nachricht wurde in einem Zeichensatz erstellt, der nicht Ihrem eigenen entspricht.Wenn sie nicht korrekt angezeigt wird, hier klicken um sie in einem neuen Fenster angezeigt zu bekommen neuer test mit dem ⿬ als sonderzeichen -- from the desk of Dipl.-Wirt.-Inf. Stefan Borgwedel IS & T Manufacturing optimal media production GmbH Glienholzweg 7 17207 Röbel Nun hatte ich mir gedacht, okay. Dann stelle ich auf utf-8 um. Gesagt getan, aber dann sehe ich das immer noch nicht. Da kommt das hier raus: Betreff: Umlaute üöäß ¿ Umlaute Test ÜÖÄß und Euro ¿ -- from the desk of Dipl.-Wirt.-Inf. Stefan Borgwedel IS & T Manufacturing optimal media production GmbH Glienholzweg 7 17207 Röbel Und dann habe ich auch das Problem, dass in der SysConfig alle Einstellungsbeschreibungstexte so aussehen: DefaultCharset: Standard-Zeichensatz des Frontends. W?en Sie "utf-8", wenn verschiedene Zeichens?e f?????? Anzeige ben????t werden. Wird nur ein Zeichensatz eingesetzt (z. B. "iso-8859-1"), nutzen Sie bitte diese Einstellung. Was mache ich verkehrt? Gruß, Stefan Borgwedel

Hallo. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir erklären, was folgender Fehler bedeuten könnte: [Error][Kernel::System::FAQ::FAQLogAdd][2724] ORA-01861: Literal stimmt nicht mit dem Format der Zeichenfolge überein (DBD ERROR: error possibly near <*> indicator at char 92 in 'SELECT id FROM faq_log WHERE item_id = :p1 AND ip = :p2 AND user_agent = :p3 AND created > :<*>p4 '), SQL: 'SELECT id FROM faq_log WHERE item_id = ? AND ip = ? AND user_agent = ? AND created > ? ' Ich muss dazu sagen, dass wir eine Oracle-Datenbank im Hintergrund haben. Vielleicht ist das ja wichtig. Ansonsten nutzen wir otrs 2.3.4 und das neuste FAQ Release. MfG Stefan Borgwedel
participants (2)
-
David Heidt
-
Stefan Borgwedel