
Moin, gibt es eigentlich einen fertigen FastCGI-Wrapper für OTRS? Wir haben hier einen Server, auf dem ich FastCGI verwende, aber mod_perl nicht verwenden will. Ich könnte mir zwar vermutlich auch selbst einen Wrapper bauen, aber falls es schon einen geben sollte... Gruß, Hanno -- Hanno Müller, Dipl.-Inform. epublica Internet-Technologie://Konzeption/Produktion/Wartung http://www.epublica.de Tel. +49 (0)40/4109879-4 Open Business Club - Mitglied werden: http://www.openbc.com/go/invuid/2/

On Monday, December 15, 2003 9:41 AM
Hanno Mueller
gibt es eigentlich einen fertigen FastCGI-Wrapper für OTRS?
Zumindest ist bis jetzt auf den Mailing Listen nichts aufgetaucht.
Wir haben hier einen Server, auf dem ich FastCGI verwende, aber mod_perl nicht verwenden will.
Rückfrage: Was spricht dagegen - mangelnde Performance?
Ich könnte mir zwar vermutlich auch selbst einen Wrapper bauen, aber falls es schon einen geben sollte...
Bauen + posten = danke sehr!! :-))) Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388

Robert Kehl wrote:
Rückfrage: Was spricht dagegen - mangelnde Performance?
Es macht den Apache zu fett. Außerdem: Ich verwende hier Debian Stable auf dem Server und alle Applikationen verwenden das Perl aus Debian Stable. Für OTRS habe ich dagegen ein eigenes, aktuelleres Perl mit eigenen CPAN-Modulen compiliert. Dieses soll aber "getrennt" vom regulären Perl laufen. Das geht nicht mit mod_perl... Gruß, Hanno -- Hanno Müller, Dipl.-Inform. epublica Internet-Technologie://Konzeption/Produktion/Wartung http://www.epublica.de Tel. +49 (0)40/4109879-4 Open Business Club - Mitglied werden: http://www.openbc.com/go/invuid/2/
participants (2)
-
Hanno Mueller
-
Robert Kehl