Keine neuen Ticketbenachrichtigung bei "Out of Office"

Jetzt in der Ferienzeit sind einige Agenten im Urlaub - und haben diese Zeit auch korrekt im "Out of Office" eingetragen (Start & Enddatum, und "an"gestellt). Dennoch kriegen diese Agenten Benachrichtigungen über neue Tickets per Email zugesand. Warum?! -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de

Hallo Ralf, On 18.07.2011, at 12:53, Ralf Hildebrandt wrote:
Jetzt in der Ferienzeit sind einige Agenten im Urlaub - und haben diese Zeit auch korrekt im "Out of Office" eingetragen (Start & Enddatum, und "an"gestellt).
Dennoch kriegen diese Agenten Benachrichtigungen über neue Tickets per Email zugesand. Warum?!
Weil diese Einstellung keine Emails an die Agenten verhindert ;-) Die Idee ist das Tcikets freigegeben werden wenn man out-of-ofifce ist und ein FollowUp bekommt und dass ein Ticket nicht auf einen gesperrt wird bei einem FollowUp (Einstellung per Queue) wenn man out-of-office ist. Zudem kann bei jeder Information und bei jedem Besitzerwechsel revisionssicher eingesehen werden ob der jeweilige Agent zu der Zeit verfügbar war oder nicht. Cheers, Nils — Nils Leideck http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

* Nils Leideck
Hallo Ralf,
On 18.07.2011, at 12:53, Ralf Hildebrandt wrote:
Jetzt in der Ferienzeit sind einige Agenten im Urlaub - und haben diese Zeit auch korrekt im "Out of Office" eingetragen (Start & Enddatum, und "an"gestellt).
Dennoch kriegen diese Agenten Benachrichtigungen über neue Tickets per Email zugesand. Warum?!
Weil diese Einstellung keine Emails an die Agenten verhindert ;-)
Okaaaay.
Die Idee ist das Tcikets freigegeben werden wenn man out-of-ofifce ist und ein FollowUp bekommt und dass ein Ticket nicht auf einen gesperrt wird bei einem FollowUp (Einstellung per Queue) wenn man out-of-office ist.
Ja, gute Sache.
Zudem kann bei jeder Information und bei jedem Besitzerwechsel revisionssicher eingesehen werden ob der jeweilige Agent zu der Zeit verfügbar war oder nicht.
Naja, ich dachte halt daß gleichzeitig eine Benachrichtigung ausgesetzt wird, da man ja eh nicht da ist. -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de
participants (2)
-
Nils Leideck
-
Ralf Hildebrandt