Re: [otrs-de] Benachrichtigung bei Erinnerungen

Moin Moin,
Ich hatte mir ein Ticket auf Erinnerung für Fr. 14:00 gelegt. (Wir arbeiten bis 15:00). Durch einen Zufall war ich aber ab 12:00 nicht mehr im Büro. Als ich am Montag wieder ins Büro kam, war mein Posteingang voll mit Erinnerungen (jede Stunde eine), obwohl in der Config.pm folgendes hinterlegt ist. # TimeWorkingHours # (counted hours for working time used) $Self->{'TimeWorkingHours'} = { Mon => [ 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ], Tue => [ 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ], Wed => [ 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ], Thu => [ 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ], Fri => [ 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ], Sat => [], Sun => [], };
Wie kann ich einstellen, dass am Wocheende keine Erinnerungen gegeniert werden, sondern erst wieder Montag morgen:
ich würde erst mal prüfen, mit welchem Kalender die Queue, in dem das Ticket lag, verknüpft war. Evtl. ist da ein anderer Kalender eingestellt. Jede Queue kann anders eingestellt werden. Man kann die Kalender auch bequem über das Admin-Webinterface einrichten, unter SysConfig. Unter SysConfig nach TimeWorkingHours suchen. Der default-Kalender ist unter "Config Einstellungen: Framework -> Core::Time". Default-Kalender bei Queues ist ein "-" und bezieht sich auf den. http://doc.otrs.org/2.4/de/html/x1728.html http://doc.otrs.org/2.4/de/html/c1626.html#TimeWorkingHours mit freundlichen Grüßen henning buse -- - - inmedias.it - linux und service - - Infrastruktur / Groupware / Terminalserver / Computertelefonie - Red Hat Advanced Business Partner / LPI Approved Gold Partner - Zarafa Gold Partner / NX Value Partner / Asterisk - - Sponsor des 100. Geburtstages des FC St. Pauli - http://www.inmedias.it/fc-st-pauli - -- - inmedias.it GmbH, Amandastraße 58, 20357 Hamburg - Fon://+49-40-41436-0 / Fax://+49-40-41436-414 - http://www.inmedias.it - Amtsgericht Hamburg HRB 69814 / UStID DE812744902 - Geschäftsführer Dipl. Inform. FH Carsten Brunke --

Hi OTRS- Gemeinde, ich laufe zwar jetzt Gefahr die dümmste Frage aller zeiten zu stellen aber nützt ja nix:-) Aus dem Handbuch habe ich diese Zeilen: Danach fügen Sie die neue Spalte dem MAP Array in der Datei Kernel/Config.pm hinzu: # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly [...] [ 'UserCustomerIDs', 'CustomerIDs', 'customer_ids', 1, 0, 'var', '', 0 ], jetzt kommts: wo genau in der Config.PM hinzu? bei "Start your own Config here"? muss dann nicht die # weg?

Hi OTRS- Gemeinde,
ich laufe zwar jetzt Gefahr die dümmste Frage aller zeiten zu stellen aber nützt ja nix:-)
Aus dem Handbuch habe ich diese Zeilen:
Danach fügen Sie die neue Spalte dem MAP Array in der Datei Kernel/Config.pm hinzu:
# var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly [...] [ 'UserCustomerIDs', 'CustomerIDs', 'customer_ids', 1, 0, 'var', '', 0 ],
jetzt kommts: wo genau in der Config.PM hinzu? bei "Start your own Config here"?
muss dann nicht die # weg?
Hallo Boris, in der Config.pm ist/sollte ein Abschnitt für die Datenquelle der CustomerUser enthalten: $Self->{CustomerUser} = { .. Map => [ .. ] dort gehoert die Aenderung hin. hth, Roy Kaldung
participants (3)
-
Boris Wagener
-
Henning Buse
-
Roy Kaldung