Schwierigkeiten mit PostmasterFilter im Body Text einerNachricht

Hallo Martin , danke für die Antwort, aber wenn ich im postmaster als RexExp folgendes einstelle, klappts auch nicht, habe folgende 3 Varianten ausprobiert: 1. Treffer: Header 1: Body --> [kündig|abo|frist|loesch|lösch|beend|verlä|verlae|premium] Setzen: Header 1: X-OTRS-QUEUE --> kuendigung ===> alle Nachrichten landen im Ordner Kündigung, unabhängig ob im Bodytext kündig oder abo oder frist oder loesch etc steht. 2. Treffer: Header 1: Body --> .*[kündig|abo|frist|loesch|lösch|beend|verlä|verlae|premium].* Setzen: Header 1: X-OTRS-QUEUE --> kuendigung ===> alle Nachrichten landen im Ordner Kündigung, unabhängig ob im Bodytext kündig oder abo oder frist oder loesch etc steht. 3. Treffer: Header 1: Body --> ^.*[kündig|abo|frist|loesch|lösch|beend|verlä|verlae|premium].* Setzen: Header 1: X-OTRS-QUEUE --> kuendigung ===> hier scheint der Filter zum Teil zu greifen, aber nur wenn die Worte kündig|abo|frist|loesch|lösch|beend|verlä|verlae|premium relativ weit oben direkt im Bodytext stehen (vermute erste 60-80 Zeichen). Weiss echt nicht mehr weiter, bräuchte diese Regel eigentlich sehr dringend, da viele Anfragen sonst total ungeordnet nur in die Queue "RAW" eingehen. Vielleicht kann von euch das ja mal jemand testen, folgende Mail wird nicht einsortiert: "... -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: xxx xxx [mailto:xxxxx@gmx.de] Gesendet: Samstag, 14. Oktober 2006 23:54 An: otrs@domain.de Betreff: Kündigung Wollte meine Mitgliedschaft mit zum sofortigen Termin kündigen.. Wie kann ich mein Account löschen? Bitte um _Informationen.Vielen Dank Mein Username: xxxxxx Mit freundlichen Grüßen xxxx xxxx -- Der xxxx SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! Ideal für Modem und ISDN: ......."
participants (1)
-
STEFLA-WEB