
Hallo zusammen in die Liste. Ich habe gerade durch Zufall OTRS gefunden und wollte es mal auf einem Redhat 7.3 installen. Ich habe beim Installieren nichts gefunden was fehlen sollte, ich hab zuerst ein RPM installiert, danach /opt/otrs gelöscht und den tar nochmal genommen, aber gebracht hat es nichts. Ich muss gestehen das hier das eine oder andere nachinstalliert ist und oder neu/alt ist. Ich hänge dabei das ich beim starten des Webservers die Fehlermeldung Starting httpd: Syntax error on line 20 of /opt/otrs/scripts/apache-httpd.include.conf: Invalid command 'PerlHandler', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration bekomme, mod_perl ist sauber drin, aber wenn ich wie bei Google in alten Mails beschrieben, den Perl Handler auskommentiere, fährt zwar der webserver hoch, aber die index.pl wird in Textform angezeigt, also erkennt der Webserver .pl als textdatei. Hat einer ne Idee wo es hängt?

Hi Frank, ich hatte das gleiche Problem mit der 9.1er Suse. Die Fehlermeldung sagt dir, dass mod_perl nicht läuft (auch wenn's installiert ist). Schau mal unter /etc/sysconfig/, da gibt es ein apache2 (bzw. apache), und darin gibt es settings zu den mods im apache: <snip> APACHE_MODULES="access actions alias auth auth_dbm autoindex cgi dir env expires include log_config mime negotiation setenvif ssl suexec userdir php4 perl" </snip> Das "perl" am Ende der Liste musste ich ihm auch von Hand beibringen, SuSEconfig laufen lassen, danach hat's funktioniert. Bin auch fast verzweifelt, bis ich das raus hatte.... ;) Einfach nur in die /etc/apache2/httpd.conf reinschrauben langt leider nicht, weil /etc/init.d/apache2 die modulkonfiguration neu schreibt. Hope that helps, Thomas Frank wrote:
Ich hänge dabei das ich beim starten des Webservers die Fehlermeldung Starting httpd: Syntax error on line 20 of /opt/otrs/scripts/apache-httpd.include.conf: Invalid command 'PerlHandler', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration

Hallo Thomas, danke für deine Ratschläge, es liegt definitv am mod_perl, bei redhat gibts kein /etc/sysconfig/apache ich hab jetzt eine andere Debian Kiste genommen da lief es mit cgi. So kann ich mir das otrs erst mal genauer ansehen Gruß Frank -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Thomas Tikwinski Gesendet: Dienstag, 26. Oktober 2004 16:10 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: [otrs-de] Otrs und Redhat 7.3 Hi Frank, ich hatte das gleiche Problem mit der 9.1er Suse. Die Fehlermeldung sagt dir, dass mod_perl nicht läuft (auch wenn's installiert ist). Schau mal unter /etc/sysconfig/, da gibt es ein apache2 (bzw. apache), und darin gibt es settings zu den mods im apache: <snip> APACHE_MODULES="access actions alias auth auth_dbm autoindex cgi dir env expires include log_config mime negotiation setenvif ssl suexec userdir php4 perl" </snip> Das "perl" am Ende der Liste musste ich ihm auch von Hand beibringen, SuSEconfig laufen lassen, danach hat's funktioniert. Bin auch fast verzweifelt, bis ich das raus hatte.... ;) Einfach nur in die /etc/apache2/httpd.conf reinschrauben langt leider nicht, weil /etc/init.d/apache2 die modulkonfiguration neu schreibt. Hope that helps, Thomas Frank wrote:
Ich hänge dabei das ich beim starten des Webservers die Fehlermeldung Starting httpd: Syntax error on line 20 of /opt/otrs/scripts/apache-httpd.include.conf: Invalid command 'PerlHandler', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hi Frank, Frank wrote:
Ich habe gerade durch Zufall OTRS gefunden und wollte es mal auf einem Redhat 7.3 installen. Ich habe beim Installieren nichts gefunden was fehlen sollte, ich hab zuerst ein RPM installiert, danach /opt/otrs gelöscht und den tar nochmal genommen, aber gebracht hat es nichts.
Das solltest Du nicht machen. RPM löscht man mir "rpm -e" wieder. Wenn Du die Files einfach per Hand löscht, kommt die RPM-Datenbank Deines Systems durcheinander.
Ich hänge dabei das ich beim starten des Webservers die Fehlermeldung Starting httpd: Syntax error on line 20 of /opt/otrs/scripts/apache-httpd.include.conf: Invalid command 'PerlHandler', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration
bekomme, mod_perl ist sauber drin, aber wenn ich wie bei Google in alten Mails beschrieben, den Perl Handler auskommentiere, fährt zwar der webserver hoch, aber die index.pl wird in Textform angezeigt, also erkennt der Webserver .pl als textdatei.
Hat einer ne Idee wo es hängt?
o) Bei "Invalid command 'PerlHandler'", ist mod_perl nicht geladen. o) Beim Anzeigen von .pl als Textdatei ist der Webserver nicht richtig konfiguriert. Tip: README.webserver oder ((otrs.de)). :-) Martin Edenhofer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
participants (3)
-
Frank
-
Martin Edenhofer
-
Thomas Tikwinski