Fw: Software Error: Can't locate object method "new"

hi, hat keiner mehr ne idee? müssen wir jetzt ein 4. Mal neuinstallieren? hat jemand eine Ahnung, ob es vllt. an Debian liegt? Auf welchem Betriebssystem verwendet ihr es denn so? Vllt. sollten wir es auf nem andrem aufsetzen. grüße tobias siebert From: Tobias Siebert Sent: Thursday, April 29, 2010 7:22 AM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Software Error: Can't locate object method "new" Guten morsche, ja, config.pm steht auf lesen, schreiben...ist auf 0777 gesetzt. Noch eine Idee? Grüße tobias siebert From: Martin Jangowski Sent: Thursday, April 29, 2010 7:06 AM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Software Error: Can't locate object method "new" Tobias Siebert schrieb: Hallo Liste, habe vorhin mal die Config.pm geöffnet, mit gutem Grund nichts reingeschrieben, sondern nur einfach abgespeichert und schon ging das ganze OTRS nicht mehr. Es erscheint folgende Meldung, wenn ich auf die index.pl im Browser zugreifen will: Stimmen die Permissions noch? Wenn otrs die Config.pm nicht mehr lesen darf, geht nix mehr. Martin -------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Tobias Siebert schrieb:
hat keiner mehr ne idee? Ideen habe ich genug.
müssen wir jetzt ein 4. Mal neuinstallieren? Trauriges Smiley Emoticon Naja, wie heißt es so schön: 1x - mach es! 2x - übe! 3x - lern es!
hat jemand eine Ahnung, ob es vllt. an Debian liegt? Auf welchem Betriebssystem verwendet ihr es denn so? Vllt. sollten wir es auf nem andrem aufsetzen. CentOS / RedHat, Fedora, SuSE, Debian ...
habe vorhin mal die Config.pm geöffnet, mit gutem Grund nichts reingeschrieben, sondern nur einfach abgespeichert und schon ging das ganze OTRS nicht mehr. Es erscheint folgende Meldung, wenn ich auf die index.pl im Browser zugreifen will:
Und das ist ein komischer Zufall ...
Bevor ich grabe und rate: Was steht in Zeile 73? cu/2

hi,
da steht das hier:
$Self->{ConfigObject} = Kernel::Config->new();
Haben Nils Leideck und Frank Meinecke oder andere vllt. noch ideen?
Hatte ja gestern da noch einiges auf eure Rückantworten geantwortet.
Danke euch
Tobias Siebert
--------------------------------------------------
From: "Matthias Borrack"
Tobias Siebert schrieb:
hat keiner mehr ne idee? Ideen habe ich genug.
müssen wir jetzt ein 4. Mal neuinstallieren? Trauriges Smiley Emoticon Naja, wie heißt es so schön: 1x - mach es! 2x - übe! 3x - lern es!
hat jemand eine Ahnung, ob es vllt. an Debian liegt? Auf welchem Betriebssystem verwendet ihr es denn so? Vllt. sollten wir es auf nem andrem aufsetzen. CentOS / RedHat, Fedora, SuSE, Debian ...
habe vorhin mal die Config.pm geöffnet, mit gutem Grund nichts reingeschrieben, sondern nur einfach abgespeichert und schon ging das ganze OTRS nicht mehr. Es erscheint folgende Meldung, wenn ich auf die index.pl im Browser zugreifen will:
Und das ist ein komischer Zufall ...
Bevor ich grabe und rate: Was steht in Zeile 73?
cu/2
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Hi, On 30.04.2010, at 20:14, Tobias Siebert wrote:
da steht das hier: $Self->{ConfigObject} = Kernel::Config->new();
Haben Nils Leideck und Frank Meinecke oder andere vllt. noch ideen? Hatte ja gestern da noch einiges auf eure Rückantworten geantwortet.
hast Du evtl. Kommentare mit Umlauten in der Datei stehen? Freundliche Grüße / Kind regards Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net nils.leideck@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

hi, hab grad mal nachgeschaut: ne, aber ist ja auch noch die originaldatei, von daher... grüße tobias From: Nils Leideck - ITSM Sent: Friday, April 30, 2010 8:47 PM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Fw: Software Error: Can't locate object method "new" Hi, On 30.04.2010, at 20:14, Tobias Siebert wrote: da steht das hier: $Self->{ConfigObject} = Kernel::Config->new(); Haben Nils Leideck und Frank Meinecke oder andere vllt. noch ideen? Hatte ja gestern da noch einiges auf eure Rückantworten geantwortet. hast Du evtl. Kommentare mit Umlauten in der Datei stehen? Freundliche Grüße / Kind regards Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net nils.leideck@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project -------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Kannst Du mal ein ls -la auf das Kernel/ und Kernel/Config/ hier einstellen? Und vielleicht die Config.pm?

hi, hab das unserem techniker gesagt und er schickte mir darauf hin, folgendes: (Fehler tritt leider immernoch auf.)
ls -la auf das Kernel/
drwxr-xr-x 7 root www-data 4096 29. Apr 22:21 . drwxr-xr-x 5 root www-data 4096 13. Apr 22:39 .. drwxr-xr-x 3 root www-data 4096 13. Apr 22:39 Config -rw-r--r-- 1 root root 4337 28. Apr 17:27 Config.pm -rw-r--r-- 1 root www-data 4337 16. Feb 14:59 Config.pm.dist drwxr-xr-x 2 root www-data 4096 13. Apr 22:39 Language -rw-r--r-- 1 root www-data 14891 15. Aug 2009 Language.pm drwxr-xr-x 2 root www-data 4096 13. Apr 22:39 Modules drwxr-xr-x 5 root www-data 4096 13. Apr 22:39 Output drwxr-xr-x 24 root www-data 4096 13. Apr 22:39 System
Kernel/Config/
drwxr-xr-x 3 root www-data 4096 13. Apr 22:39 . drwxr-xr-x 7 root www-data 4096 29. Apr 22:21 .. -rw-r--r-- 1 root www-data 98999 16. Feb 14:59 Defaults.pm drwxr-xr-x 2 root www-data 4096 13. Apr 22:39 Files lrwxrwxrwx 1 root www-data 39 13. Apr 22:39 GenericAgent.pm -> /etc/otrs/Kernel/Config/GenericAgent.pm -rw-r--r-- 1 root www-data 1333 16. Feb 2009 GenericAgent.pm.dist -rw-r--r-- 1 root www-data 6006 16. Feb 2009 GenericAgent.pm.examples
Und vielleicht die Config.pm?
package Kernel::Config;
BEGIN {
if (-f '/etc/otrs/database.pm') {
require '/etc/otrs/database.pm';
if ($dbtype eq 'pgsql') {
$dbport ||= '5432';
our $dsn = "DBI:Pg:dbname";
}
else {
$dbport ||= '3306';
our $dsn = "DBI:mysql:database";
}
}
}
sub Load {
my $Self = shift;
# ---------------------------------------------------- #
# ---------------------------------------------------- #
# #
# Start of your own config options!!! #
# #
# ---------------------------------------------------- #
# ---------------------------------------------------- #
# ---------------------------------------------------- #
# database settings #
# ---------------------------------------------------- #
# DatabaseHost
# (The database host.)
$Self->{DatabaseHost} = $dbserver || 'localhost';
# Database
# (The database name.)
$Self->{Database} = $dbname || 'otrs';
# DatabaseUser
# (The database user.)
$Self->{DatabaseUser} = $dbuser || 'otrs';
# DatabasePw
# (The password of database user. You also can use bin/CryptPassword.pl
# for crypted passwords.)
$Self->{DatabaseUser} = $dbuser || 'otrs';
# DatabasePw
# (The password of database user. You also can use bin/CryptPassword.pl
# for crypted passwords.)
$Self->{DatabasePw} = $dbpass;
# DatabaseDSN
# (The database DSN for MySQL ==> more: "man DBD::mysql")
$Self->{DatabaseDSN} =
"$dsn=$Self->{Database};host=$Self->{DatabaseHost};port=$dbport;";
# (The database DSN for PostgreSQL ==> more: "man DBD::Pg")
# if you want to use a local socket connection
# $Self->{DatabaseDSN} = "DBI:Pg:dbname=$Self->{Database};";
# if you want to use a tcpip connection
# $Self->{DatabaseDSN} =
"DBI:Pg:dbname=$Self->{Database};host=$Self->{DatabaseHost};";
# ---------------------------------------------------- #
# fs root directory
# ---------------------------------------------------- #
$Self->{Home} = '/usr/share/otrs';
# ---------------------------------------------------- #
# insert your own config settings "here" #
# config settings taken from Kernel/Config/Defaults.pm #
# ---------------------------------------------------- #
# $Self->{SessionUseCookie} = 0;
# $Self->{CheckMXRecord} = 0;
# ---------------------------------------------------- #
# switch off the web based installer for the Debian package
$Self->{SecureMode} = 1;
# ---------------------------------------------------- #
# data inserted by installer #
# ---------------------------------------------------- #
# $DIBI$
# ---------------------------------------------------- #
# ---------------------------------------------------- #
# #
# End of your own config options!!! #
# #
# ---------------------------------------------------- #
# ---------------------------------------------------- #
}
# ---------------------------------------------------- #
# needed system stuff (don't edit this) #
# ---------------------------------------------------- #
use strict;
use warnings;
use vars qw(@ISA $VERSION);
use Kernel::Config::Defaults;
push (@ISA, 'Kernel::Config::Defaults');
use vars qw(@ISA $VERSION);
$VERSION = qw($Revision: 1.21 $)[1];
# -----------------------------------------------------#
1;
Hilft uns dies nun weiter?
Grüße
Tobias Siebert
--------------------------------------------------
From: "Matthias Borrack"
Kannst Du mal ein ls -la auf das Kernel/ und Kernel/Config/ hier einstellen?
Und vielleicht die Config.pm?
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Tobias Siebert schrieb: [...]
-rw-r--r-- 1 root root 4337 28. Apr 17:27 Config.pm [...]
Hi Tobias, nach Vergleich mit meinem System, müsste das bei dir eigentlich so aussehen : -rw-rw-r-- 1 root www-data 4337 28. Apr 17:27 Config.pm Bitte probier das Mal aus. Grüße Alexander -- radprax Gesellschaft fuer medizinische Versorgungszentren mbH, Bergstr. 7 - 9, 42105 Wuppertal, Fon: +49 202 2489 1110, Fax: +49 202 2489 94 1119 Geschaeftsfuehrer: Andreas Martin, Dr. med. Heiner Steffens, Dr. med. Renate Tewaag Amtsgericht Wuppertal: HRB 19359, St.-Nr.: 132/5889/0264, DE 814559152 Web: http://www.radprax.de

Hi Alexander,
ist nun auch -rw-rw-r-- 1 root www-data
aber Fehler erscheint immernoch :(
Ohje...
Grüße
tobias Siebert
--------------------------------------------------
From: "Alexander Halle"
Tobias Siebert schrieb: [...]
-rw-r--r-- 1 root root 4337 28. Apr 17:27 Config.pm [...]
Hi Tobias,
nach Vergleich mit meinem System, müsste das bei dir eigentlich so aussehen :
-rw-rw-r-- 1 root www-data 4337 28. Apr 17:27 Config.pm
Bitte probier das Mal aus.
Grüße
Alexander
-- radprax Gesellschaft fuer medizinische Versorgungszentren mbH, Bergstr. 7 - 9, 42105 Wuppertal, Fon: +49 202 2489 1110, Fax: +49 202 2489 94 1119 Geschaeftsfuehrer: Andreas Martin, Dr. med. Heiner Steffens, Dr. med. Renate Tewaag Amtsgericht Wuppertal: HRB 19359, St.-Nr.: 132/5889/0264, DE 814559152 Web: http://www.radprax.de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Am 01.05.2010 23:23, schrieb Tobias Siebert:
drwxr-xr-x 7 root www-data 4096 29. Apr 22:21 . drwxr-xr-x 5 root www-data 4096 13. Apr 22:39 .. drwxr-xr-x 3 root www-data 4096 13. Apr 22:39 Config -rw-r--r-- 1 root root 4337 28. Apr 17:27 Config.pm
Was geschieht, wenn die Gruppe nicht nur für die Datei Config.pm, sondern auch für die directories Schreibrechte bekommt (rwxrwxr-x)? Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, dann prüft Apache (= www-data) auch das directory, nicht nur die Datei. Ohne Rechte im directory geht nicht viel. Ggf. kann man das aber im Source nachschauen. -- Mit freundlichen Grüßen / With kind regards Dieter Ringhofer Schönblick 9 74382 Neckarwestheim Telfon +49 7133 97236 Fax +49 7133 97237 mobil +49 179 1003496 web http://edv-ringhofer.de/ DE813829721 Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.

Hi,
also habe allen Ordner "Config", "Files", "Modules", "Output", "System"
sämtliche Lese und Schreibrechte gegeben (0777), der Fehler erscheint aber
leider unverändert.
Gruppe ist immer "www-data" und Owner "root"
Ist doch korrekt, oder?
Grüße
Tobias Siebert
--------------------------------------------------
From: "Dieter Ringhofer"
Am 01.05.2010 23:23, schrieb Tobias Siebert:
drwxr-xr-x 7 root www-data 4096 29. Apr 22:21 . drwxr-xr-x 5 root www-data 4096 13. Apr 22:39 .. drwxr-xr-x 3 root www-data 4096 13. Apr 22:39 Config -rw-r--r-- 1 root root 4337 28. Apr 17:27 Config.pm
Was geschieht, wenn die Gruppe nicht nur für die Datei Config.pm, sondern auch für die directories Schreibrechte bekommt (rwxrwxr-x)?
Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, dann prüft Apache (= www-data) auch das directory, nicht nur die Datei. Ohne Rechte im directory geht nicht viel. Ggf. kann man das aber im Source nachschauen. -- Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
Dieter Ringhofer
Schönblick 9 74382 Neckarwestheim Telfon +49 7133 97236 Fax +49 7133 97237 mobil +49 179 1003496 web http://edv-ringhofer.de/ DE813829721
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden. --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Am 02.05.2010 14:07, schrieb Tobias Siebert:
also habe allen Ordner "Config", "Files", "Modules", "Output", "System" sämtliche Lese und Schreibrechte gegeben (0777), der Fehler erscheint aber leider unverändert. Gruppe ist immer "www-data" und Owner "root"
Ist doch korrekt, oder?
Ich mache da sehr viel von Hand und habe wegen vieler Problem mit
Online-Updates grundsätzlich immer <benutzer>:

Hi,
ok, habe ich gerade auch mal getestet, aber auch das half nichts. meldung
erscheint wie gehabt. Ohje, sind jetzt schon seit Tagen dran, aber irgendwie
kommen wir einfach nicht auf des Rätsels Lösung.
Grüße
tobias siebert
--------------------------------------------------
From: "Dieter Ringhofer"
Am 02.05.2010 14:07, schrieb Tobias Siebert:
also habe allen Ordner "Config", "Files", "Modules", "Output", "System" sämtliche Lese und Schreibrechte gegeben (0777), der Fehler erscheint aber leider unverändert. Gruppe ist immer "www-data" und Owner "root"
Ist doch korrekt, oder?
Ich mache da sehr viel von Hand und habe wegen vieler Problem mit Online-Updates grundsätzlich immer <benutzer>:
D.h.: /opt/otrs -> otrs 776, bei Debian otrs:www-data
Das selbe gilt natürlich rekursiv in allen Unterverzeichnissen.
-- Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
Dieter Ringhofer
Schönblick 9 74382 Neckarwestheim Telfon +49 7133 97236 Fax +49 7133 97237 mobil +49 179 1003496 web http://edv-ringhofer.de/ DE813829721
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden. --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Tobias Siebert schrieb:
ok, habe ich gerade auch mal getestet, aber auch das half nichts. meldung erscheint wie gehabt. Ohje, sind jetzt schon seit Tagen dran, aber irgendwie kommen wir einfach nicht auf des Rätsels Lösung.
Ich frag jetzt doch einfach: - Welche OTRS Version? - Welche Verzeichnisse (otrs)? - Wie die Config.pm geöffnet (Benutzer, Editor, Warum)? - Apachelog? - messages? cu/2 PS: Das mit dem "machen, üben, lernen" war ein Insider. Geht nur darum, wenn man etwas mehr als zwei mal installiert, sollte man sich selbst fragen warum man das tut / tun muss. Ebenso, wenn man weiß, dass Troubleshooting länger dauert, als ein Restore (sofern man ein Backup hat) oder eine Neuinstalltion. Ich komme nur manchmal völlig falsch rüber. ;)

hi,
kein problem..
hmm, habe ich zwar zum teil alles schon mehrfach beantwortet hier, aber gut,
kein ding ;)
-2.4.7
-Was welche Verzeichnisse? Was genau meinst du damit?
-Config.pm geöffnet und öffnen immer mit dem internen Editor des Tools
"WinSCP" (damit geh ich auf den Server rauf)
-ApacheLog...bin kein Experte, wir haben unsren Techniker für sowas (der bei
unsrem problem aber auch nicht weiter weiss) Aber ich versuchs mal.. Meinst
du den error Log?
Da habe ich z.b. von heute in Bezug auf OTRS gefunden:
[Wed Apr 28 19:39:16 2010] InterfaceAgent.pm: Subroutine Run redefined at
/usr/share/otrs//Kernel/System/Web/InterfaceAgent.pm line 104.
[Wed Apr 28 19:39:19 2010] InterfaceAgent.pm: Subroutine new redefined at
/usr/share/otrs//Kernel/System/Web/InterfaceAgent.pm line 59.
[Wed Apr 28 19:39:19 2010] InterfaceAgent.pm: Subroutine Run redefined at
/usr/share/otrs//Kernel/System/Web/InterfaceAgent.pm line 104.
[Wed Apr 28 21:23:02 2010] [error] [client 203.6.203.71] File does not
exist: /var/www/confixx/html/gesperrt/robots.txt
...
[Thu Apr 29 22:19:23 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate
/usr/share/otrs//Kernel/Config.pm
[Thu Apr 29 22:19:24 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate
/usr/share/otrs//Kernel/Config.pm
[Thu Apr 29 22:19:24 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate
/usr/share/otrs//Kernel/Config.pm
[Thu Apr 29 22:19:27 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate
/usr/share/otrs//Kernel/Config.pm
Hilft das irgendwie?
Grüße
Tobias Siebert
--------------------------------------------------
From: "Matthias Borrack"
Tobias Siebert schrieb:
ok, habe ich gerade auch mal getestet, aber auch das half nichts. meldung erscheint wie gehabt. Ohje, sind jetzt schon seit Tagen dran, aber irgendwie kommen wir einfach nicht auf des Rätsels Lösung.
Ich frag jetzt doch einfach: - Welche OTRS Version? - Welche Verzeichnisse (otrs)? - Wie die Config.pm geöffnet (Benutzer, Editor, Warum)? - Apachelog? - messages?
cu/2
PS: Das mit dem "machen, üben, lernen" war ein Insider. Geht nur darum, wenn man etwas mehr als zwei mal installiert, sollte man sich selbst fragen warum man das tut / tun muss. Ebenso, wenn man weiß, dass Troubleshooting länger dauert, als ein Restore (sofern man ein Backup hat) oder eine Neuinstalltion. Ich komme nur manchmal völlig falsch rüber. ;) --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Hi, On 02.05.2010, at 22:11, Tobias Siebert wrote:
[Thu Apr 29 22:19:23 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm
auf die Gefahr hin das ich das zweimal frage ... Wenn Du dem Apache User eine shell gibst, nur zum einfachsten testen, und dann mit Bordmitteln wie cd, vi, etc. diesen Pfad step für step gehst, dann findest Du die Datei und kannst sie lesen??? Freundliche Grüße / Kind regards Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net nils.leideck@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

* Nils Leideck - ITSM
Hi,
On 02.05.2010, at 22:11, Tobias Siebert wrote:
[Thu Apr 29 22:19:23 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm
auf die Gefahr hin das ich das zweimal frage ... Wenn Du dem Apache User eine shell gibst, nur zum einfachsten testen, und dann mit Bordmitteln wie cd, vi, etc. diesen Pfad step für step gehst, dann findest Du die Datei und kannst sie lesen???
Ist /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm nicht gleich /Kernel/Config.pm ? Evtl. mal den trailing / am "/usr/share/otrs/" wegnehmen -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de

Guten Abend,
- also das kam dabei raus:
"mit dem User www-data kann ich in /usr/share/otrs/Kernel step by step
reingehe, die Datei anzeigen und ändern
Rechte sind OK und vom Webserver auch beschreibbar"
- zu dem Tipp von Ralf: "...stimmt so nich. usr share otrs Kernel Config.pm
ist ein Symlink auf etc otrs Kernel Config.pm"
Könnte uns das helfen?
Grüße
Tobias Siebert
--------------------------------------------------
From: "Ralf Hildebrandt"
* Nils Leideck - ITSM
: Hi,
On 02.05.2010, at 22:11, Tobias Siebert wrote:
[Thu Apr 29 22:19:23 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm
auf die Gefahr hin das ich das zweimal frage ... Wenn Du dem Apache User eine shell gibst, nur zum einfachsten testen, und dann mit Bordmitteln wie cd, vi, etc. diesen Pfad step für step gehst, dann findest Du die Datei und kannst sie lesen???
Ist /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm nicht gleich /Kernel/Config.pm ? Evtl. mal den trailing / am "/usr/share/otrs/" wegnehmen
-- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Tobias Siebert schrieb:
kein problem..
Ich wollt nur versuchen, einen falsch entstandenen Eindruck zu korrigieren ;)
hmm, habe ich zwar zum teil alles schon mehrfach beantwortet hier, aber gut, kein ding ;)
Manchmal bin ich zu faul ...
-2.4.7 -Was welche Verzeichnisse? Was genau meinst du damit? Wo liegt die Config.pm, die Du geöffnet hast? Wo liegen die Dateien, auf die Apache zugreift? etc.
-Config.pm geöffnet und öffnen immer mit dem internen Editor des Tools "WinSCP" (damit geh ich auf den Server rauf) Ui, sollte man nicht tun. Wenn, dann lieber kopieren und wieder zurückschieben. Noch besser: Direkt mit SSH und wenn Du nichts geändert hast, dann auch nicht speichern. Der Teufel ist ein Eichhörnchen.
-ApacheLog...bin kein Experte, wir haben unsren Techniker für sowas (der bei unsrem problem aber auch nicht weiter weiss) Aber ich versuchs mal.. Meinst du den error Log?
Da habe ich z.b. von heute in Bezug auf OTRS gefunden:
...
[Thu Apr 29 22:19:23 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm [Thu Apr 29 22:19:24 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm [Thu Apr 29 22:19:24 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm [Thu Apr 29 22:19:27 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm
Existiert dieser Pfad? Auch als Apachebenutzer (su -)? cu/2

Guten Abend Matthias,
also die Config.pm, die ich geöffnet habe und die Ordner "Bin", "Kernel",
"scripts", "var" (Verknüpfung) liegen in usr/share/otrs/
Wobei wie eben in der andren Mail geschrieben... Config.pm hier ist nur nen
Link auf etc/otrs/Kernel/
Im Übrigen haben diese verschiedene "changed" Daten, ist das normal?
Was meint ihr, soll ich einfach mal ne neue Config.pm downloaden, db daten
anpassen und hochladen?
achja, und auf deine Frage, ob der Pfad existiert: ja ohne // sondern mit
nur einem /
Grüße
tobias siebert
--------------------------------------------------
From: "Matthias Borrack"
Tobias Siebert schrieb:
kein problem..
Ich wollt nur versuchen, einen falsch entstandenen Eindruck zu korrigieren ;)
hmm, habe ich zwar zum teil alles schon mehrfach beantwortet hier, aber gut, kein ding ;)
Manchmal bin ich zu faul ...
-2.4.7 -Was welche Verzeichnisse? Was genau meinst du damit? Wo liegt die Config.pm, die Du geöffnet hast? Wo liegen die Dateien, auf die Apache zugreift? etc.
-Config.pm geöffnet und öffnen immer mit dem internen Editor des Tools "WinSCP" (damit geh ich auf den Server rauf) Ui, sollte man nicht tun. Wenn, dann lieber kopieren und wieder zurückschieben. Noch besser: Direkt mit SSH und wenn Du nichts geändert hast, dann auch nicht speichern. Der Teufel ist ein Eichhörnchen.
-ApacheLog...bin kein Experte, wir haben unsren Techniker für sowas (der bei unsrem problem aber auch nicht weiter weiss) Aber ich versuchs mal.. Meinst du den error Log?
Da habe ich z.b. von heute in Bezug auf OTRS gefunden:
...
[Thu Apr 29 22:19:23 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm [Thu Apr 29 22:19:24 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm [Thu Apr 29 22:19:24 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm [Thu Apr 29 22:19:27 2010] -e: Apache2::Reload: Can't locate /usr/share/otrs//Kernel/Config.pm
Existiert dieser Pfad? Auch als Apachebenutzer (su -)?
cu/2
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Tobias Siebert schrieb:
Guten Abend Matthias,
also die Config.pm, die ich geöffnet habe und die Ordner "Bin", "Kernel", "scripts", "var" (Verknüpfung) liegen in usr/share/otrs/
Wobei wie eben in der andren Mail geschrieben... Config.pm hier ist nur nen Link auf etc/otrs/Kernel/ Im Übrigen haben diese verschiedene "changed" Daten, ist das normal?
Was meint ihr, soll ich einfach mal ne neue Config.pm downloaden, db daten anpassen und hochladen?
achja, und auf deine Frage, ob der Pfad existiert: ja ohne // sondern mit nur einem /
Grüße
tobias siebert
Hallo, evtl. ist der Symlink das Problem. Apache folgt symlinks nur wenn in der OPTIONS-Direktive angegeben (Options FollowSymLinks). Bitte einmal Config.pm direkt nach Kernel kopieren. Ansonsten würde ich auch versuchen, die originale Config.pm dort zu installieren. Und vor Änderungen immer schön Kopien anfertigen. Grüße, Stefan Schwarz

Am 04.05.2010 08:24, schrieb Stefan Schwarz:
Tobias Siebert schrieb:
Guten Abend Matthias,
also die Config.pm, die ich geöffnet habe und die Ordner "Bin", "Kernel", "scripts", "var" (Verknüpfung) liegen in usr/share/otrs/
Wobei wie eben in der andren Mail geschrieben... Config.pm hier ist nur nen Link auf etc/otrs/Kernel/ Im Übrigen haben diese verschiedene "changed" Daten, ist das normal?
Was meint ihr, soll ich einfach mal ne neue Config.pm downloaden, db daten anpassen und hochladen?
achja, und auf deine Frage, ob der Pfad existiert: ja ohne // sondern mit nur einem /
evtl. ist der Symlink das Problem. Apache folgt symlinks nur wenn in der OPTIONS-Direktive angegeben (Options FollowSymLinks).
Bitte einmal Config.pm direkt nach Kernel kopieren. Ansonsten würde ich auch versuchen, die originale Config.pm dort zu installieren. Und vor Änderungen immer schön Kopien anfertigen.
IMHO ein sehr guter Tipp ... Ich würde wegen des // zusätzlich in Config.pm den Eintrag $Self->{Home} = '/opt/otrs'; überprüfen (kein / am Ende). Dies natürlich mit dem im System gültigen wirklichen Pfad. Mein Beispiel stammt aus einer manuellen lokalen Fedora-basierenden Installation, nicht aus Debian und schon gar nicht aus einer Paketinstallation (.deb, .rpm). -- Mit freundlichen Grüßen / With kind regards Dieter Ringhofer Schönblick 9 74382 Neckarwestheim Telfon +49 7133 97236 Fax +49 7133 97237 mobil +49 179 1003496 web http://edv-ringhofer.de/ DE813829721 Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.

Moin, OTRS bringt sein eigenes Setpermissions-Scrip mit, das sehr gut funktioniert - da muss man eigentlich nicht wild rumprobieren... $OTRS_HOME/scripts/SetPermissions.pl unter Debian/Ubuntu ist das so ne Sache, da das OTRS Home nach Debian Manier aufgesplittet wurde. Wichtig ist, dass man die rechte zweimal ändert: /usr/share/otrs/bin/SetPermissions.pl --otrs-user=otrs --web-user=www-data --otrs-group=www-data --web-group=www-data /usr/share/otrs/ /usr/share/otrs/bin/SetPermissions.pl --otrs-user=otrs --web-user=www-data --otrs-group=www-data --web-group=www-data /usr/share/otrs/ Was anderes, das evtl die Lösung sein könnte: Wenn Du mod_perl benutzt, solltest Du Apache nach jedem Abspeichern der Config.pm hart durchstarten (kein restart oder graceful) - das wirkt oftmals Wunder. /etc/init.d/apache2 stop && /ect/init.d/apache2 start Gruß, David

Kleiner Nachtrag zu Debian und SetPermissions:
/usr/share/otrs/bin/SetPermissions.pl --otrs-user=otrs --web-user=www-data --otrs-group=www-data --web-group=www-data /usr/share/otrs/ /usr/share/otrs/bin/SetPermissions.pl --otrs-user=otrs --web-user=www-data --otrs-group=www-data --web-group=www-data /usr/share/otrs/
Das wirft ne Menge Fehler, wenn man es so ausführt - Das ist aber normal, da das Script eine vollständige OTRS Struktur erwartet. Da OTRS im Dateisystem bei Debian (mindestens) zweigeteilt ist, sind auch mehrere Aufrufe nötig, die dann eben besagte Fehler bringen. Gruß, David

Hi,
also vorweg: Es LÄUFT WIEDER :)
Ich habe eben mal die Config aus etc/otrs/Kernel nach usr/share/otrs/Kernel
kopiert und dann gings wieder. Obwohl es noch immer nur eine Verknüpfung
war. Es ging. Habe dann mal die Config.pm richtig kopiert, sodess es kein
Symlink mehr ist. Ging immernoch. Habe dann mal alle Config.pm in Config2.pm
umbenannt und auch dann läuft es. Ka, warum. Könnte sie vermutlich auch
löschen und es läuft, nur frag ich mich, warum er dann vorher so rumgezickt
hat.
Naja, erstmal läuft es wieder.
Ich bedanke mich bei euch allen mal wieder recht herzlich für eure Mühe und
Gedanken zu unsrer Thematik!
Grüße
Tobias Siebert
--------------------------------------------------
From: "Dieter Ringhofer"
Am 04.05.2010 08:24, schrieb Stefan Schwarz:
Tobias Siebert schrieb:
Guten Abend Matthias,
also die Config.pm, die ich geöffnet habe und die Ordner "Bin", "Kernel", "scripts", "var" (Verknüpfung) liegen in usr/share/otrs/
Wobei wie eben in der andren Mail geschrieben... Config.pm hier ist nur nen Link auf etc/otrs/Kernel/ Im Übrigen haben diese verschiedene "changed" Daten, ist das normal?
Was meint ihr, soll ich einfach mal ne neue Config.pm downloaden, db daten anpassen und hochladen?
achja, und auf deine Frage, ob der Pfad existiert: ja ohne // sondern mit nur einem /
evtl. ist der Symlink das Problem. Apache folgt symlinks nur wenn in der OPTIONS-Direktive angegeben (Options FollowSymLinks).
Bitte einmal Config.pm direkt nach Kernel kopieren. Ansonsten würde ich auch versuchen, die originale Config.pm dort zu installieren. Und vor Änderungen immer schön Kopien anfertigen.
IMHO ein sehr guter Tipp ...
Ich würde wegen des // zusätzlich in Config.pm den Eintrag
$Self->{Home} = '/opt/otrs';
überprüfen (kein / am Ende). Dies natürlich mit dem im System gültigen wirklichen Pfad.
Mein Beispiel stammt aus einer manuellen lokalen Fedora-basierenden Installation, nicht aus Debian und schon gar nicht aus einer Paketinstallation (.deb, .rpm). -- Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
Dieter Ringhofer
Schönblick 9 74382 Neckarwestheim Telfon +49 7133 97236 Fax +49 7133 97237 mobil +49 179 1003496 web http://edv-ringhofer.de/ DE813829721
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet. This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden. --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Hi, On 04.05.2010, at 19:49, Tobias Siebert wrote:
also vorweg: Es LÄUFT WIEDER :)
Ich habe eben mal die Config aus etc/otrs/Kernel nach usr/share/otrs/Kernel kopiert und dann gings wieder. Obwohl es noch immer nur eine Verknüpfung war. Es ging. Habe dann mal die Config.pm richtig kopiert, sodess es kein Symlink mehr ist. Ging immernoch. Habe dann mal alle Config.pm in Config2.pm umbenannt und auch dann läuft es. Ka, warum. Könnte sie vermutlich auch löschen und es läuft, nur frag ich mich, warum er dann vorher so rumgezickt hat.
Naja, erstmal läuft es wieder.
Ich bedanke mich bei euch allen mal wieder recht herzlich für eure Mühe und Gedanken zu unsrer Thematik!
ich will Dich nicht ernüchtern aber ohne die Config.pm läuft rein garnix mehr ... Du solltest also nicht einfach weitermachen als wäre es ein unerklärliches Phänomen das man ignorieren kann, sondern Du solltest rausfinden was er da denn woher als Konfiguration nimmt. Ich tippe mal daß Du mod_perl in Version 2.x.x am laufen hast. Dazu sollte dann auch die passende Datei aus /opt/otrs/scripts/ genommen werden und Du solltest das Apache::Reload Modul installiert haben. Viel Erfolg! Freundliche Grüße Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net nils.leideck@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Hi, da hast du natürlich in der tat recht. Ich hab das weitergegeben und wir werden uns das dahingehend auch nochmal ansehen. Danke grüße tobias siebert From: Nils Leideck - ITSM Sent: Tuesday, May 04, 2010 10:40 PM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Fw: Software Error: Can't locate object method "new" Hi, On 04.05.2010, at 19:49, Tobias Siebert wrote: also vorweg: Es LÄUFT WIEDER :) Ich habe eben mal die Config aus etc/otrs/Kernel nach usr/share/otrs/Kernel kopiert und dann gings wieder. Obwohl es noch immer nur eine Verknüpfung war. Es ging. Habe dann mal die Config.pm richtig kopiert, sodess es kein Symlink mehr ist. Ging immernoch. Habe dann mal alle Config.pm in Config2.pm umbenannt und auch dann läuft es. Ka, warum. Könnte sie vermutlich auch löschen und es läuft, nur frag ich mich, warum er dann vorher so rumgezickt hat. Naja, erstmal läuft es wieder. Ich bedanke mich bei euch allen mal wieder recht herzlich für eure Mühe und Gedanken zu unsrer Thematik! ich will Dich nicht ernüchtern aber ohne die Config.pm läuft rein garnix mehr ... Du solltest also nicht einfach weitermachen als wäre es ein unerklärliches Phänomen das man ignorieren kann, sondern Du solltest rausfinden was er da denn woher als Konfiguration nimmt. Ich tippe mal daß Du mod_perl in Version 2.x.x am laufen hast. Dazu sollte dann auch die passende Datei aus /opt/otrs/scripts/ genommen werden und Du solltest das Apache::Reload Modul installiert haben. Viel Erfolg! Freundliche Grüße Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net nils.leideck@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project -------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

On 29.04.2010, at 15:51, Tobias Siebert wrote:
müssen wir jetzt ein 4. Mal neuinstallieren?
definitiv nicht ...
hat jemand eine Ahnung, ob es vllt. an Debian liegt? Auf welchem Betriebssystem verwendet ihr es denn so? Vllt. sollten wir es auf nem andrem aufsetzen.
definitiv liegt es nicht an Debian ... was hast Du bisher noch getestet um den Fehler einzugrenzen? Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net nils.leideck@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Hi,
danke dir!
wie heut schon geschrieben:
Config.pm steht auf lesen, schreiben etc...ist auf 0777 gesetzt.
Das sollte passen,oder?
Bisher habe ich nicht viel gemacht, habe eben mal die Config.pm gelöscht. Dazu habe ich eben ja schon ne Mail an die Liste geschickt.
Grüße
Tobias
From: Nils Leideck - ITSM
Sent: Thursday, April 29, 2010 9:13 PM
To: User questions and discussions about OTRS.org in German
Subject: Re: [otrs-de] Fw: Software Error: Can't locate object method "new"
On 29.04.2010, at 15:51, Tobias Siebert wrote:
müssen wir jetzt ein 4. Mal neuinstallieren?
participants (8)
-
Alexander Halle
-
David Heidt
-
Dieter Ringhofer
-
Matthias Borrack
-
Nils Leideck - ITSM
-
Ralf Hildebrandt
-
Stefan Schwarz
-
Tobias Siebert