Re: [otrs-de] Mehrere Emailadressen als Adressaten

Das funktioniert doch über die Nutzersteuerung. Jeder Nutzer der für eine Queue berechtigt ist, bekommt >sofern er es in seinen Usereigenschaften aktiviert hat für >seine Queues eine E-Mail, sobald ein Ticket in der Queue >eingeht.
Das ist richtig, aber ich möchte keinen extra Nutzer dafür anlegen, sondern nur eine weitere Emailadresse. Hintergrund ist, das die weitere Emailadresse eine Mailadresse eines Handys ist auf dem die Mail dann als SMS erscheint (Bereitschaftsdienst).
Kannst Du dafuer nicht die CC-Adressen nutzen. Ggf. >koenntest Du ja das zugehoerige dtl-anpassen, dass in >Abhaengigkeit von der gewaehlten Queue bestimmte CC->Adressen angeboten werden per option-list bzw. gesetzt >sind oder so... (q&d-Loesung, falls es da nicht zuviel Variabilitaet gibt)
Das war genau meine Frage ob damit schon jemand Erfahrungen gesammelt hat ;-) Gruß Dirk

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 dklose@multidome.de schrieb:
Das war genau meine Frage ob damit schon jemand Erfahrungen gesammelt hat ;-)
...ja haben wir :). Da wuerde mir spontan eine JavaScript Umsetzung einfallen. In etwa so: window.onload = function() { var fld1 = document.compose.Dest; if( fld1 != null) { for (var i=0; i<fld1.options.length; i++) { var type = fld1.options[i].value.split("::")[1]; if (type != null && type.toLowerCase() == "zielqueue1") { document.compose.Cc = "mail_zielqueue1@somewhe.re"; break; } } } } ...nicht besonders schoen, funktioniert nicht ohne JavaScript, aber ist schnell umgesetzt und beeinflusst nicht zuviele andere Komponenten. Ggf. sollte hier ein spezielles Thema erstellt und dann die AgentTicketEmail.dtl nur fuer das neue Thema veraendert werden. viele Gruesse, Torsten -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.3 (GNU/Linux) iD8DBQFF2tbIvXo8m5PgoXQRAj+TAJ9GpBIznxR3Vpt3a/cPHpsqcM5u1QCeLO7h M5h5A2K3xMKwbz05Zxu//rE= =IooK -----END PGP SIGNATURE-----
participants (2)
-
dklose@multidome.de
-
Torsten Thau