
Hallo! Ich habe OTRS 1.2.3 aus den Quellen kompiliert und installiert. Die Installation verlief problemlos: jan@heli:/# perl -cw /usr/local/otrs/bin/cgi-bin/index.pl /usr/local/otrs/bin/cgi-bin/index.pl syntax OK jan@heli:/# perl -cw /usr/local/otrs/bin/PostMaster.pl /usr/local/otrs/bin/PostMaster.pl syntax OK Nun habe ich aber nach dem Einspielen der SQL-Daten das Problem, daß ein Login mit den in der Dokumentation angegebenen Daten (root@localhost, root) nicht möglich ist: "Anmeldung fehlgeschlagen! Benutzername oder Passwort falsch." In /var/log/messages finde ich die folgenden Fehlermeldungen: Apr 20 09:31:18 heli OTRS-CGI-10[2539]: [Notice][Kernel::System::Auth::DB::Auth] The crypt() of your mod_perl(2) is not working correctly! Update mod_perl! Apr 20 09:31:18 heli OTRS-CGI-10[2539]: [Notice][Kernel::System::Auth::DB::Auth] User: root@localhost with wrong Pw!!! (REMOTE_ADDR: 192.168.175.119) Nun nutze ich OTRS mit CGI und nicht mit mod_perl. Ich vermute stark, daß der Fehler innerhalb der crypt()-Funktion zu suchen ist, denn ein Test ergibt nicht das verschlüsselte Paßwort, wie es in den FAQ zu finden. jan@heli:/# perl -e 'print crypt("root", "root@localhost") . "\n"' $2a$04$root..................QHSCVtcO1oNz6sch8SNzSuYTbSVQtwK Nun frage ich mich, an welcher Stelle ich OTRS konfigurieren kann, auch mit diesem crypt() umzugehen. Scheinbar ist OTRS auf crypt() mit DES ausgelegt. Aber hoffentlich gibt es eine Möglichkeit OTRS auch mit anderen Verschlüsselungsmethoden zum Laufen zu bringen. Wer kann mir weiterhelfen? Grüße Jan -- "Sie haben neue Mails!" - Die GMX Toolbar informiert Sie beim Surfen! Jetzt aktivieren unter http://www.gmx.net/info
participants (1)
-
Jan Herbst