
Hallo alle zusammen, ich hab da ein kleines Problem..... Ein ehemaliger Mitarbeiter hat unser OTRS eingerichtet auf einem Windows 2003 Server. Dort hat er das root passwort vergeben, ohne es jemand anderem mitzuteilen :-S !! Da er jetzt nicht mehr für die Firma tätig ist stellt sich mir die Frage ob man das Passwort irgendwie anders rausbekommen kann, da ich ansonsten nicht in den Admin Bereich komme..... Danke für die Hilfe, gruss Nico Stottmeier

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 stottmeier@fs.cbr.de schrieb: | Hallo alle zusammen, | | ich hab da ein kleines Problem..... | Ein ehemaliger Mitarbeiter hat unser OTRS eingerichtet auf einem Windows | 2003 Server. Dort hat er das root passwort vergeben, ohne es jemand | anderem mitzuteilen :-S !! Da er jetzt nicht mehr für die Firma tätig | ist stellt sich mir die Frage ob man das Passwort irgendwie | anders rausbekommen kann, da ich ansonsten nicht in den Admin Bereich | komme..... Das wird doch in der DB gespeichert, ich würde es z.b. mit phpmyadmin oder so neu setzen. Ich vermute mal es ist ein md5hash, da solltest du mit crypt weiterkommen (unter Linux) - -- Bye, ~ Patrick Cornelissen ~ http://www.p-c-software.de ~ ICQ:15885533 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFB3mGw4/Hplayn3Y8RAmqTAJ0Yup0y+O5DJ3c4wOSz0bk1bPzP3QCfQiAC ek87CocBFJfe76DqHE4CU2Y= =Quvl -----END PGP SIGNATURE-----
participants (2)
-
Patrick Cornelißen
-
stottmeier@fs.cbr.de