AW: [otrs-de] software error

Hallo Stefan, ich konnte den Fehler reproduzieren. Hinzugekommen sind chinesische Mails, was mich leider erst jetzt erreicht hat (Call Center sitzt in Leipzig, der Server steht bei uns in München). Eine Umstellung auf iso-8859-15 kommt nicht in Frage, da wir Kunden in Frankreich und Spanien haben <- hier erfolgte eine Umstellung meinerseits von iso-8859-1 auf utf-8 (auch auf der mysql Datenbank). Ich habe zwischenzeitlich mal auf einen Rechner ein OTRS installiert und ebenfalls nach Abschluß der Grundinstallation eine Mail aus dem Webinterface mit chinesischen Schriftzeichen verfaßt und verschickt. Er hat diese ohne Fehlermeldung akzeptiert und mir gemeldet, daß eine neues Ticket erstellt worden ist. Den selbigen Vorgang habe ich dann mit einer erweitereten Einstellung der Config.pm getätigt - diesmal bekam ich den gleichen Fehler wieder: Wide character in syswrite at /usr/lib/perl5/5.8.1/Net/Cmd.pm line 430. Bei den Zusatzeinstellungen handelte es sich um das Sendmailmodul: # SendmailModule $Self->{'SendmailModule'} = 'Kernel::System::Email::SMTP'; $Self->{'SendmailModule::Host'} = 'SMTP.Server.net'; $Self->{'SendmailModule::AuthUser'} = ''; $Self->{'SendmailModule::AuthPassword'} = ''; Somit muß hier der "Hund" begraben liegen.... Hast du hierfür eine Lösung, bzw. einen Lösungsansatz, nach dem ich mich richten könnte? Ach ja, die MySQL Version die wir nutzen ist: mysql Ver 14.7 Distrib 4.1.9, for pc-linux-gnu (i686) Ganz lieben Dank im Voraus. Gruß Christian
Hallo Christian,
Sprich beim versenden der Mail bekommt der Agent diese Meldung und die Mail wird nicht verschickt. Das interessante dabei ist jedoch, wenn man nach diesem Ticket sucht, daß es sofort gefunden wird. Da ich von meiner Seite aus in der Config.pm nichts geändert habe, bin ich etwas ratlos und hoffe auf Hilfe der Mailingliste. Ist jemanden dieser Fehler bekannt und wenn ja, wie sieht eine Lösung dazu aus?
Wir nützen ein OTRS in der Version 1.3.2 auf einer SuSE 9.0. Hier ein Auszug meiner Config.pm:
Kann es sein, dass bei Dir irgendeine Softwarekomponente noch Probleme mit UTF8 hat? Ich würde mal testen, und statt UTF8 iso-8859-15 versuchen.
$Self->{DefaultCharset} = 'iso-8859-15';
Welche Mysql Version nutzt Ihr denn? Oder bekommt Ihr viele Mails, wo UTF8 unbedingt benötigt wird? Und kuck mal bitte, ob Du das Problem reproduzieren kannst. D.h. ob bei bestimmten Sonderzeichen dieses Problem auftritt.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag!
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Rother
participants (1)
-
Christian.Pirthauer@wirecard.com