
Hallo, Ich benutze OTRS 1.2 für Windows. Leider habe ich eine andere Dateistrucktur, aber soweit ich das verstehe meinst Du damit einen Neustart von OTRS, oder? Mehr oder weniger habe ich den Rechner neu gebootet und es funktioniert immer noch nicht. Bei älteren Versionen habe ich gelesen, dass bei APACHE die Cronjobs nicht funktionieren. Alternativ wurde da der Taskeditor genannt. Wenn ich nun aber die PostMasterPOP3.pl mit Perl ausführen möchte gibt er mir einen Fehler aus. Direkt in der ersten Zeile, was eigentlich nicht sein kann, denn wenn ich das Skript via OTRS-Oberfläche ausführen klappt es! Aber welche Datei muss ich denn bei Windows noch ausführen, so dass er die Cronjobs übernimmt? Oder muss ich noch einen Eintrag in der config machen? Danke für die Hilfe Gruß skrolle

Martin.Skrodolies@sqs.de schrieb:
Hallo,
Ich benutze OTRS 1.2 für Windows. Leider habe ich eine andere Dateistrucktur, aber soweit ich das verstehe meinst Du damit einen Neustart von OTRS, oder? Mehr oder weniger habe ich den Rechner neu gebootet und es funktioniert immer noch nicht.
Bei älteren Versionen habe ich gelesen, dass bei APACHE die Cronjobs nicht funktionieren. Alternativ wurde da der Taskeditor genannt.
Wenn ich nun aber die PostMasterPOP3.pl mit Perl ausführen möchte gibt er mir einen Fehler aus. Direkt in der ersten Zeile, was eigentlich nicht sein kann, denn wenn ich das Skript via OTRS-Oberfläche ausführen klappt es!
Aber welche Datei muss ich denn bei Windows noch ausführen, so dass er die Cronjobs übernimmt? Oder muss ich noch einen Eintrag in der config machen?
Sorry aber bei Windows muss ich passen. -- Mit freundlichen Grüßen Jürgen Meurer
participants (2)
-
Juergen Meurer
-
Martin.Skrodolies@sqs.de