
Hallo Liste, ich habe eine Installation von OTRS 2.1.7 aufgesetzt und mache den Agenten und den Kunden abgleich über LDAP, funktioniert wie gewünscht. Ich habe den Agenten auch Queues zugewiesen. dorthin hab ich schon verschiedene testtickets geschickt. wenn ich mich als agent anmelde, sehe ich immer nur meine queue (0)..?? den Queues sind der Gruppe Support zuteilt, auf dem wiederum alle agenten ausreichend rechte haben. (hab es sogar mit admin rechten probiert.) Eine idee ? Theo Schroeder

Hi, Versuch mal <OTRSPATH>/bin/PostMasterPOP3.pl auszuführen, daraufhin sollten alle E-Mails aus den POP3 Konten geparsed werden und in die Datenbank geschrieben werden. Allerdings achte darauf das du auch alle POP- Accounts (oder Imap) im Admin- Bereich hin zu gefügt hast und diese auch Queues zugewiesen wurden. Wenn du das Perl- Script per Hand startest und es dieses mal funktioniert, solltest du deine Cronjobs überprüfen. Falls dies nicht funktionieren sollte, solltest du deinen Postfix bzw. qpopper (oder ein anderes POP3-Server Programm) überprüfen. Der Qpopper bzw. Postfix nutzt normalerweise Authentifizierung über passwd, somit kannste z.B. an test@deinedomain.de eine e-mail senden und via "mail -u test" checken, ob die E-Mails angekommen sind. Ich hoffe ich konnte dir etwas Helfen mfg Simon Thissen Schroeder, Theo schrieb:
Hallo Liste,
ich habe eine Installation von OTRS 2.1.7 aufgesetzt und mache den Agenten und den Kunden abgleich über LDAP, funktioniert wie gewünscht.
Ich habe den Agenten auch Queues zugewiesen. dorthin hab ich schon verschiedene testtickets geschickt.
wenn ich mich als agent anmelde, sehe ich immer nur meine queue (0)..?? den Queues sind der Gruppe Support zuteilt, auf dem wiederum alle agenten ausreichend rechte haben. (hab es sogar mit admin rechten probiert.)
Eine idee ?
Theo Schroeder
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/

Hi, Vielen Dank für deine Antwort. Ich hab alle Tickets aber über das Kunden-Webinterface eingetragen. Das hat doch erstmal nichts mit dem POP3 gemeinsam oder ? danke mfg Theo Schroeder -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Simon Thissen Gesendet: Dienstag, 15. Mai 2007 09:38 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Meines Queues Hi, Versuch mal <OTRSPATH>/bin/PostMasterPOP3.pl auszuführen, daraufhin sollten alle E-Mails aus den POP3 Konten geparsed werden und in die Datenbank geschrieben werden. Allerdings achte darauf das du auch alle POP- Accounts (oder Imap) im Admin- Bereich hin zu gefügt hast und diese auch Queues zugewiesen wurden. Wenn du das Perl- Script per Hand startest und es dieses mal funktioniert, solltest du deine Cronjobs überprüfen. Falls dies nicht funktionieren sollte, solltest du deinen Postfix bzw. qpopper (oder ein anderes POP3-Server Programm) überprüfen. Der Qpopper bzw. Postfix nutzt normalerweise Authentifizierung über passwd, somit kannste z.B. an test@deinedomain.de eine e-mail senden und via "mail -u test" checken, ob die E-Mails angekommen sind. Ich hoffe ich konnte dir etwas Helfen mfg Simon Thissen Schroeder, Theo schrieb:
Hallo Liste,
ich habe eine Installation von OTRS 2.1.7 aufgesetzt und mache den Agenten und den Kunden abgleich über LDAP, funktioniert wie gewünscht.
Ich habe den Agenten auch Queues zugewiesen. dorthin hab ich schon verschiedene testtickets geschickt.
wenn ich mich als agent anmelde, sehe ich immer nur meine queue (0)..?? den Queues sind der Gruppe Support zuteilt, auf dem wiederum alle agenten ausreichend rechte haben. (hab es sogar mit admin rechten probiert.)
Eine idee ?
Theo Schroeder
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/ SCHMOLZ + BICKENBACH Edelstahl GmbH Sitz der Gesellschaft Düsseldorf HRB 50712 Amtsgericht Düsseldorf Geschäftsführer: Dipl.-Ing. / Dipl.-Kfm. Benedikt Niemeyer Dipl.-Kfm. Axel Euchner ************************************************************************************ Der Austausch von Nachrichten mit SCHMOLZ + BICKENBACH Edelstahl GmbH via E-Mail dient ausschliesslich Informationszwecken. Rechtsgeschaeftliche Erklaerungen duerfen ueber dieses Medium nicht ausgetauscht werden. Verfaelschungen des urspruenglichen Inhaltes dieser Nachricht bei der Datenuebertragung koennen nicht ausgeschlossen werden. Correspondence with SCHMOLZ + BICKENBACH Edelstahl GmbH via e-mail is only for information purposes. This medium is not to be used for the exchange of legally-binding communications. The falsification of the original content of this message in the course of data transmission cannot be excluded.

Hi, Ne das hat nichts mit einander zu tuhen, allerdings nutzen wir das Kunden- Interface nicht und daher kann ich dir nicht weiter helfen, hab gerade versucht das bei uns zu benutzen, aber anscheinend will das auch nicht ganz bei uns ;) Wenn ich neues Ticket erstellen will, zeigt der mit keine "An:" Adressen, eine EInstell möglichkeit E-Mail Adressen oder Queues Public zu machen habe ich nicht gefunden *grml* mfg Simon Thissen Schroeder, Theo schrieb:
Hi, Vielen Dank für deine Antwort.
Ich hab alle Tickets aber über das Kunden-Webinterface eingetragen.
Das hat doch erstmal nichts mit dem POP3 gemeinsam oder ?
danke mfg Theo Schroeder
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Simon Thissen Gesendet: Dienstag, 15. Mai 2007 09:38 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Meines Queues
Hi,
Versuch mal <OTRSPATH>/bin/PostMasterPOP3.pl auszuführen, daraufhin sollten alle E-Mails aus den POP3 Konten geparsed werden und in die Datenbank geschrieben werden.
Allerdings achte darauf das du auch alle POP- Accounts (oder Imap) im Admin- Bereich hin zu gefügt hast und diese auch Queues zugewiesen wurden.
Wenn du das Perl- Script per Hand startest und es dieses mal funktioniert, solltest du deine Cronjobs überprüfen.
Falls dies nicht funktionieren sollte, solltest du deinen Postfix bzw. qpopper (oder ein anderes POP3-Server Programm) überprüfen.
Der Qpopper bzw. Postfix nutzt normalerweise Authentifizierung über passwd, somit kannste z.B. an test@deinedomain.de eine e-mail senden und via "mail -u test" checken, ob die E-Mails angekommen sind.
Ich hoffe ich konnte dir etwas Helfen
mfg Simon Thissen
Schroeder, Theo schrieb:
Hallo Liste,
ich habe eine Installation von OTRS 2.1.7 aufgesetzt und mache den Agenten und den Kunden abgleich über LDAP, funktioniert wie gewünscht.
Ich habe den Agenten auch Queues zugewiesen. dorthin hab ich schon verschiedene testtickets geschickt.
wenn ich mich als agent anmelde, sehe ich immer nur meine queue (0)..?? den Queues sind der Gruppe Support zuteilt, auf dem wiederum alle agenten ausreichend rechte haben. (hab es sogar mit admin rechten probiert.)
Eine idee ?
Theo Schroeder
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
SCHMOLZ + BICKENBACH Edelstahl GmbH Sitz der Gesellschaft Düsseldorf HRB 50712 Amtsgericht Düsseldorf Geschäftsführer: Dipl.-Ing. / Dipl.-Kfm. Benedikt Niemeyer Dipl.-Kfm. Axel Euchner
************************************************************************************ Der Austausch von Nachrichten mit SCHMOLZ + BICKENBACH Edelstahl GmbH via E-Mail dient ausschliesslich Informationszwecken. Rechtsgeschaeftliche Erklaerungen duerfen ueber dieses Medium nicht ausgetauscht werden. Verfaelschungen des urspruenglichen Inhaltes dieser Nachricht bei der Datenuebertragung koennen nicht ausgeschlossen werden.
Correspondence with SCHMOLZ + BICKENBACH Edelstahl GmbH via e-mail is only for information purposes. This medium is not to be used for the exchange of legally-binding communications. The falsification of the original content of this message in the course of data transmission cannot be excluded.
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
participants (2)
-
Schroeder, Theo
-
Simon Thissen