RE: [otrs-de] pending autoclose

EDV Tekomedia schrieb:
Hallo zusammen, aus welchen Gründen auch immer funktioniert das automatische Schliessen von tickets bei uns nicht.
Hab's rausbekommen. Ich hatte die Stati eingedeutscht, daher konnten die Tickets nicht auf "closed successful" bzw. "closed unsuccessful" gestellt werden. Nachdem ich die Stati wieder in den Ursprungszustand versetzt habe, klappt alles. Vielleicht interessiert's ja jemanden. Gruß Markus
Hallo, die Info ist sicherlich auch für andere sinnvoll. An die Entwickler: vielleicht könnte man es entsprechend umstellen, dass die Stati über ID identifiziert werden, statt über den Namen oder dass es für jeden Status ein extra Feld gibt, welches nur für die Anzeige verwendet wird und somit auch übersetzt werden kann. Gruß, Lars

Guten Morgen!
Hallo, die Info ist sicherlich auch für andere sinnvoll.
An die Entwickler: vielleicht könnte man es entsprechend umstellen, dass die Stati über ID identifiziert werden, statt über den Namen oder dass es für jeden Status ein extra Feld gibt, welches nur für die Anzeige verwendet wird und somit auch übersetzt werden kann.
Die Namen der Status können geändert werden. Dies muss dann aber in der Kernel/Config.pm auch angepasst werden. Die Status werden im System auch durch ID´s abgebildet. Das "Problem" ist, wenn der Status "Neu" die ID 1 zugewiesen bekommen hat und nun in "geschlossen" umbenannt werden soll, hat der Status "geschlossen" aber eine komplett andere Aufgabe und Definition. Deshalb ist es notwendig die Namen im Config File anzupassen. Aber mit den neuen Konfigurations-Modul für Systemeinstellung in OTRS 2.0, wird das alles einfacher und man muß nicht mehr die Configfiles mit der Hand editieren. Mit f asdfreundlichen Grüßen, Stefan Rother -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
participants (2)
-
Lars Monsees
-
Stefan Rother