
Hallo ML, ich habe meine User/Kunden, welches alles "nur" Kollegen sind, also alles interne, per LDAP angebunden. Das klappt auch bei den meisten gut. nur bei ein zwei Leuten klappt das nicht. Bei einem habe ich nun in der Kundenverwaltung gesehen, das dieser keine Emailadresse eingetragen hat und keine Kundennummer (welches auch die Mailadresse ist). Diese wollte ich nun setzen, aber es kommt diese Meldung: Not supported for this module! Wie kann ich denn nun trotzdem dem Kollegen ein Login in OTRS ermöglichen? Ich habe ja für OTRS sonst überhaupt keine Möglichkeit der Verwaltung der Kunden. -- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke

Ich glaube man kann Benutzer die aus dem LDAP kommen gar nicht im OTRS bearbeiten oder? Ansonsten mal schauen ob im LDAP bei Mail eine Adresse gesetzt ist? Mit freundlichen Grüßen Benjamin Wilk Administration / IT -- Taschenkaufhaus GmbH Karl-Heine-Straße 92-94 04229 Leipzig Tel: 0341 - 350 55 77 23 Fax: 0341 - 350 55 77 20 E-Mail: Benjamin.Wilk@taschenkaufhaus.de Internet: www.taschenkaufhaus.de Geschäftsführer: Steffen Kilian Ust-IdNr.: DE261045761 Amtsgericht Leipzig, HRB 24287 -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Sebastian Gödecke Gesendet: Mittwoch, 25. März 2015 11:08 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] User/Kundenverwaltung Hallo ML, ich habe meine User/Kunden, welches alles "nur" Kollegen sind, also alles interne, per LDAP angebunden. Das klappt auch bei den meisten gut. nur bei ein zwei Leuten klappt das nicht. Bei einem habe ich nun in der Kundenverwaltung gesehen, das dieser keine Emailadresse eingetragen hat und keine Kundennummer (welches auch die Mailadresse ist). Diese wollte ich nun setzen, aber es kommt diese Meldung: Not supported for this module! Wie kann ich denn nun trotzdem dem Kollegen ein Login in OTRS ermöglichen? Ich habe ja für OTRS sonst überhaupt keine Möglichkeit der Verwaltung der Kunden. -- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Am 25. März 2015 um 11:13 schrieb Benjamin Wilk
Ich glaube man kann Benutzer die aus dem LDAP kommen gar nicht im OTRS bearbeiten oder? Ansonsten mal schauen ob im LDAP bei Mail eine Adresse gesetzt ist?
Also im LDAP sind 2 Mailadressen gesetzt (wie bei anderen Kollegen auch wo es funktioniert) Kann ich sonst direkt im MYSQL schauen und dort die Maildresse setzen? (falls diese für das Login wichtig ist? Die Meldung die der Kollege erhalten hat lautet: Fehler: Need CustomerID!!! Kommentar: Traceback: ERROR: OTRS-CGI-255 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Mar 24 11:32:44 2015 Message: Need CustomerID!!! RemoteAddress: 172.16.26.0 RequestURI: /otrs/customer.pl?Action=CustomerTicketOverview;Subaction=MyTickets Traceback (4415): Module: Kernel::Output::HTML::Layout::CustomerError Line: 3799 Module: Kernel::Modules::CustomerTicketOverview::Run Line: 109 Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run Line: 1177 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_customer_2epl::handler Line: 41 Module: (eval) (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.99) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Wilk Administration / IT
-- Taschenkaufhaus GmbH Karl-Heine-Straße 92-94 04229 Leipzig
Tel: 0341 - 350 55 77 23 Fax: 0341 - 350 55 77 20 E-Mail: Benjamin.Wilk@taschenkaufhaus.de Internet: www.taschenkaufhaus.de
Geschäftsführer: Steffen Kilian Ust-IdNr.: DE261045761 Amtsgericht Leipzig, HRB 24287
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Sebastian Gödecke Gesendet: Mittwoch, 25. März 2015 11:08 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] User/Kundenverwaltung
Hallo ML, ich habe meine User/Kunden, welches alles "nur" Kollegen sind, also alles interne, per LDAP angebunden. Das klappt auch bei den meisten gut. nur bei ein zwei Leuten klappt das nicht. Bei einem habe ich nun in der Kundenverwaltung gesehen, das dieser keine Emailadresse eingetragen hat und keine Kundennummer (welches auch die Mailadresse ist). Diese wollte ich nun setzen, aber es kommt diese Meldung:
Not supported for this module!
Wie kann ich denn nun trotzdem dem Kollegen ein Login in OTRS ermöglichen? Ich habe ja für OTRS sonst überhaupt keine Möglichkeit der Verwaltung der Kunden.
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke

Hallo Sebastian, für die Anmeldung sowohl am Agenten-Interface als auch am Kunden-Interface benötigt man - Benutzername - Passwort aber keine E-Mail-Adresse. Außerdem werden - anders als bei Agenten - bei der Anmeldung von Kunden keine Anmeldedaten in die Datenbank synchronisiert, d.h. die Tabelle customer_user sollte eigentlich leer sein. Die Werte, die du bei Kundenbackend "LDAP" in der Kundenverwaltung siehst, werden einfach aus dem Verzeichnisdienst gemappt. Config.pm # Customer User # (customer user ldap backend and settings) ... Map => [ # note: Login, Email and CustomerID needed! # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly # [ 'UserTitle', 'Title', 'title', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserFirstname', 'Firstname', 'GivenName', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserLastname', 'Lastname', 'sn', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserLogin', 'Username', 'uid', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserEmail', 'Email', 'mail', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserCustomerID', 'CustomerID', 'mail', 0, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserPhone', 'Phone', 'telephoneNumber', 1, 0, 'var', '', 0 ], # [ 'UserAddress', 'Address', 'postaladdress', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserComment', 'Comment', 'Description', 1, 0, 'var', '', 0 ], ], };
Sebastian Gödecke
25.03.2015 11:38 >>> Am 25. März 2015 um 11:13 schrieb Benjamin Wilk : Ich glaube man kann Benutzer die aus dem LDAP kommen gar nicht im OTRS bearbeiten oder? Ansonsten mal schauen ob im LDAP bei Mail eine Adresse gesetzt ist?
Also im LDAP sind 2 Mailadressen gesetzt (wie bei anderen Kollegen auch wo es funktioniert) Kann ich sonst direkt im MYSQL schauen und dort die Maildresse setzen? (falls diese für das Login wichtig ist? Die Meldung die der Kollege erhalten hat lautet: Fehler: Need CustomerID!!! Kommentar: Traceback: ERROR: OTRS-CGI-255 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Mar 24 11:32:44 2015 Message: Need CustomerID!!! RemoteAddress: 172.16.26.0 RequestURI: /otrs/customer.pl?Action=CustomerTicketOverview;Subaction=MyTickets Traceback (4415): Module: Kernel::Output::HTML::Layout::CustomerError Line: 3799 Module: Kernel::Modules::CustomerTicketOverview::Run Line: 109 Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run Line: 1177 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_customer_2epl::handler Line: 41 Module: (eval) (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.99) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Wilk Administration / IT
-- Taschenkaufhaus GmbH Karl-Heine-Straße 92-94 04229 Leipzig
Tel: 0341 - 350 55 77 23 Fax: 0341 - 350 55 77 20 E-Mail: Benjamin.Wilk@taschenkaufhaus.de Internet: www.taschenkaufhaus.de
Geschäftsführer: Steffen Kilian Ust-IdNr.: DE261045761 Amtsgericht Leipzig, HRB 24287
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Sebastian Gödecke Gesendet: Mittwoch, 25. März 2015 11:08 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] User/Kundenverwaltung
Hallo ML, ich habe meine User/Kunden, welches alles "nur" Kollegen sind, also alles interne, per LDAP angebunden. Das klappt auch bei den meisten gut. nur bei ein zwei Leuten klappt das nicht. Bei einem habe ich nun in der Kundenverwaltung gesehen, das dieser keine Emailadresse eingetragen hat und keine Kundennummer (welches auch die Mailadresse ist). Diese wollte ich nun setzen, aber es kommt diese Meldung:
Not supported for this module!
Wie kann ich denn nun trotzdem dem Kollegen ein Login in OTRS ermöglichen? Ich habe ja für OTRS sonst überhaupt keine Möglichkeit der Verwaltung der Kunden.
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Am 25. März 2015 um 12:33 schrieb Josef1 Penzkofer
Hallo Sebastian,
für die Anmeldung sowohl am Agenten-Interface als auch am Kunden-Interface benötigt man - Benutzername - Passwort aber keine E-Mail-Adresse.
Jepp. Klappt ja auch so bei fast allen.
Außerdem werden - anders als bei Agenten - bei der Anmeldung von Kunden keine Anmeldedaten in die Datenbank synchronisiert, d.h. die Tabelle customer_user sollte eigentlich leer sein.
Die Werte, die du bei Kundenbackend "LDAP" in der Kundenverwaltung siehst, werden einfach aus dem Verzeichnisdienst gemappt.
Config.pm # Customer User # (customer user ldap backend and settings) ... Map => [ # note: Login, Email and CustomerID needed! # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly # [ 'UserTitle', 'Title', 'title', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserFirstname', 'Firstname', 'GivenName', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserLastname', 'Lastname', 'sn', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserLogin', 'Username', 'uid', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserEmail', 'Email', 'mail', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserCustomerID', 'CustomerID', 'mail', 0, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserPhone', 'Phone', 'telephoneNumber', 1, 0, 'var', '', 0 ], # [ 'UserAddress', 'Address', 'postaladdress', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserComment', 'Comment', 'Description', 1, 0, 'var', '', 0 ], ], };
Jepp, so ungefähr steht das bei mir auch drin. Einzig die letzten "nullen" sind bei mir nicht vorhanden. Klappt aber wie oben erwähnt bei fast allen. Ich habe eine LDAP abfrage auf der Konsole gemacht und mir explizipt den wert "mail" zeigen lassen und dort ist die Emailadresse. Nur OTRs scheint diese bei einigen nicht zu wollen. Kann man das Abfragen noch mal forcieren, das ggf diese Werte OTRS noch mal für sich einträgt?
Sebastian Gödecke
25.03.2015 11:38 >>> Am 25. März 2015 um 11:13 schrieb Benjamin Wilk : Ich glaube man kann Benutzer die aus dem LDAP kommen gar nicht im OTRS bearbeiten oder? Ansonsten mal schauen ob im LDAP bei Mail eine Adresse gesetzt ist? Also im LDAP sind 2 Mailadressen gesetzt (wie bei anderen Kollegen auch wo es funktioniert) Kann ich sonst direkt im MYSQL schauen und dort die Maildresse setzen? (falls diese für das Login wichtig ist?
Die Meldung die der Kollege erhalten hat lautet:
Fehler: Need CustomerID!!!
Kommentar: Traceback: ERROR: OTRS-CGI-255 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Mar 24 11:32:44 2015 Message: Need CustomerID!!! RemoteAddress: 172.16.26.0 RequestURI: /otrs/customer.pl?Action=CustomerTicketOverview;Subaction=MyTickets Traceback (4415): Module: Kernel::Output::HTML::Layout::CustomerError Line: 3799 Module: Kernel::Modules::CustomerTicketOverview::Run Line: 109 Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run Line: 1177 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_customer_2epl::handler Line: 41 Module: (eval) (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.99) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Wilk Administration / IT
-- Taschenkaufhaus GmbH Karl-Heine-Straße 92-94 04229 Leipzig
Tel: 0341 - 350 55 77 23 Fax: 0341 - 350 55 77 20 E-Mail: Benjamin.Wilk@taschenkaufhaus.de Internet: www.taschenkaufhaus.de
Geschäftsführer: Steffen Kilian Ust-IdNr.: DE261045761 Amtsgericht Leipzig, HRB 24287
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Sebastian Gödecke Gesendet: Mittwoch, 25. März 2015 11:08 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] User/Kundenverwaltung
Hallo ML, ich habe meine User/Kunden, welches alles "nur" Kollegen sind, also alles interne, per LDAP angebunden. Das klappt auch bei den meisten gut. nur bei ein zwei Leuten klappt das nicht. Bei einem habe ich nun in der Kundenverwaltung gesehen, das dieser keine Emailadresse eingetragen hat und keine Kundennummer (welches auch die Mailadresse ist). Diese wollte ich nun setzen, aber es kommt diese Meldung:
Not supported for this module!
Wie kann ich denn nun trotzdem dem Kollegen ein Login in OTRS ermöglichen? Ich habe ja für OTRS sonst überhaupt keine Möglichkeit der Verwaltung der Kunden.
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke

Sind dies denn für OTRS gültige E-Mail-Adressen (Mail-Adressen, der Kunden, bei denen es die Fehlermeldung gibt). Es gibt in OTRS einen Parameter CheckEmailInvalidAddress SysConfig Untergruppe: Core Elemente: 30 Gruppe: Framework Defines a regular expression that filters all email addresses that should not be used in the application.
Sebastian Gödecke
25.03.2015 12:45 >>> Am 25. März 2015 um 12:33 schrieb Josef1 Penzkofer : Hallo Sebastian, für die Anmeldung sowohl am Agenten-Interface als auch am Kunden-Interface benötigt man - Benutzername - Passwort aber keine E-Mail-Adresse.
Jepp. Klappt ja auch so bei fast allen.
Außerdem werden - anders als bei Agenten - bei der Anmeldung von Kunden keine Anmeldedaten in die Datenbank synchronisiert, d.h. die Tabelle customer_user sollte eigentlich leer sein.
Die Werte, die du bei Kundenbackend "LDAP" in der Kundenverwaltung siehst, werden einfach aus dem Verzeichnisdienst gemappt.
Config.pm # Customer User # (customer user ldap backend and settings) ... Map => [ # note: Login, Email and CustomerID needed! # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly # [ 'UserTitle', 'Title', 'title', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserFirstname', 'Firstname', 'GivenName', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserLastname', 'Lastname', 'sn', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserLogin', 'Username', 'uid', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserEmail', 'Email', 'mail', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserCustomerID', 'CustomerID', 'mail', 0, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserPhone', 'Phone', 'telephoneNumber', 1, 0, 'var', '', 0 ], # [ 'UserAddress', 'Address', 'postaladdress', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserComment', 'Comment', 'Description', 1, 0, 'var', '', 0 ], ], };
Jepp, so ungefähr steht das bei mir auch drin. Einzig die letzten "nullen" sind bei mir nicht vorhanden. Klappt aber wie oben erwähnt bei fast allen. Ich habe eine LDAP abfrage auf der Konsole gemacht und mir explizipt den wert "mail" zeigen lassen und dort ist die Emailadresse. Nur OTRs scheint diese bei einigen nicht zu wollen. Kann man das Abfragen noch mal forcieren, das ggf diese Werte OTRS noch mal für sich einträgt?
Sebastian Gödecke
25.03.2015 11:38 >>> Am 25. März 2015 um 11:13 schrieb Benjamin Wilk : Ich glaube man kann Benutzer die aus dem LDAP kommen gar nicht im OTRS bearbeiten oder? Ansonsten mal schauen ob im LDAP bei Mail eine Adresse
gesetzt
ist?
Also im LDAP sind 2 Mailadressen gesetzt (wie bei anderen Kollegen auch wo es funktioniert) Kann ich sonst direkt im MYSQL schauen und dort die Maildresse setzen? (falls diese für das Login wichtig ist?
Die Meldung die der Kollege erhalten hat lautet:
Fehler: Need CustomerID!!!
Kommentar: Traceback: ERROR: OTRS-CGI-255 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Mar 24 11:32:44 2015 Message: Need CustomerID!!! RemoteAddress: 172.16.26.0 RequestURI: /otrs/customer.pl?Action=CustomerTicketOverview;Subaction=MyTickets Traceback (4415): Module: Kernel::Output::HTML::Layout::CustomerError Line: 3799 Module: Kernel::Modules::CustomerTicketOverview::Run Line: 109 Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run Line: 1177 Module:
ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_customer_2epl::handler
Line: 41 Module: (eval) (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.99) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Wilk Administration / IT
-- Taschenkaufhaus GmbH Karl-Heine-Straße 92-94 04229 Leipzig
Tel: 0341 - 350 55 77 23 Fax: 0341 - 350 55 77 20 E-Mail: Benjamin.Wilk@taschenkaufhaus.de Internet: www.taschenkaufhaus.de
Geschäftsführer: Steffen Kilian Ust-IdNr.: DE261045761 Amtsgericht Leipzig, HRB 24287
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Sebastian Gödecke Gesendet: Mittwoch, 25. März 2015 11:08 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] User/Kundenverwaltung
Hallo ML, ich habe meine User/Kunden, welches alles "nur" Kollegen sind, also alles interne, per LDAP angebunden. Das klappt auch bei den meisten gut. nur bei ein zwei Leuten klappt das nicht. Bei einem habe ich nun in der Kundenverwaltung gesehen, das dieser keine Emailadresse eingetragen hat und keine Kundennummer (welches auch die Mailadresse ist). Diese wollte ich nun setzen, aber es kommt diese Meldung:
Not supported for this module!
Wie kann ich denn nun trotzdem dem Kollegen ein Login in OTRS ermöglichen? Ich habe ja für OTRS sonst überhaupt keine Möglichkeit der Verwaltung der Kunden.
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Am 25. März 2015 um 13:18 schrieb Josef1 Penzkofer
Sind dies denn für OTRS gültige E-Mail-Adressen (Mail-Adressen, der Kunden, bei denen es die Fehlermeldung gibt).
Ja, sind es.
Es gibt in OTRS einen Parameter CheckEmailInvalidAddress SysConfig Untergruppe: Core Elemente: 30 Gruppe: Framework Defines a regular expression that filters all email addresses that should not be used in the application.
(Du hast glaube ich eine andere Version, da ich hier 32 Elemente habe?!) Ich habe CheckEmailInvalidAddress mal auf "nein" gesetzt und nun hat er bei dem Kollegen wohl die Emailadresse noch mal abgefragt und diese steht hier nun richtig drin. Den Kollegen habe ich schon informiert er möge sich noch mal einloggen. Ich gebe da noch mal ein Feedback was passiert ist.
Sebastian Gödecke
25.03.2015 12:45 >>> Am 25. März 2015 um 12:33 schrieb Josef1 Penzkofer : Hallo Sebastian, für die Anmeldung sowohl am Agenten-Interface als auch am Kunden-Interface benötigt man - Benutzername - Passwort aber keine E-Mail-Adresse.
Jepp. Klappt ja auch so bei fast allen.
Außerdem werden - anders als bei Agenten - bei der Anmeldung von Kunden keine Anmeldedaten in die Datenbank synchronisiert, d.h. die Tabelle customer_user sollte eigentlich leer sein.
Die Werte, die du bei Kundenbackend "LDAP" in der Kundenverwaltung siehst, werden einfach aus dem Verzeichnisdienst gemappt.
Config.pm # Customer User # (customer user ldap backend and settings) ... Map => [ # note: Login, Email and CustomerID needed! # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly # [ 'UserTitle', 'Title', 'title', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserFirstname', 'Firstname', 'GivenName', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserLastname', 'Lastname', 'sn', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserLogin', 'Username', 'uid', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserEmail', 'Email', 'mail', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserCustomerID', 'CustomerID', 'mail', 0, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserPhone', 'Phone', 'telephoneNumber', 1, 0, 'var', '', 0 ], # [ 'UserAddress', 'Address', 'postaladdress', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserComment', 'Comment', 'Description', 1, 0, 'var', '', 0 ], ], };
Jepp, so ungefähr steht das bei mir auch drin. Einzig die letzten "nullen" sind bei mir nicht vorhanden. Klappt aber wie oben erwähnt bei fast allen. Ich habe eine LDAP abfrage auf der Konsole gemacht und mir explizipt den wert "mail" zeigen lassen und dort ist die Emailadresse. Nur OTRs scheint diese bei einigen nicht zu wollen. Kann man das Abfragen noch mal forcieren, das ggf diese Werte OTRS noch mal für sich einträgt?
Sebastian Gödecke
25.03.2015 11:38 >>> Am 25. März 2015 um 11:13 schrieb Benjamin Wilk : Ich glaube man kann Benutzer die aus dem LDAP kommen gar nicht im OTRS bearbeiten oder? Ansonsten mal schauen ob im LDAP bei Mail eine Adresse gesetzt
ist?
Also im LDAP sind 2 Mailadressen gesetzt (wie bei anderen Kollegen auch wo es funktioniert) Kann ich sonst direkt im MYSQL schauen und dort die Maildresse setzen? (falls diese für das Login wichtig ist?
Die Meldung die der Kollege erhalten hat lautet:
Fehler: Need CustomerID!!!
Kommentar: Traceback: ERROR: OTRS-CGI-255 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Mar 24 11:32:44 2015 Message: Need CustomerID!!! RemoteAddress: 172.16.26.0 RequestURI: /otrs/customer.pl?Action=CustomerTicketOverview;Subaction=MyTickets Traceback (4415): Module: Kernel::Output::HTML::Layout::CustomerError Line: 3799 Module: Kernel::Modules::CustomerTicketOverview::Run Line: 109 Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run Line: 1177 Module:
ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_customer_2epl::handler
Line: 41 Module: (eval) (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.99) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Wilk Administration / IT
-- Taschenkaufhaus GmbH Karl-Heine-Straße 92-94 04229 Leipzig
Tel: 0341 - 350 55 77 23 Fax: 0341 - 350 55 77 20 E-Mail: Benjamin.Wilk@taschenkaufhaus.de Internet: www.taschenkaufhaus.de
Geschäftsführer: Steffen Kilian Ust-IdNr.: DE261045761 Amtsgericht Leipzig, HRB 24287
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Sebastian Gödecke Gesendet: Mittwoch, 25. März 2015 11:08 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] User/Kundenverwaltung
Hallo ML, ich habe meine User/Kunden, welches alles "nur" Kollegen sind, also alles interne, per LDAP angebunden. Das klappt auch bei den meisten gut. nur bei ein zwei Leuten klappt das nicht. Bei einem habe ich nun in der Kundenverwaltung gesehen, das dieser keine Emailadresse eingetragen hat und keine Kundennummer (welches auch die Mailadresse ist). Diese wollte ich nun setzen, aber es kommt diese Meldung:
Not supported for this module!
Wie kann ich denn nun trotzdem dem Kollegen ein Login in OTRS ermöglichen? Ich habe ja für OTRS sonst überhaupt keine Möglichkeit der Verwaltung der Kunden.
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke

Fürs Archiv:
Der Kollege meldet, er kann sich wieder einloggen.
Am 25. März 2015 um 14:08 schrieb Sebastian Gödecke
Am 25. März 2015 um 13:18 schrieb Josef1 Penzkofer
: Sind dies denn für OTRS gültige E-Mail-Adressen (Mail-Adressen, der Kunden, bei denen es die Fehlermeldung gibt).
Ja, sind es.
Es gibt in OTRS einen Parameter CheckEmailInvalidAddress SysConfig Untergruppe: Core Elemente: 30 Gruppe: Framework Defines a regular expression that filters all email addresses that should not be used in the application.
(Du hast glaube ich eine andere Version, da ich hier 32 Elemente habe?!)
Ich habe CheckEmailInvalidAddress mal auf "nein" gesetzt und nun hat er bei dem Kollegen wohl die Emailadresse noch mal abgefragt und diese steht hier nun richtig drin. Den Kollegen habe ich schon informiert er möge sich noch mal einloggen. Ich gebe da noch mal ein Feedback was passiert ist.
Sebastian Gödecke
25.03.2015 12:45 >>> Am 25. März 2015 um 12:33 schrieb Josef1 Penzkofer : Hallo Sebastian, für die Anmeldung sowohl am Agenten-Interface als auch am Kunden-Interface benötigt man - Benutzername - Passwort aber keine E-Mail-Adresse.
Jepp. Klappt ja auch so bei fast allen.
Außerdem werden - anders als bei Agenten - bei der Anmeldung von Kunden keine Anmeldedaten in die Datenbank synchronisiert, d.h. die Tabelle customer_user sollte eigentlich leer sein.
Die Werte, die du bei Kundenbackend "LDAP" in der Kundenverwaltung siehst, werden einfach aus dem Verzeichnisdienst gemappt.
Config.pm # Customer User # (customer user ldap backend and settings) ... Map => [ # note: Login, Email and CustomerID needed! # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage-type, http-link, readonly # [ 'UserTitle', 'Title', 'title', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserFirstname', 'Firstname', 'GivenName', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserLastname', 'Lastname', 'sn', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserLogin', 'Username', 'uid', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserEmail', 'Email', 'mail', 1, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserCustomerID', 'CustomerID', 'mail', 0, 1, 'var', '', 0 ], [ 'UserPhone', 'Phone', 'telephoneNumber', 1, 0, 'var', '', 0 ], # [ 'UserAddress', 'Address', 'postaladdress', 1, 0, 'var', '', 0 ], [ 'UserComment', 'Comment', 'Description', 1, 0, 'var', '', 0 ], ], };
Jepp, so ungefähr steht das bei mir auch drin. Einzig die letzten "nullen" sind bei mir nicht vorhanden. Klappt aber wie oben erwähnt bei fast allen. Ich habe eine LDAP abfrage auf der Konsole gemacht und mir explizipt den wert "mail" zeigen lassen und dort ist die Emailadresse. Nur OTRs scheint diese bei einigen nicht zu wollen. Kann man das Abfragen noch mal forcieren, das ggf diese Werte OTRS noch mal für sich einträgt?
Sebastian Gödecke
25.03.2015 11:38 >>> Am 25. März 2015 um 11:13 schrieb Benjamin Wilk : Ich glaube man kann Benutzer die aus dem LDAP kommen gar nicht im OTRS bearbeiten oder? Ansonsten mal schauen ob im LDAP bei Mail eine Adresse gesetzt
ist?
Also im LDAP sind 2 Mailadressen gesetzt (wie bei anderen Kollegen auch wo es funktioniert) Kann ich sonst direkt im MYSQL schauen und dort die Maildresse setzen? (falls diese für das Login wichtig ist?
Die Meldung die der Kollege erhalten hat lautet:
Fehler: Need CustomerID!!!
Kommentar: Traceback: ERROR: OTRS-CGI-255 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Mar 24 11:32:44 2015 Message: Need CustomerID!!! RemoteAddress: 172.16.26.0 RequestURI: /otrs/customer.pl?Action=CustomerTicketOverview;Subaction=MyTickets Traceback (4415): Module: Kernel::Output::HTML::Layout::CustomerError Line: 3799 Module: Kernel::Modules::CustomerTicketOverview::Run Line: 109 Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run Line: 1177 Module:
ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_customer_2epl::handler
Line: 41 Module: (eval) (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.99) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.99) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Wilk Administration / IT
-- Taschenkaufhaus GmbH Karl-Heine-Straße 92-94 04229 Leipzig
Tel: 0341 - 350 55 77 23 Fax: 0341 - 350 55 77 20 E-Mail: Benjamin.Wilk@taschenkaufhaus.de Internet: www.taschenkaufhaus.de
Geschäftsführer: Steffen Kilian Ust-IdNr.: DE261045761 Amtsgericht Leipzig, HRB 24287
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Sebastian Gödecke Gesendet: Mittwoch, 25. März 2015 11:08 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] User/Kundenverwaltung
Hallo ML, ich habe meine User/Kunden, welches alles "nur" Kollegen sind, also alles interne, per LDAP angebunden. Das klappt auch bei den meisten gut. nur bei ein zwei Leuten klappt das nicht. Bei einem habe ich nun in der Kundenverwaltung gesehen, das dieser keine Emailadresse eingetragen hat und keine Kundennummer (welches auch die Mailadresse ist). Diese wollte ich nun setzen, aber es kommt diese Meldung:
Not supported for this module!
Wie kann ich denn nun trotzdem dem Kollegen ein Login in OTRS ermöglichen? Ich habe ja für OTRS sonst überhaupt keine Möglichkeit der Verwaltung der Kunden.
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke

On 25 Mar 2015, at 11:07, Sebastian Gödecke
wrote: ich habe meine User/Kunden, welches alles "nur" Kollegen sind, also alles interne, per LDAP angebunden. Das klappt auch bei den meisten gut. nur bei ein zwei Leuten klappt das nicht. Bei einem habe ich nun in der Kundenverwaltung gesehen, das dieser keine Emailadresse eingetragen hat und keine Kundennummer (welches auch die Mailadresse ist). Diese wollte ich nun setzen, aber es kommt diese Meldung:
Not supported for this module!
Wie kann ich denn nun trotzdem dem Kollegen ein Login in OTRS ermöglichen? Ich habe ja für OTRS sonst überhaupt keine Möglichkeit der Verwaltung der Kunden.
Hallo, LDAP ist eine Read-Only Quelle, d.h. Änderungen können nicht von OTRS aus gemacht werden. D.h. die Kundenverwaltung muss über LDAP-Tools erfolgen. Da muss es ja schon etwas geben, denn die User wurden ja angelegt ;-) hth, Roy -- Roy Kaldung e-mail: roy@kaldung.com
participants (4)
-
Benjamin Wilk
-
Josef1 Penzkofer
-
Roy Kaldung
-
Sebastian Gödecke