
Hallo, ist irgendjemanden bekannt, ob es eine Möglichkeit gibt, in otrs Emailverteilerlisten zu definieren? Weiters würde ich gerne Nicht-Kundenemailadressen, zB solche von Lieferanten, im System anlegen. Dadurch könnte auch dieser Mailverkehr besser über otrs abgewickelt werden. Jetzt müssen derartige Emailadressen manuell eingetippt werden. Vielen Dank im Voraus! CR

Hallo Liste,
ist irgendjemanden bekannt, ob es eine Möglichkeit gibt, in otrs Emailverteilerlisten zu definieren?
Etwas ungenau formuliert Dein Anliegen. Meinst Du Verteilerlisten in Richtung Kunde ?
Weiters würde ich gerne Nicht-Kundenemailadressen, zB solche von Lieferanten, im System anlegen. Dadurch könnte auch dieser Mailverkehr besser über otrs abgewickelt werden. Jetzt müssen derartige Emailadressen manuell eingetippt werden.
Ich würde davon abraten, OTRS als MUA (Mail-User-Agent) zu "mißbrauchen". Die einfachste Lösung ist das aufsetzen eines LDAP-Servers. Dieser lässt sich (im Gegensatz zur landläufigen Meinung) leicht konfigurieren und mit jedem Mail-Clienten leicht abfragen, sogar mit Outlook... ;-) Ich setze diese Lösung mit Erfolg ein. Nähere Infos auf Anfrage. Ein Hinweis an die OTRS-Entwickler: Implementation von LDAP wäre höchst wünschenswert ! Gruss Dieter

Hallo Dieter, danke für die rasche Antwort. Hier meine Ergänzungen:
Hallo Liste,
ist irgendjemanden bekannt, ob es eine Möglichkeit gibt, in otrs Emailverteilerlisten zu definieren?
Etwas ungenau formuliert Dein Anliegen. Meinst Du Verteilerlisten in Richtung Kunde ? ja, ich würde Kunden-Verteilerlisten für Agents benötigen.
Weiters würde ich gerne Nicht-Kundenemailadressen, zB solche von Lieferanten, im System anlegen. Dadurch könnte auch dieser Mailverkehr besser über otrs abgewickelt werden. Jetzt müssen derartige Emailadressen manuell eingetippt werden.
Ich würde davon abraten, OTRS als MUA (Mail-User-Agent) zu "mißbrauchen". Die einfachste Lösung ist das aufsetzen eines LDAP-Servers. Dieser lässt sich (im Gegensatz zur landläufigen Meinung) leicht konfigurieren und mit jedem Mail-Clienten leicht abfragen, sogar mit Outlook... ;-)
Ich setze diese Lösung mit Erfolg ein. Nähere Infos auf Anfrage.
Gerade als MUA würde das OTRS nicht verwendet werden, es geht eher darum im Zuge einer Lösungsfindung auch diverse Regergen zB mit Hard- und Softwarehersteller über otrs abzuwickeln. Wir setzen bereits einen LDAP Server als Kundenbackend ein. Ich werde bis auf weiteres die Lieferantenemailadressen dort einpflegen. Danke + mfG CR
Ein Hinweis an die OTRS-Entwickler: Implementation von LDAP wäre höchst wünschenswert !
Gruss Dieter

Hallo,
ist irgendjemanden bekannt, ob es eine Möglichkeit gibt, in otrs Emailverteilerlisten zu definieren?
Etwas ungenau formuliert Dein Anliegen. Meinst Du Verteilerlisten in Richtung Kunde ? ja, ich würde Kunden-Verteilerlisten für Agents benötigen.
Eine deratige Funktion ist m.E. nicht implementiert. Aber ich löse das anders: Ich habe einen "Mailman Mailinglisten Server" zu laufen. Dort habe ich je nach Kundenkreis verschiedene Listen eingerichtet. Die Adresse(n) dieser Listen liegen im OTRS. Nun kann ein Agent einfach eine Mail an diese Adresse schreiben, dann wird die Mail dem entsprechenden Kundenkreis zugestellt. Es gibt auch einfachere Lösungen als "Mailman" (läuft bei mir sowieso): "BulkMail". Gruss Dieter

Hi Dieter, On Mon, Jul 25, 2005 at 10:19:33AM +0200, Dieter Soost wrote: [...]
Ein Hinweis an die OTRS-Entwickler: Implementation von LDAP wäre höchst wünschenswert !
LDAP wird schon lange von OTRS unterstützt ;). Was genau fehlt dir? Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Hi Christian,
Ein Hinweis an die OTRS-Entwickler: Implementation von LDAP wäre höchst wünschenswert !
LDAP wird schon lange von OTRS unterstützt ;). Was genau fehlt dir?
Ja, sorry, durch das Problem mit dem POP3 - ohne dieses "Feature" ist OTRS recht langweilig :-) - bin ich nocht nicht weiter in die Konfiguration vorgedrungen. Habe nach dem Beitrag gesehen, das LDAP unterstützt wird. Wie gut, werde ich dann sehen. Ich bin nämlich LDAP-Freak ! ;-) *Gelegenheit-nutz*: OTRS ist ein gutes Produkt ! Ich beurteile das nicht an den Funktionen (da will sowieso jeder was anderes), sondern an der Codierung und dem Aufbau, sehr sauber, struktuiert und intuitiv bedienbar. Good Job Guys !! regards Dieter

Hi Christian, On Mon, Jul 25, 2005 at 08:51:22AM +0200, Christian Rettenbacher wrote:
ist irgendjemanden bekannt, ob es eine Möglichkeit gibt, in otrs Emailverteilerlisten zu definieren?
Nein, so ein Feature existiert noch nicht. Wir können das aber gerne implementieren, wende dich bei Interesse bitte an sales@otrs.de Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
participants (3)
-
Christian Rettenbacher
-
Christian Schoepplein
-
Dieter Soost