AW: [otrs-de] Meine Queues Problem

Hallo Michael, ich geh mal davon aus, dass du die aktuelle version (OTRS 2.0.4) nutzt. erst mal zu deim nur-alle-10-minuten-mail-prob: Kannst in der Crontab ändern: # -- # fetch emails every 10 minutes */10 * * * * $HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null # -- hier kannst ändern: # -- # fetch emails every 1 minutes */1 * * * * $HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null # -- siehe dazu auch handbuch: http://doc.otrs.org/2.0/de/html/x356.html#cronjobs nun, wenn ich das richtig verstanden hab, willst du die tickets in der queue "Technik" bei agent "xy" in "Maien Queues" angezeigt bekommen?!? hierzu dem agent "xy" die Queue zuweisen: -> Admin -> Benutzer -> xy -> Ändern -> Meine Queues : hier queues für "xy" auswählen und "Aktualisieren"-Button grüßle stefan -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von schlemie@web.de Gesendet: Freitag, 26. Mai 2006 14:53 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Meine Queues Problem Hallo zusammen, hm anscheinend verstehe ich das mit den Queues noch nicht so ganz. Also folgendes: Es gibt eine Gruppe "Technik" mit versch. Untergruppen, außerdem gibt es eine Queue mit dem Namen "Technik" der Benutzer der sich nun in der Gruppe Technik befindet, soll die Tickets die er annimmt auch in "Meine Queues" bekommen. Postmaster Account wird auf raw geroutet. Ach wo ich grad schon dabei bin, wo kann ich definieren, das das postmater perl Skript die Mails öfter als alle 10 min abruft ? Im vorraus schon mal vielen Dank. Gruß Michael

Stefan Scheiffele schrieb:
Hallo Michael, ich geh mal davon aus, dass du die aktuelle version (OTRS 2.0.4) nutzt. erst mal zu deim nur-alle-10-minuten-mail-prob:
Kannst in der Crontab ändern:
# -- # fetch emails every 10 minutes */10 * * * * $HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null # --
hier kannst ändern: # -- # fetch emails every 1 minutes */1 * * * * $HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null # --
siehe dazu auch handbuch: http://doc.otrs.org/2.0/de/html/x356.html#cronjobs
nun, wenn ich das richtig verstanden hab, willst du die tickets in der queue "Technik" bei agent "xy" in "Maien Queues" angezeigt bekommen?!? hierzu dem agent "xy" die Queue zuweisen: -> Admin -> Benutzer -> xy -> Ändern -> Meine Queues :
hier queues für "xy" auswählen und "Aktualisieren"-Button
grüßle stefan
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von schlemie@web.de Gesendet: Freitag, 26. Mai 2006 14:53 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Meine Queues Problem
Hallo zusammen,
hm anscheinend verstehe ich das mit den Queues noch nicht so ganz. Also folgendes: Es gibt eine Gruppe "Technik" mit versch. Untergruppen, außerdem gibt es eine Queue mit dem Namen "Technik" der Benutzer der sich nun in der Gruppe Technik befindet, soll die Tickets die er annimmt auch in "Meine Queues" bekommen. Postmaster Account wird auf raw geroutet. Ach wo ich grad schon dabei bin, wo kann ich definieren, das das postmater perl Skript die Mails öfter als alle 10 min abruft ?
Im vorraus schon mal vielen Dank.
Gruß Michael
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
Hallo Stefan, vielen Dank für deine Antwort, ja das ist fürs erstere die Lösung , hab aber vergessen zu erwähnen, das ich unter Windoof OTRS 2.0.4 am laufen hab, da ist es nun so, das wenn ich die crontab in C:\OTRS\CRONw editiere beim Neustart des Systems die orig. crontab wieder eingelesen wird und da wird nur alle 10 min. der postmaster Account abgerufen. Da das System stabil läuft nicht weiter tragisch, werd halt per batch und gepl. Task die modifiziert crontab per copy Befehl beim Systemstart in das entspr. Verzeichnis kopieren lassen. Das mit den Queues hab ich jetzt auch verstanden. Eine angenehme Woche wünsche ich. Gruß Michael

Hallo Michael, On Mo, Mai 29, 2006 at 09:32:48 +0200, schlemie@web.de wrote: [...]
hab aber vergessen zu erwähnen, das ich unter Windoof OTRS 2.0.4 am laufen hab,
Ja, das ist interessant, denn die Windows Version und auch die bei SuSE mitgelieferte, schreiben die Crontab bei jedem Start neu.
da ist es nun so, das wenn ich die crontab in C:\OTRS\CRONw editiere beim Neustart des Systems die orig. crontab wieder eingelesen wird und da wird nur alle 10 min. der postmaster Account abgerufen.
Dann ändere stattdessen c:\otrs\otrs\var\cron\postmaster_pop3.dist, dann sollten die Änderungen dauerhaft sein. Viele Grüße und ebenfalls eine schöne Woche. Henning -- Henning Oschwald ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!
participants (3)
-
Henning Oschwald
-
schlemie@web.de
-
Stefan Scheiffele