RE: [otrs-de] Problem bei 'Mail bei Eskalation -> so gehts '

Hallo, setzt ihr 1.1.3 ein oder 1.2.x? Bei 1.2.x ist das als Modul hinzugefügt worden. Und die GenericAgent.pl muss nicht mehr bearbeitet werden! Es muss nur in der GenericAgent.pm in /opt/otrs/Kernel/Config/ entkommentiert werden. Bei 1.1.3 muss folgendes in der GenericAgent.pm zusätzlich hinzugefügt werden. 'Senden von Eskalierten Tickets als eMail' => { # Eskalationsmails sammeln Escalation => 1, New => { SendEskalMailDelete => 1, }, }, Hatte ich vergessen bei der Anleitung so gehts :) Gruß Benjamin -----Original Message----- From: Stoetzel Ralf [mailto:ralf.stoetzel@axense.com] Sent: Donnerstag, 4. März 2004 13:55 To: otrs-de@otrs.org Subject: [otrs-de] Problem bei 'Mail bei Eskalation -> so gehts ' Hallo, wir haben folgenden Artikel bei uns übernommen:
Hi, auf meinen Wunsch hin hat sich unser Azubi mal hingesetzt und mir eine Benachrichtigung programmiert, wenn ein Ticket eskaliert. Und zwar bekommen alle eine Email, die die Queue in der das Ticket eskaliert als bevorzugt markiert haben. Die Email Adressen sind bei uns vorname.nachname at domain.
http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de Dies müsste evtl bei euch angepasst werden. Ich habe die Zeile weiter unten rot markiert Desweiteren müsst ihr oben <username> und <passwort> mit eurem Login in die DB ersetzen, z.B.: my $db_handle = DBI->connect("DBI:mysql:otrs", "root", "hot")
Ich denke das es vielleicht bei euch nicht 1:1 übertragbar ist aber der Ansatz ist dann da. Vielleicht kann es das OTRS-Team so ähnlich dann in die neue Release einbauen :)
Viele Grüße Benjamin
Folgender Code in die GenericAgent.pl eingefügt werden:
# -- # Send Excalation Mail to Queue - by (c)tmm # -- if ($Jobs{$Job}->{New}->{SendEskalMailDelete}) { my $db_handle = DBI->connect("DBI:mysql:otrs", "<username>", "<passwort>") || die("Verbindungfehlgeschlagen: $DBI::errstr"); my $Statment = $db_handle->prepare("select queue_id from ticket " . "where id in \( $TicketID \)"); # Ausführen des Statments my $Statement = $Statment->execute(); # Anzahl der Ergebnisse my $CountZahl = $Statment->rows;
#Checken ob Eskalierte Mails vorhanden sind if ($CountZahl > 0){ #Queues auswählen #---- Benutzer, ID my $UserStatement = $db_handle->prepare("Select first_name,last_name,tn,ticket.id " . " from system_user,personal_queues,ticket " . " where personal_queues.user_id = system_user.id " . " and personal_queues.queue_id = ticket.queue_id " . " and ticket.id in \( $TicketID \)");
# Ausführen des Statements my $User = $UserStatement->execute(); my $Zahl = $UserStatement->rows(); #Namen und Vornamen für das zusammensetzten zur Email my $x = 0; do{ my @array = $UserStatement->fetchrow_array; #---- Article Betreff my $ArticleSubject = $db_handle->prepare("Select min(article.id),a_subject" . " from article where article.ticket_id = $array[3]" . " group by article.ticket_id"); my $Subject = $ArticleSubject->execute(); my @SubTopic = $ArticleSubject->fetchrow_array;
my $eMail = "$array[0]\.$array[1]\@domain.de\n"; #----------------SENDEN DER MAILS ---------------- # Erstellen der Kopfzeilen für eMails my %kopfzeilen = ( 'To' => $eMail, 'Subject' => "\#$array[2] \- ESKALIERT\: $SubTopic[1] " ); $tmmmailprog->open(\%kopfzeilen); print $tmmmailprog "Das Ticket \#$array[2] ist eskaliert!\n". "Betreff\: $SubTopic[1] \n\n". "Jetzt aber schnell... \n\n". "Gruß \n". "Das Ticketsystem deines Vertrauens\n"; $tmmmailprog->close; $x = $x+1; }
while $x < $Zahl; } } } # --
Beim Ausführen von GenericAgent.pl bekommen wir jedoch die folgenden Fehlermeldungen: linux:/opt/otrs/bin # ./GenericAgent.pl Global symbol "$tmmmailprog" requires explicit package name at ./GenericAgent.pl line 395. Global symbol "$tmmmailprog" requires explicit package name at ./GenericAgent.pl line 396. Global symbol "$tmmmailprog" requires explicit package name at ./GenericAgent.pl line 401. Execution of ./GenericAgent.pl aborted due to compilation errors. Auch wenns trivial erscheint, leider haben wir keine Ahnung wie das Problem gelöst werden kann. Wir hoffen das uns jemand hier weiterhelfen kann. Gruss Ralf Ralf Michael Stoetzel Axense GmbH, Duesseldorf, Germany mailto: ralf.stoetzel@axense.com _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
participants (1)
-
Benjamin.Zoeller@salt-solutions.de