
Hallo, Ich habe ein Problem mit OTRS. In letzter Zeit stürzt OTRS öfters ab. Ich bekomme im Webfrontend nur noch eine Fehlerseite das die Datenbank nicht erreicht werden kann. OTRS 2.2.7 SUSE LINUX Enterprise Server 9 [ System Log ] im OTRS hat eine Fehlermeldung: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2) Ich habe in /var/log/messages nachgesehen. Dort kann man im Normalfall sehen, welche Cron Jobs gelaufen sind: Jul 28 04:59:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16086]: (root) CMD ( rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.hourly) Jul 28 05:00:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16095]: (otrs) CMD ($HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null) Jul 28 05:00:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16098]: (otrs) CMD ($HOME/bin/GenericAgent.pl -c db >> /dev/null) Jul 28 05:00:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16099]: (otrs) CMD ($HOME/bin/GenericAgent.pl >> /dev/null) Jul 28 05:10:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16163]: (otrs) CMD ($HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null) Jul 28 05:10:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16164]: (otrs) CMD ($HOME/bin/GenericAgent.pl -c db >> /dev/null) Jul 28 05:20:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16229]: (otrs) CMD ($HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null) Jul 28 05:20:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16231]: (otrs) CMD ($HOME/bin/GenericAgent.pl -c db >> /dev/null) Jul 28 05:20:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16233]: (otrs) CMD ($HOME/bin/GenericAgent.pl >> /dev/null) Jul 28 05:30:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16283]: (otrs) CMD ($HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null) Jul 28 05:30:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16284]: (otrs) CMD ($HOME/bin/GenericAgent.pl -c db >> /dev/null) Jul 28 05:35:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16326]: (otrs) CMD ($HOME/bin/UnlockTickets.pl --timeout >> /dev/null) Jul 28 05:40:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16352]: (otrs) CMD ($HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null) Jul 28 05:40:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16353]: (otrs) CMD ($HOME/bin/GenericAgent.pl -c db >> /dev/null) Jul 28 05:40:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16354]: (otrs) CMD ($HOME/bin/GenericAgent.pl >> /dev/null) Jul 28 05:50:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16422]: (otrs) CMD ($HOME/bin/PostMasterPOP3.pl >> /dev/null) Jul 28 05:50:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[16423]: (otrs) CMD ($HOME/bin/GenericAgent.pl -c db >> /dev/null) Nach einem Crash sind jetzt aber immer einträge da wie folgt: Aug 2 22:00:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[6988]: (otrs) CMD ($HOME/bin/GenericAgent.pl -c db >> /dev/null) Aug 2 22:00:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[6989]: (otrs) CMD ($HOME/bin/GenericAgent.pl >> /dev/null) Aug 2 22:08:22 us000216 crontab[7071]: (root) DELETE (otrs) Aug 2 22:09:22 us000216 crontab[7088]: (root) DELETE (otrs) Aug 2 22:28:51 us000216 -- MARK -- Aug 2 22:48:51 us000216 -- MARK -- Aug 2 22:59:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[7514]: (root) CMD ( rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.hourly) Aug 2 23:28:51 us000216 -- MARK -- Aug 2 23:48:51 us000216 -- MARK -- Aug 2 23:59:01 us000216 /USR/SBIN/CRON[7829]: (root) CMD ( rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.hourly) Aug 3 00:28:51 us000216 -- MARK -- Aug 3 00:48:52 us000216 -- MARK - Ich gehe deshalb davon aus, dass irgendwie die Cron-Jobs unterbrochen werden. Leider weiß ich nicht genau wo ich noch nachschauen könnte. Wenn ich OTRS neu starte bekomme ich folgenden Output: rcotrs restart-force Shutting down OTRS Disable /opt/otrs/bin/PostMaster.pl ... done. no crontab for otrs Shutting down cronjobs ... failed! Cleaning up session and log cache ... failed. Shutting down OTRS (completely) Shutting down Apache ... done. Shutting down MySQL ... done. Starting OTRS (completely) Starting Apache ... done. Starting MySQL ... done. Starting OTRS Checking Apache ... done. Checking MySQL ... done. Checking database connect... (It looks Ok!). Enable /opt/otrs/bin/PostMaster.pl ... done. Checking otrs spool dir... done. Creating cronjobs (source /opt/otrs/var/cron/*) ... done. Danach läuft wieder alles normal. Im messages-Log tauchen die Zeilen Aug 3 13:28:23 us000216 crontab[13547]: (root) DELETE (otrs) Aug 3 13:28:44 us000216 crontab[13725]: (root) REPLACE (otrs) Aug 3 13:29:01 us000216 /usr/sbin/cron[4809]: (otrs) RELOAD (tabs/otrs) auf. Einmal stand auch der Fehleeintrag Aug 3 11:13:49 us000216 OTRS-CGI-1[12121]: [Error][Kernel::System::DB::new][Line:180]: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2) im messages Log(das ist wohl auch die Meldung die im OTRS angezeigt wird. Dieser Fehler ist aber nicht reproduzierbar. Kann mir einer anhand der geschilderten Symtome einen Tip geben, wo das Problem liegt und wie ich es beheben kann? Grüße, Felix Schäfer, Technical Specialist Tieto Deutschland GmbH E-Mail felix.schaefer@tieto.commailto:felix.schaefer@tieto.com, Telefon +49 6196 93 29 323, Fax +49 6196 93 29 800 Düsseldorfer Straße 40, 65760 Eschborn, www.tieto.dehttp://www.tieto.de/ TIETO. Knowledge. Passion. Results. Tieto on Tour - Steigen Sie ein in Richtung Zukunft.http://www.tieto.com/tour/germany Tieto Deutschland GmbH, Düsseldorfer Straße 40, 65760 Eschborn Geschäftsführung: Sabine Fischer (Vorsitzende), Dr. Wolfgang Blume, Elke Hollenberg, Heike Kohler, Andreas Schöpflin Vorsitzender des Aufsichtsrates: Peter Lindgren Sitz der Gesellschaft: Eschborn, Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 75570 Please note: The information contained in this message may be legally privileged and confidential and protected from disclosure. If the reader of this message is not the intended recipient, you are hereby notified that any unauthorised use, distribution or copying of this communication is strictly prohibited. If you have received this communication in error, please notify us immediately by replying to the message and deleting it from your computer. Thank You.

* Felix.Schafer@tieto.com
Hallo,
Ich habe ein Problem mit OTRS. In letzter Zeit stürzt OTRS öfters ab. Ich bekomme im Webfrontend nur noch eine Fehlerseite das die Datenbank nicht erreicht werden kann.
OTRS 2.2.7 SUSE LINUX Enterprise Server 9
[ System Log ] im OTRS hat eine Fehlermeldung: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)
Läuft mysqld noch?
Nach einem Crash sind jetzt aber immer einträge da wie folgt:
Crash von was?
Ich gehe deshalb davon aus, dass irgendwie die Cron-Jobs unterbrochen werden. Ich würde eher davon ausgehen daß cron nicht mehr läuft.
-- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de

Hallo,
Ich habe ein Problem mit OTRS. In letzter Zeit stürzt OTRS öfters ab. Ich bekomme im Webfrontend nur noch eine Fehlerseite das die Datenbank nicht erreicht werden kann.
OTRS 2.2.7 SUSE LINUX Enterprise Server 9
[ System Log ] im OTRS hat eine Fehlermeldung: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)
Läuft mysqld noch? [Schäfer Felix] Nach einem Restart läuft die Datenbank wieder
Nach einem Crash sind jetzt aber immer einträge da wie folgt:
Crash von was? [Schäfer Felix] Nun ja ich meinte den beschriebenen Absturzfall. Sprich: OTRS zeigt nur noch den Fehler, dass es nicht mehr mit der Datenbank verbinden kann. Der letzte Eintrag im Logfile war halt dieses crontab[...] <root> DELETE <otrs> Vielleicht stürzt auch einfach MySQL ab. Aber warum werden dann die OTRS-Cron-Jobs nicht weiter ausgeführt? Und wer macht diese seltsamen --MARK-- Einträge im Logfile?
Ich gehe deshalb davon aus, dass irgendwie die Cron-Jobs unterbrochen werden. Ich würde eher davon ausgehen daß cron nicht mehr läuft.
-- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Moin,
2010/8/3
Vielleicht stürzt auch einfach MySQL ab. Aber warum werden dann die OTRS-Cron-Jobs nicht weiter ausgeführt? Und wer macht diese seltsamen --MARK-- Einträge im Logfile?
Wenn die Datenbank nicht mehr läuft, kann man keine Cronjobs mehr aus der Datenbank auslesen, dort protokollieren usw. --MARK--: Der Syslog sagt dir nur alle 20 Minuten, das er noch funktioniert und etwas loggen würde, wenn es was zu loggen gibt. Liebe Grüße, Michael 'da didi' Diederich -- http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:MichaelDiederich http://www.md-d.org/

* Felix.Schafer@tieto.com
Hallo,
Ich habe ein Problem mit OTRS. In letzter Zeit stürzt OTRS öfters ab. Ich bekomme im Webfrontend nur noch eine Fehlerseite das die Datenbank nicht erreicht werden kann.
OTRS 2.2.7 SUSE LINUX Enterprise Server 9
[ System Log ] im OTRS hat eine Fehlermeldung: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)
Läuft mysqld noch?
[Schäfer Felix] Nach einem Restart läuft die Datenbank wieder
Warum verstarb sie? Ursachen klären. Steht evtl. im mysql Log oder im daemon.log -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de
participants (3)
-
Felix.Schafer@tieto.com
-
Michael Diederich
-
Ralf Hildebrandt