
hi @all ich hab eine user => a gruppen => g1, g2, g3 queues => q1, q2, q3 rollen => r1 die q1 gehört der gruppe g1, q2 der gruppe g2 usw... in der rolle r1 sind alle gruppen mit (ro)-recht drin user a ist in keiner gruppe user a ist in der rolle r1 frage: warum sieht der user a nicht alle tickets aus allen queues read only in seiner "ticket-view"-ansicht ? ps: über die suche mit * findet er alle tickets in allen queues auf die er ro-recht über seine rolle hat ach so, otr 2.4.5 danke für die hilfe ;)

On 01/14/2010 09:39 PM, FooBar wrote: hat niemand eine idee ??? ;(
hi @all
ich hab eine
user => a gruppen => g1, g2, g3 queues => q1, q2, q3 rollen => r1
die q1 gehört der gruppe g1, q2 der gruppe g2 usw...
in der rolle r1 sind alle gruppen mit (ro)-recht drin
user a ist in keiner gruppe
user a ist in der rolle r1
frage: warum sieht der user a nicht alle tickets aus allen queues read only in seiner "ticket-view"-ansicht ?
ps: über die suche mit * findet er alle tickets in allen queues auf die er ro-recht über seine rolle hat
ach so, otr 2.4.5
danke für die hilfe ;) --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Am Mittwoch 20 Januar 2010 11:25:30 schrieb FooBar:
hat niemand eine idee ??? ;(
frage: warum sieht der user a nicht alle tickets aus allen queues read only in seiner "ticket-view"-ansicht ?
Nach meinem Verständnis ist die Queueansicht dafür gedacht, dass berechtigte User sich daraus Tickets zum bearbeiten ziehen (indem sie es sperren). Dafür reicht Leserecht natürlich nicht aus, und deshalb kann er die Tickets dort nicht sehen. Lösung: Statusview verwenden, da sollten dann auch Tickets aus Qeues mit read only Recht zu sehen sein... Gruß Thomas

On 01/20/2010 07:49 PM, Thomas Kreft wrote:
Am Mittwoch 20 Januar 2010 11:25:30 schrieb FooBar:
hat niemand eine idee ??? ;(
frage: warum sieht der user a nicht alle tickets aus allen queues read only in seiner "ticket-view"-ansicht ?
Nach meinem Verständnis ist die Queueansicht dafür gedacht, dass berechtigte User sich daraus Tickets zum bearbeiten ziehen (indem sie es sperren). Dafür reicht Leserecht natürlich nicht aus, und deshalb kann er die Tickets dort nicht sehen.
Lösung: Statusview verwenden, da sollten dann auch Tickets aus Qeues mit read only Recht zu sehen sein...
Das funktioniert ... danke ... ist aber nur die halbe miete, denn: - wenn ich dem user 'ro' und 'notizen hinzufügen' erlaube, sollte er die tickets auch im ticketview sehen, tut er aber nicht ;( ja, 'notizen hinzufügen' ist kein bearbeiten im sinne von otrs, aber logisch für die anwender wär es trotz alle dem ... glaube ich ...

Hi, On 20.01.2010, at 22:57, FooBar wrote:
- wenn ich dem user 'ro' und 'Notizen hinzufügen' erlaube, sollte er die Tickets auch im ticketview sehen, tut er aber nicht ;( ja, 'Notizen hinzufügen' ist kein bearbeiten im sinne von otrs, aber logisch für die Anwender wäre es trotz alle dem ... glaube ich ...
"ticket-view"-Ansicht .... ist Queue-Ansicht denke ich ;-) Dort sieht man nur Tickets die noch von niemandem gesperrt sind und sich in einer Queue befinden die eine Gruppe zugewiesen hat an welcher der Agent "rw"-Rechte hat. In der Sysconfig findest Du eine Option "Ticket::Frontend::AgentTicketQueue###ViewAllPossibleTickets". Evtl. hilft Dir das weiter, ist allerdings meiner Meinung nach nicht zu empfehlen da ich somit den Überblick leichter verliere welche Tickets noch "frei" sind, also noch von jemandem in Bearbeitung genommen werden muss. Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net nils.leideck@otrs.com LeideX.net Nils Leideck - ITSM Greesbergstr. 11 D - 50668 Köln Altstadt-Nord Mobile : +49 (0) 173 2733 892 Tel. : +49 (0) 221 1689 6910 FAX : +49 (0) 221 2711 285 Geschäftssitz: Köln Altstadt-Nord, Amtsgericht: Köln, HRB 10751 Steuernummer: 215/5102/2272, IdNr: 49 303 782 567 http://webint.cryptonode.de / a Fractal project CU @ CeBIT 2010 in Hannover, Germany and get to know more about OTRS at booth no. C37 in hall 2 from March 2-6, 2010!

On 01/20/2010 11:03 PM, Nils Leideck - ITSM wrote:
Hi,
On 20.01.2010, at 22:57, FooBar wrote:
- wenn ich dem user 'ro' und 'Notizen hinzufügen' erlaube, sollte er die Tickets auch im ticketview sehen, tut er aber nicht ;( ja, 'Notizen hinzufügen' ist kein bearbeiten im sinne von otrs, aber logisch für die Anwender wäre es trotz alle dem ... glaube ich ...
"ticket-view"-Ansicht .... ist Queue-Ansicht denke ich ;-)
Dort sieht man nur Tickets die noch von niemandem gesperrt sind und sich in einer Queue befinden die eine Gruppe zugewiesen hat an welcher der Agent "rw"-Rechte hat.
du hast recht, ich bin verwirrt ...
In der Sysconfig findest Du eine Option "Ticket::Frontend::AgentTicketQueue###ViewAllPossibleTickets". Evtl. hilft Dir das weiter, ist allerdings meiner Meinung nach nicht zu empfehlen da ich somit den Überblick leichter verliere welche Tickets noch "frei" sind, also noch von jemandem in Bearbeitung genommen werden muss.
das sehe ich auch so ...
participants (3)
-
FooBar
-
Nils Leideck - ITSM
-
Thomas Kreft