Coustomer auth DB backend

Moin, ist/wird mit otrs 1.2 es Möglich sein, dass man bei den Kunden ein anderes tabellenfeld als 'login' nutzen kann? Ich habe hier einen Fall, da wäre das ein Feld kdnr, welches aber nicht verwendet wird, da login ja scheinbar hardcoded ist in 1.1.3 OTRS-CGI-42[18467]: [Error][Kernel::System::DB::GetTableData][Line:283]: Unknown column 'login' in 'field list', SQL: 'SELECT Oder habe ich 'nur' einen Fehler in der map? [ 'UserLogin', 'Login', 'kdnr', 0, 1, 'var' ], Im Interface kann man nach allem gut suchen, und es wird auch angezeigt. Deshalb denke ich, das das Prinzip richtig seien müsste. Für alle Antworten dankt Johannes --
Du weisst, das Du Usenetjunkie bist wenn Du |Autoren: H. Koepke, -keine 11 Tage ohne Netdigest leben moechtest |C. Peper, C. Garbers -Hanno Inbox lesen willst, um noch schneller an die Postings zu kommen. de.alt.netdigest abbestellst, weil du die Postings eh schon alle kennst.

Hallo Johannes, ich kenne jetzt deine Umgebung nicht, aber wenn du nicht mysql verwendest, hilft dir evtl. ein sog. View. Gruesse \Robert
Moin,
ist/wird mit otrs 1.2 es Möglich sein, dass man bei den Kunden ein anderes tabellenfeld als 'login' nutzen kann? Ich habe hier einen Fall, da wäre das ein Feld kdnr, welches aber nicht verwendet wird, da login ja scheinbar hardcoded ist in 1.1.3 OTRS-CGI-42[18467]: [Error][Kernel::System::DB::GetTableData][Line:283]: Unknown column 'login' in 'field list', SQL: 'SELECT
Oder habe ich 'nur' einen Fehler in der map?
[ 'UserLogin', 'Login', 'kdnr', 0, 1, 'var' ],
Im Interface kann man nach allem gut suchen, und es wird auch angezeigt. Deshalb denke ich, das das Prinzip richtig seien müsste.
Für alle Antworten dankt
Johannes
\Robert

Robert Einsle
ich kenne jetzt deine Umgebung nicht, aber wenn du nicht mysql verwendest, hilft dir evtl. ein sog. View.
Wenn das Wörtchen "wenn" nich wär .. Ich glaube ich hacke dann wenn 1.2 draußen ist das entweder per hand 'rein, oder authe per http basic auth, der apache scheint da flexibler zu sein. MfG Johannes --
Du weisst, das Du Usenetjunkie bist wenn Du |Autoren: H. Koepke, -keine 11 Tage ohne Netdigest leben moechtest |C. Peper, C. Garbers -Hanno Inbox lesen willst, um noch schneller an die Postings zu kommen. de.alt.netdigest abbestellst, weil du die Postings eh schon alle kennst.

On Thursday, January 29, 2004 10:46 PM
Johannes Formann
ist/wird mit otrs 1.2 es Möglich sein, dass man bei den Kunden ein anderes tabellenfeld als 'login' nutzen kann?
Sollte bei 1.1.3 schon funktionieren. Hast Du diese Settings kontrolliert, hier im Default: $Self->{CustomerUser} = { CustomerKey => 'login', CustomerUserListFields => ['login', 'first_name', 'last_name', 'email'], # CustomerUserListFields => ['login', 'first_name', 'last_name', 'customer_id', 'email'], CustomerUserSearchFields => ['login', 'last_name', 'customer_id'], }; Bei Dir musst Du jedes 'login' durch 'kdnr' ersetzen. hth, Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388

Robert Kehl
Sollte bei 1.1.3 schon funktionieren. Hast Du diese Settings kontrolliert, hier im Default: ... Bei Dir musst Du jedes 'login' durch 'kdnr' ersetzen.
CustomerKey => 'kdnr', CustomerID => 'kdnr', # CustomerValid => 'valid_id', CustomerUserListFields => ['anrede', 'vorname', 'nachname', 'email'], CustomerUserSearchFields => ['vorname', 'nachname','kdnr', 'email'], CustomerUserPostMasterSearchFields => ['email'], CustomerUserNameFields => ['vorname', 'nachname'], ReadOnly => 1, Map => [ ... So schauts aus, die DB liegt auf einem anderen Server. Für mich schaut's korekt aus, aber es funktioniert nicht. OTRS-CGI-42[16823]: [Notice][Kernel::System::CustomerAuth::DB::Auth] CustomerUser: int30801 doesn't exist or is invalid!!! Ein Datensatz mit der kdnr int30801 existiert aber, und ich kann auch die Tickets suchen die von dem kunden sind ... MfG Johannes --
Du weisst, das Du Usenetjunkie bist wenn Du |Autoren: H. Koepke, -keine 11 Tage ohne Netdigest leben moechtest |C. Peper, C. Garbers -Hanno Inbox lesen willst, um noch schneller an die Postings zu kommen. de.alt.netdigest abbestellst, weil du die Postings eh schon alle kennst.

On Friday, January 30, 2004 5:24 PM
Johannes Formann
# CustomerValid => 'valid_id',
OTRS-CGI-42[16823]: [Notice][Kernel::System::CustomerAuth::DB::Auth] CustomerUser: int30801 doesn't exist or is invalid!!!
Ein Datensatz mit der kdnr int30801 existiert aber, und ich kann auch die Tickets suchen die von dem kunden sind ...
Kommentierst Du CustomerValid aus, erreichst Du damit nicht, dass OTRS es nicht beachtet, sondern, dass der Default-Wert 'valid_id' genutzt wird. Sorge dafür, dass Du für valid_id einen Wert aus der Tabelle liest, der 1 ist - z.B. der einer neu hinzugefügten Spalte 'otrsallow', das sollte helfen. Gruß, Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388

Robert Kehl
Sorge dafür, dass Du für valid_id einen Wert aus der Tabelle liest, der 1 ist - z.B. der einer neu hinzugefügten Spalte 'otrsallow', das sollte helfen.
Ich habe zum testen ein Feld genommen, welches ein Char ist, in dem eine 1 steht. CustomerValid habe ich auskommentiert, und auf das Feld zeigen lassen, die Fehlermeldung bleibt gleich. [Notice][Kernel::System::CustomerAuth::DB::Auth] CustomerUser: int30801 doesn't exist or is invalid!!! Kann ich otrs dazu überreden etwas mehr Informationen auszuspucken? Es lief bisher so gut, dass ich mit über debuging keinen Kopf gemacht hab. MfG Johannes --
Du weisst, das Du Usenetjunkie bist wenn Du |Autoren: H. Koepke, -keine 11 Tage ohne Netdigest leben moechtest |C. Peper, C. Garbers -Hanno Inbox lesen willst, um noch schneller an die Postings zu kommen. de.alt.netdigest abbestellst, weil du die Postings eh schon alle kennst.

On Friday, January 30, 2004 9:22 PM
Johannes Formann
Robert Kehl
wrote: Sorge dafür, dass Du für valid_id einen Wert aus der Tabelle liest, der 1 ist - z.B. der einer neu hinzugefügten Spalte 'otrsallow', das sollte helfen.
Ich habe zum testen ein Feld genommen, welches ein Char ist, in dem eine 1 steht.
Sollte reichen, obwohl's im "Original" ein smallint(6) ist.
CustomerValid habe ich auskommentiert, und auf das Feld zeigen lassen, die Fehlermeldung bleibt gleich. [Notice][Kernel::System::CustomerAuth::DB::Auth] CustomerUser: int30801 doesn't exist or is invalid!!!
Kann ich otrs dazu überreden etwas mehr Informationen auszuspucken?
Setz' $Self->{Debug} = 2; in Config.pm, oder auch höher. hth, Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388
participants (3)
-
johannes@formann.de
-
Robert Einsle
-
Robert Kehl