OTRS Umstellung auf FS und UTF-8

Hi zusammen, wir wollen unser OTRS auf FileSystem umstellen und in diesem Zug auch gleich auf UTF-8 Zeichensatz ändern. Hat von euch schon jemand Erfahrung damit und weis was besser ist, erst FileSystem und dann die DB auf UTF-8 umstellen oder erst UTF-8 und dann auf FileSystem umstellen? die entsprechenden scripte hab ich schon... mich interessiert nur welche vorgehensweise sinnvoller ist. Danke! Gruß Dominic

Hi Dominic, On Tue, Jul 31, 2007 at 10:59:32AM +0200, Dominic Priesmann wrote:
wir wollen unser OTRS auf FileSystem umstellen und in diesem Zug auch gleich auf UTF-8 Zeichensatz ändern.
Hat von euch schon jemand Erfahrung damit und weis was besser ist,
erst FileSystem und dann die DB auf UTF-8 umstellen oder
erst UTF-8 und dann auf FileSystem umstellen?
Das Umstellen auf Filesystem hat ohnehin nur Einfluß auf neue Aktionen, daher spielt es eigentlich keine Rolle. Ich würde Dir allerdings dringend empfehlen, die aktuellste OTRS-Version zu verwenden (aktuell ist 2.2.1), da es einige Probleme mit UTF-8 und Anhängen im Filesystem gab. Ich empfehle sogar, noch Version 2.2.2 (erscheint in den nächsten Tagen)abzuwarten, da sie noch einige wichtige Bugfixes enthalten wird. Viele Grüße Henning -- Henning Oschwald ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 56818-0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818-18 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Guten Tag Tobias S.. HO> Ich würde Dir allerdings HO> dringend empfehlen, die aktuellste OTRS-Version zu verwenden (aktuell HO> ist 2.2.1), da es einige Probleme mit UTF-8 und Anhängen im Filesystem HO> gab. Ich empfehle sogar, noch Version 2.2.2 (erscheint in den nächsten HO> Tagen)abzuwarten, da sie noch einige wichtige Bugfixes enthalten wird. Dem kann ich mich voll anschließen. UTF8 in Verbindung mit Article Storage FS ist in Version 2.1.7 leider noch recht unbrauchbar, da die Dateianhänge in manchen (leider nie eindeutig reproduzierbaren) Fällen zerstört werden. Wir haben hier inzwischen sogar die Upload Funktion von OTRS komplett durch ein simples PHP Script ersetzt. Wäre toll wenn das nun wirklich mal endgültig behoben wird. -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer monotek@gmx.net System: Ubuntu 6.06.1/Apache 2.0.55-MOD_PERL/MySQL 5.0.21/OTRS 2.1.7

Hi, Danke für die Antworten! ich bin jetzt so vorgegangen... 1. Update von 2.0.4 auf 2.2 2. SQL Dump eingespielt und die Updates gemacht 3. das convert_db_to_utf-8 ausgeführt (mit ein paar kleineren nacharbeiten weil da komische zeichensätze drin waren) 4. das script das die Dateianhänge aus der DB in die FS schreibt ausgeführt siehe (http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/2006-February/005646.html und http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/2006-July/006816.html ) danach hab ich eine von 5 GB auf 100 MB geschrumpfte SQL-DB und ein komplett in UTF-8 konvertiertes OTRS... oder wie auch immer man das nennen darf. Gruß Henning Oschwald schrieb:
Hi Dominic,
On Tue, Jul 31, 2007 at 10:59:32AM +0200, Dominic Priesmann wrote:
wir wollen unser OTRS auf FileSystem umstellen und in diesem Zug auch gleich auf UTF-8 Zeichensatz ändern.
Hat von euch schon jemand Erfahrung damit und weis was besser ist,
erst FileSystem und dann die DB auf UTF-8 umstellen oder
erst UTF-8 und dann auf FileSystem umstellen?
Das Umstellen auf Filesystem hat ohnehin nur Einfluß auf neue Aktionen, daher spielt es eigentlich keine Rolle. Ich würde Dir allerdings dringend empfehlen, die aktuellste OTRS-Version zu verwenden (aktuell ist 2.2.1), da es einige Probleme mit UTF-8 und Anhängen im Filesystem gab. Ich empfehle sogar, noch Version 2.2.2 (erscheint in den nächsten Tagen)abzuwarten, da sie noch einige wichtige Bugfixes enthalten wird.
Viele Grüße
Henning
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
-- Dominic Priesmann Elsterweg 18 70734 Fellbach Mobil: 0170-526 56 92 Internet: www.priesmann.de
participants (3)
-
André Bauer
-
Dominic Priesmann
-
Henning Oschwald