Postmaster Filter, negativ filtern, Queue Verkettung?

Hallo otrsler, ich möchte folgendes Szenario abbilden: 1. Erlaubte Absender schreiben an eine email, die in eine queue reinläuft. Sie bekommen eine Benachrichtigung: alles wird gut! 2. Nicht erlaubte Absender fallen in eine andere queue und bekommen eine Benachrichtigung, was sie machen müssen, damit sie erlaubt werden. Meine Bemühungen: Dazu habe ich im Postmaster-Filter etsprechend konfiguriert: Wenn To:, dann setze X-OTRS-Queue. Nun dachte ich, ich könnte da noch mehr Bedingungen bauen und habe auch positiv auf die Absender gefiltert. Das ging. Aber negativ auf die große Menge der nicht erlaubten Absender zu filtern, ging nicht. Nun habe ich festgestellt, dass ich in den Bedingungen des Postmaster-Filter aber nichts negieren kann, weil das matching im perl Code wohl =~ ist und eben nicht !~. Was gibt es da für Möglichkeiten, habt Ihr Ideen? Evtl. Verkettung von Queues mit dem GenericAgent, oder irgendwelche Tricks? Ich wollte möglichst lange vermeiden, mit dem GenericAgeneigene Skripte einzubinden. Vielen Dank für jeden Hinweis und Gruß Cornelius -- Diese Nachricht wurde auf Viren und andere gefährliche Inhalte untersucht

Hallo Cornelius,
cornelius
schrieb am Dienstag, 31. März 2009 um 22:28 in Nachricht <49D27CFB.6060401@cornelinux.de>: Hallo otrsler, ich möchte folgendes Szenario abbilden:
1. Erlaubte Absender schreiben an eine email, die in eine queue reinläuft. Sie bekommen eine Benachrichtigung: alles wird gut!
2. Nicht erlaubte Absender fallen in eine andere queue und bekommen eine Benachrichtigung, was sie machen müssen, damit sie erlaubt werden.
Meine Bemühungen:
Dazu habe ich im Postmaster-Filter etsprechend konfiguriert: Wenn To:, dann setze X-OTRS-Queue.
Nun dachte ich, ich könnte da noch mehr Bedingungen bauen und habe auch positiv auf die Absender gefiltert. Das ging. Aber negativ auf die große Menge der nicht erlaubten Absender zu filtern, ging nicht. Nun habe ich festgestellt, dass ich in den Bedingungen des Postmaster-Filter aber nichts negieren kann, weil das matching im perl Code wohl =~ ist und eben nicht !~.
Was gibt es da für Möglichkeiten, habt Ihr Ideen?
Du musst natürlich mit =~ zurechtkommen, was aber auch möglich ist: Stichwort negatives Lockahead/-behind (soweit ich weiß - bin kein Regex-Guru). (?:(?!Tickethistorie).)+ sollte beispielsweise stets zutreffen, wenn Tickethistorie NICHT vorkommt. Falls meine Angaben hier nich 100% korrekt sind - google hilft weiter.
Evtl. Verkettung von Queues mit dem GenericAgent, oder irgendwelche Tricks? Ich wollte möglichst lange vermeiden, mit dem GenericAgeneigene Skripte einzubinden.
Vielen Dank für jeden Hinweis und Gruß Cornelius
Ciao, Alex Richter+Frenzel GmbH + Co. KG Sitz: Wuerzburg Registergericht: Wuerzburg HRA 220 Geschaeftsfuehrer: Dr. Bernd-Michael Brunck, Wilhelm Schuster Komplementaer: WUE Richter + Frenzel Verwaltung GmbH, Amtsgericht Augsburg, HRB 22447

Hallo Alexander, vielen Dank. Das negative Lookahead war es! Ich habe nun einen Filter: to: lizenz@unseredomain from: (@partner1.de|@partner2.de) -> X-OTRS-Queue: Q_LIZENZ und einen zweiten Filter to: lizenz@unseredomain from: @(?!(partner1.de|partner2.de)) -> X-OTRS-Queue: Q_LIZENZE::Q_FAIL So fallen nun Mails der Partner für die weiterverarbeitung in die Q_LIZENZ und Mails von anderen Absendern in die Queue Q_FAIL, bei der sie eine freundliche autoantwort bekommen. Schönen Gruß Cornelius Alexander Scholler schrieb:
Hallo Cornelius,
cornelius
schrieb am Dienstag, 31. März 2009 um 22:28 in Nachricht <49D27CFB.6060401@cornelinux.de>:
Hallo otrsler,
ich möchte folgendes Szenario abbilden:
1. Erlaubte Absender schreiben an eine email, die in eine queue reinläuft. Sie bekommen eine Benachrichtigung: alles wird gut!
2. Nicht erlaubte Absender fallen in eine andere queue und bekommen
eine
Benachrichtigung, was sie machen müssen, damit sie erlaubt werden.
Meine Bemühungen:
Dazu habe ich im Postmaster-Filter etsprechend konfiguriert: Wenn To:, dann setze X-OTRS-Queue.
Nun dachte ich, ich könnte da noch mehr Bedingungen bauen und habe
auch
positiv auf die Absender gefiltert. Das ging. Aber negativ auf die
große
Menge der nicht erlaubten Absender zu filtern, ging nicht. Nun habe ich festgestellt, dass ich in den Bedingungen des Postmaster-Filter aber nichts negieren kann, weil das matching im
perl
Code wohl =~ ist und eben nicht !~.
Was gibt es da für Möglichkeiten, habt Ihr Ideen?
Du musst natürlich mit =~ zurechtkommen, was aber auch möglich ist:
Stichwort negatives Lockahead/-behind (soweit ich weiß - bin kein Regex-Guru).
(?:(?!Tickethistorie).)+ sollte beispielsweise stets zutreffen, wenn Tickethistorie NICHT vorkommt.
Falls meine Angaben hier nich 100% korrekt sind - google hilft weiter.
Evtl. Verkettung von Queues mit dem GenericAgent, oder irgendwelche
Tricks?
Ich wollte möglichst lange vermeiden, mit dem GenericAgeneigene
Skripte
einzubinden.
Vielen Dank für jeden Hinweis und Gruß Cornelius
Ciao, Alex
Richter+Frenzel GmbH + Co. KG Sitz: Wuerzburg Registergericht: Wuerzburg HRA 220 Geschaeftsfuehrer: Dr. Bernd-Michael Brunck, Wilhelm Schuster Komplementaer: WUE Richter + Frenzel Verwaltung GmbH, Amtsgericht Augsburg, HRB 22447 --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
-- Diese Nachricht wurde auf Viren und andere gefährliche Inhalte untersucht
participants (2)
-
Alexander Scholler
-
cornelius