
Hallo, ich möchte sämtliche autom. Sperrvorgänge z.B. bei Anlage eines Telefontickets oder bei Änderung des Besitzers verhindern. Hierzu habe ich über SysConfig alle RequiredLock Parameter auf "Nein" gesetzt. Allerdings scheint das nicht zu greifen. Wenn ich ein Telefonticket anlege, wird immer noch das Ticket gesperrt. Hat jemand eine Idee ? Danke und viele Grüße Jens

Hallo Jens, Jens Rödel schrieb:
Hallo,
ich möchte sämtliche autom. Sperrvorgänge z.B. bei Anlage eines Telefontickets oder bei Änderung des Besitzers verhindern.
Hierzu habe ich über SysConfig alle RequiredLock Parameter auf "Nein" gesetzt. Allerdings scheint das nicht zu greifen. Wenn ich ein Telefonticket anlege, wird immer noch das Ticket gesperrt.
RequireLock besagt scheinbar nur, dass Du die gewünschte Aktivität nur ausüben darfst, wenn Du den Lock innehast. Z.B. kannst Du beim PhoneOutbound RequireLock auf nein setzen, erst dann darf jeder, und nicht nur der Besitzer, einen Telefonanruf auf einem bereits existierenden Ticket dokumentieren. RequireLock besagt scheinbar nicht, ob der Lock automatisch gesetzt wird (dieses Verhalten lässt sich vielleicht garnicht konfigurieren).
Hat jemand eine Idee ?
Die habe ich doch noch: EventModul! Erzeuge Dir ein Eventmodul z.B. bei Ticketerzeugung dass sofort den Unlock durchführt - dies klappt natürlich nur wenn der Event "Ticket erzeugung" und damit der Modulaufruf stattfindet _nachdem_ das Ticket gelockt wurde. Vermutlich ist dem aber nicht so - muss man testen. Und desweiteren musst Du für reichlich viele weitere Events ein Unlock-Modul schreiben. Ein einfacher anderer Weg ist dass Du auf die Queues ein Unlock von 1 min setzt und den Cronjob, der diese umsetzt, minütlich laufen lässt. Dann wird das Ticket zwar gelockt, ist aber nach spätestens 2 min entlockt. Aber mal grundsätzlich: Der Lock-Mechanismus ist meiner Einschätzung nach äußerst sinnvoll. Wieso willst Du ihn deaktivieren?
Danke und viele Grüße Jens
Gruß, Alexander
participants (2)
-
Alexander Scholler
-
Jens Rödel