
Hey ihr, gibt es ein HowTo für die installation unter debian oder besser noch, gibt es fertige .deb paket zum installieren? -- Mit freundlichen Grüßen Daniel mailto:daniel@ipv6-forum.org -- This email was scanned by Medana.IT Security-Mail-Gateway. http://www.medana-it.de

Hallo Daniel, ich setze als Betriebssystem ebenfalls Debian ein. Ich hatte vorher ebenfalls OTRS aus dem Debian Repository genutzt. Ich bin aber davon weg gegangen, obwohl ich immer vorziehe, alles aus den deb's zu installieren. Unter Debian Stable findest Du die aktuelle OTRS Version nicht, dort wird sie wohl nie ankommen. Um einigermaßen aktuell zu sein, musst Du aus dem Testing oder Unstable Zweig die Versionen ziehen. Dann kommen aber u.U. Abhängigkeiten mit, die das Debian-Stable gar nicht mehr so nach Stable aussehen lässt. Ich finde es durchaus wichtig (wg. Bugfixes in OTRS) aktuelle Versionen zu haben. Ergo: Installation aus den Sources bzw. aus dem Tar-File ist angebracht. Einmal eingerichtet ist das auch kein Problem und funktioniert einwandfrei. Wenn man dem HowTo bzgl. Upgrade folgt und seine Gegebenheiten berücksichtigt, ist das auch kein Hexenwerk. Ich habe mich bzgl. Installation an [1] angelehnt. Best regards, Andi [1] http://wiki.otrs.org/index.php?title=Installation_on_Debian_5.04_lenny -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Daniel Gesendet: Sonntag, 10. Juli 2011 02:22 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] OTRS3 für Debian Hey ihr, gibt es ein HowTo für die installation unter debian oder besser noch, gibt es fertige .deb paket zum installieren? -- Mit freundlichen Grüßen Daniel mailto:daniel@ipv6-forum.org -- This email was scanned by Medana.IT Security-Mail-Gateway. http://www.medana-it.de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Hallo Daniel,
Andreas hat ja schon die besten Gründe genannt um OTRS auf einem Debian aus den Quellen zu installieren.
Hier noch ein Link der ziemlich universell ist.
http://doc.otrs.org/3.0/en/html/manual-installation-of-otrs.html
Solltest Du noch Fragen haben, frag einfach.
Gruß
Johannes
-------------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Nickel
Am 10.07.2011 um 02:21 schrieb Daniel
Hey ihr,
gibt es ein HowTo für die installation unter debian oder besser noch, gibt es fertige .deb paket zum installieren?
-- Mit freundlichen Grüßen Daniel mailto:daniel@ipv6-forum.org
-- This email was scanned by Medana.IT Security-Mail-Gateway. http://www.medana-it.de --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
participants (3)
-
Andreas Traub
-
Daniel
-
Johannes Nickel