Startseiten für Mitarbeiter und Kunden auf Deutsch

Hi, frisch installiert, noch keine Erfahrungen mit OTRS, aber schon mal ein bisschen eingerichtet. Obwohl ich "de" im Setup angegeben habe, werden index.pl und customer.pl Aufrufe mit "en" Inhalten ausgeliefert - sofern auf der Seite möglich, funktioniert das switchen nach "de" sehr wohl. Ich hätte aber gerne schon beim Aufruf deutsche Umgebung, als deutsche Inhalte der Seiten. System: Debian testing/unstable Otrs : 2.0.4p01-1 In der Datei /etc/otrs/Kernel/Config.pm steht doch $Self->{'DefaultLanguage'} = 'de'; Wieso wird das nicht berücksichtigt? -- EDV-Servicestelle KJZ-Heidberg Gerastr.18, 38124 Braunschweig Fon: 0531 694891, Fax 0531 2630795 IFON: 0531 4287044, Email: support@kjz-heidberg.de

Hallo, On Di, Mär 28, 2006 at 04:32:14 +0200, sascha wuestemann wrote:
frisch installiert, noch keine Erfahrungen mit OTRS, aber schon mal ein bisschen eingerichtet. Obwohl ich "de" im Setup angegeben habe, werden index.pl und customer.pl Aufrufe mit "en" Inhalten ausgeliefert - sofern auf der Seite möglich, funktioniert das switchen nach "de" sehr wohl. Ich hätte aber gerne schon beim Aufruf deutsche Umgebung, als deutsche Inhalte der Seiten.
System: Debian testing/unstable Otrs : 2.0.4p01-1
In der Datei /etc/otrs/Kernel/Config.pm steht doch
$Self->{'DefaultLanguage'} = 'de';
Wieso wird das nicht berücksichtigt?
Die Erkennung der Sprache auf den Startseiten ist abhängig vom Browser, die Einstellung in Kernel/Config.pm beeinflusst die Sprachauswahl an dieser Stelle nicht. Welchen Browser verwendest du? Welche Sprache verwendet dein Betriebssystem / Browser standardmäßig? Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Am Mi 29.03.2006 11:38 schrieb Christian Schoepplein
Hallo,
On Di, Mär 28, 2006 at 04:32:14 +0200, sascha wuestemann wrote:
frisch installiert, noch keine Erfahrungen mit OTRS, aber schon mal ein bisschen eingerichtet. Obwohl ich "de" im Setup angegeben habe, werden index.pl und customer.pl Aufrufe mit "en" Inhalten ausgeliefert - sofern auf der Seite möglich, funktioniert das switchen nach "de" sehr wohl. Ich hätte aber gerne schon beim Aufruf deutsche Umgebung, als deutsche Inhalte der Seiten.
System: Debian testing/unstable Otrs : 2.0.4p01-1
In der Datei /etc/otrs/Kernel/Config.pm steht doch
$Self->{'DefaultLanguage'} = 'de';
Wieso wird das nicht berücksichtigt?
Die Erkennung der Sprache auf den Startseiten ist abhängig vom Browser, die Einstellung in Kernel/Config.pm beeinflusst die Sprachauswahl an dieser Stelle nicht.
Welchen Browser verwendest du? Welche Sprache verwendet dein Betriebssystem / Browser standardmäßig?
Hi, ja, ach, dass ist ja interessant, die client-Systemumgebung ist entscheidend, welche Sprache angezeigt wird? Beim Testen der Installation hatte ich Firefox v1.0.7-1 benutzt ohne jegliche Landesvariablen in der Umgebung (Keine LC_irgendwas), aber deutsche Umlaute, daher hat mich das bisher nicht gestört, nein, bisher hatte ich das nicht bemerkt :-) Zuhause mit Lynx hatte ich dann deutsche Seiten beim erstmaligen Aufruf und die Freude war gross! Mit einem anderen Firefox auf einem anderen System hatte ich dann mal deutsch und dann mal englisch. Nur die FAQ-Seite blieb gegen Testende zuverlässig englisch. Ob und welche LC_* Variablen da gesetzt sind, weiss ich jetzt aber nicht zu berichten. Auf jeden Fall war die otrs Umgebung nach einem Login immer deutsch, das hat zuverlässig geklappt. Gibt es schon eine Dokumentation von otrs bezueglich der Sprachensteuerung der zustandslosen Seiten, die ich lesen könnte? Es wäre gut, kompetente Antworten geben zu können, wenn Kunden fragen, wieso sie englische Seiten kriegen und der Kollege neben ihnen deutsche... cu Sascha

Hallo Sascha,
sascha wuestemann schrieb:
Hi, ja, ach, dass ist ja interessant, die client-Systemumgebung ist entscheidend, welche Sprache angezeigt wird?
Beim Testen der Installation hatte ich Firefox v1.0.7-1 benutzt ohne jegliche Landesvariablen in der Umgebung (Keine LC_irgendwas), aber deutsche Umlaute, daher hat mich das bisher nicht gestört, nein, bisher hatte ich das nicht bemerkt :-)
Zuhause mit Lynx hatte ich dann deutsche Seiten beim erstmaligen Aufruf und die Freude war gross! Mit einem anderen Firefox auf einem anderen System hatte ich dann mal deutsch und dann mal englisch. Nur die FAQ-Seite blieb gegen Testende zuverlässig englisch. Ob und welche LC_* Variablen da gesetzt sind, weiss ich jetzt aber nicht zu berichten.
Auf jeden Fall war die otrs Umgebung nach einem Login immer deutsch, das hat zuverlässig geklappt.
Gibt es schon eine Dokumentation von otrs bezueglich der Sprachensteuerung der zustandslosen Seiten, die ich lesen könnte? Es wäre gut, kompetente Antworten geben zu können, wenn Kunden fragen, wieso sie englische Seiten kriegen und der Kollege neben ihnen deutsche...
Hm, das Environment nimmt darauf m.W. keinen Einfluß, eher die Sprache, die im Browser eingestellt ist, im Firefox z.B. unter Einstellungen - Erweitert - Sprachen. Ist hier Deutsch als Default eingetragen, dann bekommst Du die deutsche Seite, falls nichts eingetragen ist, wird halt per default englisch genommen. OTRS wertet hier den HTTP Accept Language Header aus, den der Browser setzt. Ich hoffe, das hilft weiter. Viele Grüße aus Straubing! Marko Karg -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Hallo Sascha, kleiner Nachtrag: Ich denke, das könnte als Argumentationshilfe dienlich sein :-) Grüße Marko -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Am Mi 29.03.2006 13:00 schrieb Marko Karg
Hallo Sascha,
kleiner Nachtrag: Ich denke, das könnte als Argumentationshilfe dienlich sein :-)
Hi Marko, ja, das habe ich getestet, mein firefox hier hatte nur en als Sprache drinne, nun habe ich de eingefuegt und als erste eingerichtet, nun sind die zustandslosen Seiten beim Aufruf in Deutsch. Danke, Problem geloest. cu Sascha
participants (3)
-
Christian Schoepplein
-
Marko Karg
-
sascha wuestemann