
Nils Leideck - ITSM schrieb: [...]
well ... you actually just need to have someone whose Job is to organize such customizations every day all day - often called "professional OTRS Support" ;-))
My otrs is just even raising a ticket to a manager and gets approval from cellular phone and the manager replies it with APPROVED and sends a message.. and the ticket state is turned into approved..
Cool stuff ... would not be that easy with proprietary software, right?
Hi Nils, ausnahmsweise Mal per PM und auf Deutsch ;) Dem letzten Satz kann ich nur zustimmen, mit unserem alten Produkt "IssueTracker" von ManageEngine (jetzt "ServiceDesk Plus") waren wir bei weitem nicht so flexibel und Programm-Erweiterungen waren gar nicht erst möglich. Letzteres können wir uns aber einfach nicht leisten und die Lernkurve ist zu steil, um es selbst zu erledigen. Ich glaube ein Tag lag bei 1250 EUR, zur Verfügung stehen aber maximal 2500 EUR pro Jahr und die Wunschliste ist lang. Daher würde ich gern noch Mal über eine OTRS-Entwickler-Schulung für Beginner sprechen. Wir hatten uns Mal vor einem Jahr auf deiner wirklich guten Admin-Schulung im Linux-Hotel darüber unterhalten. Ich weiß aber nicht, ob so etwas gewünscht ist, denn natürlich habt ihr dann weniger Customizing-Umsatz. Andererseits sieht man aber an meiner Situation, dass ansonsten aber eh kein Auftrag generiert werden würde. Ich bin von Opensource überzeugt und ich bin von OTRS überzeugt und ich bin auch bereit dafür zu zahlen, es fehlt halt nur etwas in meiner Preisklasse. Ich denke Mal eine Schulung bringt ja auch Geld und gehört klassischerweise zu den Opensource-Einnahmequellen. Was ich bräuchte wäre eine Schulung wie im Linux-Hotel. Also mehrere Leute, damit es nicht so teuer wird (wie die Admin-Schulung) und damit man Kontakte zu anderen Usern aufbauen kann. Denn auf der dev-Mailingliste ist ja nicht gerade viel los und auch sonst findet man quasi keine Austauschmöglichkeiten im Web, sobald es um die Entwicklung geht. Das Developer-Manual ist sehr gut, aber es fehlt ein Workshop um einsteigen zu können. Mir ist natürlich klar, dass es dann einen Haufen zu klärende Fragen geben würde, wie potentielle Teilnehmer und deren Wissenstand, Dauer, Zeitraum und so weiter. Vielleicht kann ich dazu einige Ideen geben. Also, falls ihr euch eine Schulung vorstellen könnt und sie mit euren Zielen vereinbar ist, würde ich mich freuen, von euch zu hören. Viele Grüße Alexander -- radprax Gesellschaft fuer medizinische Versorgungszentren mbH, Bergstr. 7 - 9, 42105 Wuppertal, Fon: +49 202 2489 1110, Fax: +49 202 2489 94 1119 Geschaeftsfuehrer: Andreas Martin, Dr. med. Heiner Steffens, Dr. med. Renate Tewaag Amtsgericht Wuppertal: HRB 19359, St.-Nr.: 5132/5889/0264, DE 814559152 Web: http://www.radprax.de