RE: [Ticket#: 2003072510000131] Re: closed

Hallo Herr Edenhofer,
ich habe die vorhandene GenericAgent durch die revision 1.6 ersetzt und auf
einmal hat es funktioniert. Die Eintraege sind gleich wie vor:
# -----------------------------------------------------------------------
# config options
# -----------------------------------------------------------------------
%Jobs = (
'delete' => {
Queue => 'delete',
States => ['new', 'open'],
Locks => ['unlock'],
New => {
Delete => 1,
},
},
);
1;
Mit freundlichen Gruessen
Jamal
-----Original Message-----
From: Karim Jamal [mailto:ajamal@syskonnect.de]
Sent: Tuesday, July 29, 2003 11:56 AM
To: 'Drawsign OTRS Support'
Subject: RE: [Ticket#: 2003072510000131] Re:
Hallo Herr Edenhofer,
vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
anbei finden Sie meine Konfiguration:
Step 1: ich habe ueber AdminInterface / add Queue, "delete" klein
geschrieben hinzugefuegt.
Name: delete
Group: Admin
.
.
Follow-up option: New Ticket
.
Step2: ich habe in der Datei /opt/otrs/Kernel/Config/GenericAgent.pm
folgendes hinzugefuegt:
#---------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------
#Config option
#---------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------
%Jobs = (
'delete' => {
Queue => 'delete',
States => ['new', 'open' ],
Locks => ['unlock'],
New => {
Delete => 1,
},
},
);
1;
Ich habe mehrmals den rccron sowie rcotrs restartet , leider ohne Erfolg.
Vielen Dank
Jamal
-----Original Message-----
From: Drawsign OTRS Support [mailto:otrs@drawsign.de]
Sent: Tuesday, July 29, 2003 8:06 AM
To: Karim Jamal
Cc: tschuber@syskonnect.de
Subject: [Ticket#: 2003072510000131] Re:
Hallo Herr Jamal,
"Karim Jamal"
fuer unsere Technical Support Abteilung testen wir zur Zeit die OTRS V1.1.3 unter SuSe 8.0.
Leider haben wir folgendes festgestellt und hoffen, dass Sie uns anhand Ihrer Erfahrung ein paar Tipps vorschlagen koennen:
1) - Wir haben ein Queue "Delete" laut der Readme File erstellt und die Eintraege ( wie in der Readme unter Rubrik "14.2.2.deletetickets") in der Datei "Kernel/Config/GenericAgent.pm" hinzugefuegt, trotzdem werden leider die Tickets in diesem Queue nicht geloescht?
Dies kann zwei Gründe haben. a) Der Queue Name ist nicht richtig geschrieben. b) Der GenericAgent wird über Cron aufgerufen. Bitte prüfen sie /opt/otrs/var/cron/generic_agent (ob der Job aktiv ist) und lesen sie die Jobs neu ein (rcotrs restart). (http://doc.otrs.org/1.1/html/cronjob.html)
2) - Das System gibt fuer jede eingehenden mail eine neue TroubleTicket Nummer. Dieses ist nicht sinnvoll, wenn auch die Spam Tickets und nicht Supportmails solche Nummer erhalten. Wie kann man diese Einstellung anpassen?
Also das ist so, jede eMail ohne Ticket-Nummer die ins System kommt, bekommt eine (damit sie zuordbar ist). Kommt eine eMail mit Tickt-Nummer im Subject an, wird diese eMail zum existierenden Ticket gehängt.
mit freundlichen Gruessen Jamal
SysKonnect GmbH A Marvell®Company ------------------------------------- Karim Jamal Technical Support Engineer
Ich hoffe Ihre Fragen beantwortet zu haben! :-) Mit freundlichen Grüßen, Martin Edenhofer -- Drawsign Internetservices GmbH Kesselboden 3 - D-94344 Wiesenfelden Web: http://www.drawsign.de/ OTRS-Fragen: otrs@drawsign.de
participants (1)
-
Karim Jamal