
Hallo
Unser Supporter soll dann die eingeplanten fremdsprachigen Freelancer Supporter koordinieren und einarbeiten.
Ist sicher interessant, aber ob das eine klassische Supporteraufgabe ist, wage ich zu bezweifeln...
Zur Auslastung ist deshalb zu sagen, dass wir bereits jetzt wissen, dass die Person vernünftig beschäftigt sein und sich nicht langweilen wird.
Da bin ich mir sicher... Aber denkst du nicht, dass bei diesen Anforderungen eine Person alleine etwas überlastet sein könnte? Stichwort Ferien, Krankheit,... Ganz zu schweigen von dem Risiko der Know-How Konzentration auf eine Person...
Dann missverstehst Du mich. Ich habe ganz einfach überhaupt keine Vorstellung, was auf diesem Gebiet für Festangestellte üblich ist.
Also ich kann nur für die Schweiz sprechen... Hier zu lande liegen die Löhne für "normale" Telefonsupporter je nach ihren Kompetenzen, Aufgaben und auch der Region in der sie arbeiten (Zürich ist höher als St. Gallen) bei umgerechnet zwischen 3200 und 4200 Euro brutto... Da kommen dann natürlich noch die Lohnnebenkosten des Arbeitgebers drauf. Wie die in Deutschland aussehen, weiss ich natürlich nicht... Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass die Stelle die du da beschreibst, die eines Supporters im klassischen Sinn ist... --> Fremdsprachen, Schulungserfahrung und sicher auch ein kleinwenig Führungserfahrung... Gruss Philipp