
Für solche Fälle habe ich in der .procmailrc Verarbeitung einen Script, dass eine nackte Ticket Number in eine "echte Ticket Nummer" umschreibt. # -- # Subject Rewriting # :0hc MYSUBJECT=|formail -zx "Subject:"|/opt/otrs/scripts/msg.rewriteSubject.pl hier ein Ausschnitt aus dem script: ... my $line = <STDIN>; #-------------------------------------------------------------------------------- # Parsen, ob # 1. ein richtiger Ticket Schluessel enthalten ist [Ticket#: 2006090110000023] ] # 2. eine Ticket Nummer ohne [Ticket ...] enthalten ist #-------------------------------------------------------------------------------- if ($line =~ /\[Ticket#: 20\d\d\d\d\d\d10\d\d\d\d\d\d\]/) { print $line; } elsif ($line =~ /20\d\d\d\d\d\d10\d\d\d\d\d\d/) { $line =~ s/(20\d\d\d\d\d\d10\d\d\d\d\d\d)/[Ticket#: $1]/; print $line; } .... Mit freundlichen Grüßen / Kind regards Martin Bartsch Senior IT-Berater msg application service providing gmbh Venloer Straße 25 - 27 D-50672 Köln Tel.: +49 221 49293-369 Fax: +49 221 49293-4369 mailto:martin_bartsch@msg-systems.com http://www.msg-asp.de http://www.msg-asp.de/ -----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Soenke Noack Sent: Tuesday, October 10, 2006 9:35 AM To: otrs-de@otrs.org Subject: [otrs-de] auto-open des merge_into_tickets nach merge Moin-moin :) Eine typische Situation: Kunde schreibt Folgemail, gibt aber nur die Ticketnumber, nicht aber den Ticket-Identifier, etc. im Betreff mit an. OTRS eroeffnet daraufhin ein neues Ticket. Wenn ich dieses mit dem alten Ticket verschmelze, wird leider der Status des alten nicht automatisch wieder auf open gesetzt, sondern ich muss das immer haendisch durchfuehren (per Notiz-Funktion). Ist das ein Fehler in meiner Konfiguration? Ausserdem waere es hilfreich, wenn ich (1) dauerhaft die Grundeinstellung beim Mergen von "FAQ" auf "Ticket" umstellen koennte und (2) gleich in der Merge-Ansicht eine Liste der bisherigen Tickets zu dieser Mailadresse (wie ich Sie beim Klicken auf diese in der Zoomansicht) bekomme. Hat das schon jemand realisiert und wie? Vielen Dank im Voraus, Soenke