
Hallo wir vers2 Wochen eine AD Anbindung fürs OTRS hinzubekommen, und haben schon verschiednste Konfigurationen ausprobiert Wir haben es in zwei verschiednen Domänen, bzw. mit zwei verschiedenen ADs ausprobiert. In der 2003er Domäne geht es ohne Probleme. In der 2008er nicht. EIn Kollege hat ein Script geschriebne mit dem wir testen konnten ob es generell geht: <?php $ad = ldap_connect(ADServer.Domäne.local"); ldap_set_option($ad, LDAP_OPT_PROTOCOL_VERSION, 3); ldap_set_option($ad, LDAP_OPT_REFERRALS, 0); $bd = ldap_bind($ad,"otrsldap@domäne.local","Passwort123") or die("Konnte nicht an AD binden!"); $result = ldap_search($ad, "OU=Users,DC=domäne,DC=local", "(CN=*)"); $entries = ldap_get_entries($ad, $result); echo "Anzahl der eingetragenen CN: " . $entries["count"] . "<br /><br /><b>Liste der CN:</b><br />"; for ($i=0; $i < $entries["count"]; $i++) { echo $entries[$i]["displayname"][0]."<br />"; } ldap_unbind($ad); ?> Wie gesagt in 2003 gehts ohne Probleme und in 2008 kommt dann "Konnte nicht an AD binden"! Gibt es in 2008 irgendeine Security Einstellung die wir anpassen müssen? Firewall haben wir testweise schon mal ausgeschaltet. Bind-USer ist Konten- Opertaor und in der Windows- Authentifizierungszugriffsgruppe. Hat einer ne Idee? OTRS: 2.4.7 / OTRS 3.0.0 beta1 Debian Lenny Apache2/MySQL 5