
Hallo Nico, wir setzen OTRS (2.1.6) mit Exchange 2003 ein. Zum Versenden musste ich nichts besonderes machen. Zusätzlich zu den SysConfig Optionen in Core::Sendmail habe ich folgende Passage in die config.pm mit aufgenommen, da es mit dem SysConfig allein nicht so recht wollte: # SendmailModule $Self->{"SendmailModule"} = "Kernel::System::Email::SMTP"; $Self->{"SendmailModule::Host"} = "<exchange-server-ip>"; $Self->{"SendmailModule::AuthUser"} = "<ads benutzer mit postfach>"; $Self->{"SendmailModule::AuthPassword"} = "<kennwort>"; Entscheidend war bei uns nur, dass der User, der die Mails verschickt, auch berechtigt ist, über den Exchange zu senden. Das ist er automatisch, wenn er auf dem Exchange ein Postfach besitzt. Der selbe Benutzer holt bei uns auch über POP3 die Mails vom Exchange ab. Schöne Grüße Christian Bock ________________________________ Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Nico Brandstätter Gesendet: Samstag, 29. September 2007 11:14 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] SMTP mit Exchange 2003 Hallo, kann mir vielleicht jemand erklären, was ich machen muss, um via Exchange 2003 Mails aus OTRS zu versenden? Ich hab´ schon das "Relayen" von der IP des OTRS-Servers genehmigt, muss mich also nicht um Authentifizierungen kümmern. Im OTRS (Sysconfig) habe ich auf SMTP umgestellt sowie die IP des Exchangeservers eingetragen. Erstelle ich nun ein neues Ticket oder ändere den Status (in der Queue ist Mailbenachrichtung bei Statuswechsel aktiviert) wird keine Mail verschickt. Das Logging am Exchange habe ich aktiviert. Gibt es hier Jemanden der diese Konstellation funktionierend im Einsatz hat? Danke, Nico No virus found in this outgoing message. Checked by AVG Free Edition. Version: 7.5.488 / Virus Database: 269.13.30/1030 - Release Date: 25.09.2007 08:02