Bug: DynamicField mit leerem Wert?

Hallo OTRS-Community, verwendete Version OTRS 5.0.15 Für das Erstellen von Tickets über das Kundenportal (Action=CustomerTicketMessage) hab ich für die Auswahl einer Kategorie ein DynamicField vom Typ "Einfachauswal" eingefügt. Bei der Definition des DynamicField habe ich konfiguriert: Leeren Wert hinzufügen: Ja Erstelle ich nun ein Ticket, wähle dabei einen Ticket-Typ und eine Kategorie so werden bei >Übermitteln> die beiden Felder wieder geleert und das Ticket nicht erstellt. Ändere ich die Definition des DynamicField auf: Leeren Wert hinzufügen: Nein so klappt das Erstelllen eines tickets einwandfrei. Kann das jemand reproduzieren? Soll ich einen Bug-Report erstellen? Vielen Dank. Gruß Sepp

Hallo Sepp, 07.02.2017 15:24 - Josef Penzkofer schrieb:
Für das Erstellen von Tickets über das Kundenportal (Action=CustomerTicketMessage) hab ich für die Auswahl einer Kategorie ein DynamicField vom Typ "Einfachauswal" eingefügt. (...) Erstelle ich nun ein Ticket, wähle dabei einen Ticket-Typ und eine Kategorie so werden bei >Übermitteln> die beiden Felder wieder geleert und das Ticket nicht erstellt.
Das von Dir beschriebene Verhalten kenne ich so nicht. In keiner Version. Egal ob ich bei meinen Ticket Dynamischen Feldern "leeren Wert hinzufügen" aktiviert habe oder nicht, das Ticket wird in JEDEM Fall erstellt und auch andere Felder werden nicht geleert. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte ist, dass Du eine ACL hast die das Verhalten verursachst. Wenn ich zum Beispiel eine ACL habe, wo drinsteht, dass bei bestimmten Werten in dynamischen Feldern nur eine bestimmte Queue oder ein bestimmter Ticket Typ gewählt werden darf, kann es passieren dass das Queue/Typ Feld wieder geleert wird. Das kann passieren, dann ist aber die ACL falsch konfiguriert. :-)
Kann das jemand reproduzieren? Soll ich einen Bug-Report erstellen?
Nicht jedes Fehlverhalten ist gleich ein Bug. Es steht Dir aber immer frei einen Bug Report zu erstellen. Dann kriegst Du die Bestätigung von den entsprechenden Entwicklern ob's einer is oder nicht. viele Grüße Florian

Halloo Florian, hat sich erledigt. Trotzdem vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte den ganzen Block [% RenderBlockStart("StandardTemplate") %] ... [% RenderBlockEnd("StandardTemplate") %] aus der AgentTicketPhone.tt in CustomerTicketMessage.tt kopiert. Da es dann immer die Felermeldung gab Unexpected token [% End %] hab ich die Blockbegrenzer auskommentiert. Als ich dann bei [% RenderBlockStart("StandardTemplate") %] das Kommentarzeichen wieder rausgenommen hab, hat es funktioniert wie gewünscht. Aber warum gibt es eigentlich in der Funktion "CustomerTicketMessage" - also Ticketerstellung per Kundenportal - standardmäßig keine Option "Textvorlage? Gruß Sepp
Florian Edlhuber
10.02.2017 10:22 >>> Hallo Sepp,
07.02.2017 15:24 - Josef Penzkofer schrieb:
Für das Erstellen von Tickets über das Kundenportal (Action=CustomerTicketMessage) hab ich für die Auswahl einer Kategorie ein DynamicField vom Typ "Einfachauswal" eingefügt. (...) Erstelle ich nun ein Ticket, wähle dabei einen Ticket-Typ und eine Kategorie so werden bei >Übermitteln> die beiden Felder wieder geleert und das Ticket nicht erstellt.
Das von Dir beschriebene Verhalten kenne ich so nicht. In keiner Version. Egal ob ich bei meinen Ticket Dynamischen Feldern "leeren Wert hinzufügen" aktiviert habe oder nicht, das Ticket wird in JEDEM Fall erstellt und auch andere Felder werden nicht geleert. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte ist, dass Du eine ACL hast die das Verhalten verursachst. Wenn ich zum Beispiel eine ACL habe, wo drinsteht, dass bei bestimmten Werten in dynamischen Feldern nur eine bestimmte Queue oder ein bestimmter Ticket Typ gewählt werden darf, kann es passieren dass das Queue/Typ Feld wieder geleert wird. Das kann passieren, dann ist aber die ACL falsch konfiguriert. :-)
Kann das jemand reproduzieren? Soll ich einen Bug-Report erstellen?
Nicht jedes Fehlverhalten ist gleich ein Bug. Es steht Dir aber immer frei einen Bug Report zu erstellen. Dann kriegst Du die Bestätigung von den entsprechenden Entwicklern ob's einer is oder nicht. viele Grüße Florian

Hallo Sepp, 10.02.2017 12:38 - Josef Penzkofer schrieb:
hat sich erledigt. Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.
dann würde es mich freuen, wenn Du die Info auch an die Mailingliste vorab schreibst.
Ich hatte den ganzen Block [% RenderBlockStart("StandardTemplate") %] (...) Da es dann immer die Felermeldung gab Unexpected token [% End %] hab ich die Blockbegrenzer auskommentiert.
Dass Du am Code was geändert hast, wäre eine *sehr* nützliche Information gewesen. Bitte teile die Info künftig mit. Teste auch bitte immer, ob das Problem auch mit original Code geht.
Aber warum gibt es eigentlich in der Funktion "CustomerTicketMessage" - also Ticketerstellung per Kundenportal - standardmäßig keine Option "Textvorlage?
Es gibt OTRS Business Solution™ Features dafür. viele Grüße -- Florian

Hi, noch ergänzend... 13.02.2017 09:49 - Florian Edlhuber schrieb
Aber warum gibt es eigentlich in der Funktion "CustomerTicketMessage" - also Ticketerstellung per Kundenportal - standardmäßig keine Option "Textvorlage?
Es gibt OTRS Business Solution™ Features dafür.
Es steht Dir natürlich frei selbst eine Erweiterung zu programmieren und im github zu veröffentlichen. viele Grüße -- Florian

Am 13.02.2017 um 09:52 schrieb Florian Edlhuber:
Es steht Dir natürlich frei selbst eine Erweiterung zu programmieren und im github zu veröffentlichen.
Und selbstverständlich auch auf OPAR ;-)
viele Grüße
-- Florian
- Renée -- Perl / OTRS development: http://perl-services.de OTRS AddOn repository: http://opar.perl-services.de
participants (3)
-
Florian Edlhuber
-
Josef Penzkofer
-
Renee B