Tickets aus E-Mail Programm bearbeiten

Hallo OTRS Liste, in der Featureliste von OTRS steht, dass man Tickets auch aus einem normalen E-Mail Programm, statt dem Webinterface. Ich vermute, man antwortet dann einfach auf die Notification E-Mails, die man erhält. Allerdings funktioniert nicht das. Könnt ihr mir sagen, was ich dafür einstellen muss, damit das funktioniert? Vielen Dank. ------------------------------------ bplusd agenturgruppe GmbH Simon Kranz IT Administration Kitschburger Strasse 1 D - 50935 Köln Tel. +49 (0)221 - 13 08 08 - 415 Fax. +49 (0)221 - 13 08 08 - 453 Mobil: +49 (0)151 - 162 19 161 E-Mail: kranz@bplusd.demailto:kranz@bplusd.de Web: http://www.bplusd.dehttp://www.bplusd.de/ Geschäftsführung: Bernd Mannhardt, Beatrice Tengelmann, Dierk Zimmermann Handelsregister Köln HRB 16 819

Am 08.06.2011 09:55, schrieb Simon Kranz:
Hallo OTRS Liste,
in der Featureliste von OTRS steht, dass man Tickets auch aus einem normalen E-Mail Programm, statt dem Webinterface. Ich vermute, man antwortet dann einfach auf die Notification E-Mails, die man erhält. Allerdings funktioniert nicht das.
Könnt ihr mir sagen, was ich dafür einstellen muss, damit das funktioniert?
Vielen Dank.
Hallo Simon, Ja das geht und ist für mich genau dann recht praktisch, wenn man Screenshots auf einfache Weise einbringen will oder ein anderes Mail von außerhalt in den entsprechenden OTRS-Thread schicken möchte. Angenommen das Ticket kommt in der Form "[Ticket#2011060710000044] mail server problem?" reicht es ein beliebiges Mail mit einem Subject wie: "Re: [Ticket#2011060710000044] mail server problem?" direkt an das Ticketsystem zu senden. (also nicht unbedingt als Antwort auf die Benachrichtigung) Der Text außerhalb der [] Klammern ist dabei ürigens egal. Diese Mail erscheint kurz darauf im richtigen Thread in OTRS (als Nachfrage) Eine Möglichkeit diese Mail zum Endkunden zu bringen wäre nun sie dort weiter zu leiten oder wiederum eine Antwort zu geben. Ich bevorzuge es in solchen Fällen aber die Mail mit diesem Subject gleich direkt an den Kunden und CC an support@graz4u.at zu schicken. Vorzugsweise noch mit Absender oder/und reply to: "support@graz4u.at". (diese Möglichkeit hat man halt nicht immer zu Hand...) Dann landen die Kundenantworten wieder entsprechend an der richtigen Stelle. LG Fritz -- ------------------------------------- KMF DatenSysteme Friedrich Koelbel Lagergasse 12 8020 Graz +436764209045 http://kmf.co.at office@kmf.co.at UID: ATU 46774600 -------------------------------------

Simon Kranz wrote:
in der Featureliste von OTRS steht, dass man Tickets auch aus einem normalen E-Mail Programm, statt dem Webinterface. Ich vermute, man antwortet dann einfach auf die Notification E-Mails, die man erhält. Allerdings funktioniert nicht das.
Handbuch lesen, Stichwort "Postmaster". Ja, Du schickst Mails an die OTRS-mailadresse und es werden Tickets erzeugt. Antworten auf Ticketbezogene Notifications werden ins Ticket einsortiert. Jede Queue hat auch noch 2 Optionen zum Thema... Ich sage mal, wenn man pop und smtp korrekt eingerichtet hat, klappts sofort ohne weitere Klimmzüge. otrs.postmastermailbox.pl holt ab. Dem kann man auch aktiv Mails zuspielen und sie reinpushen. Michael
participants (3)
-
Friedrich Kölbel
-
Michael Scheer
-
Simon Kranz